| Passwort vergessen?
wiedererweckung einer falcone mit beiwagen
  •  
 1 2 3 4
05.12.18 23:17
centauroernst 
wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

ich habe mir gefühlte tonne von falcone teilen zugelegt.
laut beschreibung sind es 2 zerlegte fahrzeuge und ein beiwagen.
ich werde nun zuerst die bewagenvariante neu beleben.





Der Beiwagen schaut nicht sehr ermutigend aus.





grüsse
ernst

Datei-Anhänge
IMG_5806.JPG IMG_5806.JPG (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 362 kB

IMG_5807.JPG IMG_5807.JPG (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 356 kB

IMG_5827.JPG IMG_5827.JPG (2x)

Mime-Type: image/jpeg, 368 kB

IMG_5835.JPG IMG_5835.JPG (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 333 kB

21.02.19 21:44
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

die zeit der zerstörung ist vorbei !
nun wird nur noch aufgebaut !

gestern hab ich die beiden rahmen (falke+BW) und viele kleinteile vom beschichten bekommen.
heute die blechteile vom sandstrahlen. auch gleich beim lackierer abgegeben.
ausserdem kam heute das paket vom verzinken.

grüsse
ernst







Datei-Anhänge
IMG_6061.JPG IMG_6061.JPG (2x)

Mime-Type: image/jpeg, 809 kB

IMG_6064.JPG IMG_6064.JPG (1x)

Mime-Type: image/jpeg, 866 kB

IMG_6073.JPG IMG_6073.JPG (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 893 kB

IMG_6075.JPG IMG_6075.JPG (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 791 kB

23.02.19 12:35
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

momentan macht sich etwas frust breit !
wichtige teile muessen nochmals verzinkt werden.
und was das fass füllt:
es gibt ja wirklich alles noch für die falcone, aber manche händler sitzen drauf und wllen die ware nur anpreisen aber nicht verkaufen.
so warte ich auf:
- standrohre
- verkleidung
- räder vom einspeichen
- tank vom beschichten

nun ja, ich will mit dem falken nächstes jahr zur TT. da ist ja noch viel zeit ....

grüsse
ernst

22.03.19 12:10
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

der frust wird grösser !

ende januar hatte ich die naben zu einer renomierten radspannerei gesendet. dort habe ich bisher alle meine räder neu einspeichen lassen.
gestern habe ich mal leise angefragt wann ich denn mit den rädern rechnen könnte.
'der galvanik-betrieb hat probleme mit dem verchromen, seine tauchbäder sind gekippt, das dauert noch mindestens 3 wochen' war die aussage.

bei einem betrieb vor ort habe ich meinen gepäckträger und die frontschutzblechstrebe entchromen lassen. dann wurden die befestigungen abgeändert.
danach sollte das ganze wieder verchromt werden.
entchromen 50?.
wie ich das ganze wieder zurückbekommen habe blieb mir die luft weg: 260?. angeblich musste soviel geschliffen werden.
war unter dem alten chrom das nicht auch geschliffen ? und meine änderungen hatte ich selbst geschliffen und poliert.
nach dem auspacken der teile dann der nächste schock: teilweise nicht glatter chrom und am gepäckträger ganze streben nicht in hochglanzchrom.
auf meine reklamation die antwort: das geht nicht anders, da kann man nicht schleifen, daducht kann das nicht richtig verchromt werden.
wie hatte das denn der trägerhersteller gemacht ?
reklamation abgelehnt, wenn es an den stellen auch noch besser verchromt werden soll, dann würde er das zum entchromen geben die zusätzliche schleifarbeit geht aber dann zu meinen lasten.

wenigstens kann ich mit einem anderen moped fahren.

frustrierte grüsse
ernst

06.04.19 10:25
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

inzwischen sind wieder 2 wochen ins land gegangen, aber ausser ein paar kleinigkeiten ist wieder nichts passiert.

der beiwagen ist fast fertig.


die räder sind immer noch nicht da. laut aussage haben die 200 felgen zu bearbeiten. da meine seit nunmehr 10 wochen dort sind, und die aussage der firma auf der imot in münchen zur dauer auf 6 wochen war,
verwundert mich das ganze nun doch sehr.

der motor ist auch noch beim mechaniker. hat aber noch 1 bis 2 wochen zeit.
gottseidank bin ich in der glücklichen lage mit einer anderen guzzi (stelvio) fahren zu können.

aber es nervt gewaltig !
vor enem monat habe ich mit jemanden bezüglich eines kettenrades gesprochen. war vorrätig. gestern abend ist endlich die iban gekommen .....

grüsse
ernst

Datei-Anhänge
IMG_6139.JPG IMG_6139.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 1.023 kB

06.04.19 10:27
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hier noch ein paar bilder:







Datei-Anhänge
IMG_6140.JPG IMG_6140.JPG (1x)

Mime-Type: image/jpeg, 664 kB

IMG_6141.JPG IMG_6141.JPG (1x)

Mime-Type: image/jpeg, 719 kB

IMG_6142.JPG IMG_6142.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 761 kB

IMG_6143.JPG IMG_6143.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 792 kB

07.04.19 12:31
California_II 

Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Caio Ernst

Danke für deine spannende und ausführliche Berichterstattung. Gut Dinge will Weile haben. Lieferverzögerungen und zu ehrgeizige Versprechen das müssen wir bei den Fremdleistungen einfach dulden. Lass dich von diesen Rückschlägen nicht unterkriegen. Von meinen drei Guzzi's ist zurzeit auch nur eine fahrbereit. Im Gegensatz zu dir habe ich den Winter über während der Schrauberzeit selbst zu wenig Initiative ergriffen, so dass jetzt bei sonnigem Wetter alles in Eile gerät.

Gespannt warten wir auf deinen Projektabschluss.

Grüsse aus der Zentralschweiz,
Chris

13.04.19 16:21
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

und wieder ist eine woche vorbei.
alle lackierten teile habe ich nun zurück.
motor ist noch beim mechaniker. hab heute mit ihm gesprochen.
alle benötigten teile sind da (lagerinnenring, teflon, tellerfeder) aber es dauert noch etwas. was auch so vorgesehen war.

die räder machen sich langsam zum trauerspiel.
gestern nachmittag hab ich angerufen. inzwischen weis jeder, der telefondienst macht von meinem fall.
angeblich waren die felgen beim galvanobetrieb donnerstag abend noch nicht fertig. aber freitag soll es soweit sein.
die verzagte frage: wenn ich freitag nachmittag anrufe und diese auskubft bekomme, wer holt denn freitag abend noch ware vom galvano ab ?

der georderte sitz eines grossen guzzi-teile-lieferanten passt doch nicht auf die falcone. rein prinzipiell passen die sitze der V7 700 auf die NF, sieht aber sch... aus. also wieder zurückgeschickt.
von SMoto vestellt gestern nachmittag, abend g´bekomm ich schon die nachricht von DHL. das ist der einzige lichtblick der letzten zeit.
das kettenblatt hat von einem anderen händler inzwischen eine lieferzeit von 4 wochen !

ich hatte in den 70iger jahren bei einem motorradzubehörhändler gearbeitet. die älteren von euch kennen vielleicht noch MotoRademacher.
ein wichtigstes ziel war immer die schnelle auslieferung oder den kunden über die verzögerung zu benachrichtigen.
diese grundsätze sind halt inzwischen veraltet. die neuen ziele lauten wohl: erfolgreich anpreisen, rechnung senden zur vorkasse, irgendwann liefern.

so jetzt geh ich in die werkstatt um wieder kleine schritte weiterzumachen.
danach kommen bilder.

grüsse
ernst

15.04.19 20:50
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

hier nun ein bild der im neuaufbau befindlichen NF:



grüsse
ernst
aus unten mittig

Datei-Anhänge
IMG_6158.JPG IMG_6158.JPG (2x)

Mime-Type: image/jpeg, 505 kB

17.04.19 22:49
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Hallo,

heute habe ich es gewagt in der radspannerei anzurufen.
wieso muss ich mich blöd anquatschen lassen wenn ich nachfrage ob die dinger endlich kommen ?
die patzige antwort war ' wir sind eben drüber'.
ich könnte sie am samstag abholen.
es scheint nicht überall bekannt zu sein, dass man eventuell über die osterfeiertage 'aushäusig' ist.
nun sollen sie am dienstag kommen.
na da bin ich gespannt.

frohe eier wünscht
ernst
aus unten mittig

 1 2 3 4
Hydraulik-Hinterradbremse   motorradzubehörhändler   beiwagenscheibenbremse   verkleidungsunterteil   bremskraftverteilers   corsa-bremsankerplatte   beiwagen   arbeitsscheinwerfer&   bremskraftverteiler   grüsse   frontschutzblechstrebe   falcone   hinterradscheibenbremse   Lieferverzögerungen   verkleidung   guzzi-teile-lieferanten   wiedererweckung   gabelverschussschrauben   hydraulikbetätigung   hinterradbremse