| Passwort vergessen?
Auferstehung einer Nuovo Falcone nach 25 Jahren
  •  
 1
31.07.21 09:45
MikeMolto 
Auferstehung einer Nuovo Falcone nach 25 Jahren

Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin der Neue. Danke für die Aufnahme. Hier mein Projekt. 1990 habe ich mir zur bestandenen Lehre eine Nuovo Falcone geschenkt, die ich sechs Jahre begeistert gefahren habe. Dann kam das Examen, die Guzzi habe ich mangels Zeit in die Garage gestellt und dann vergessen. Da stand sie nun, der Tank rostete durch und ansonsten wurde sie auch nicht besser. Zweimal umgezogen, Haus gekauft, Kind bekommen, Stress im Job, das Übliche halt. Letzte Woche habe ich mal die Plane gelüftet, unter der das gute Stück die letzten 14 Jahre draußen verbracht hatte, und da kamen mir die Tränen, so verfault wie sie aussah. Spontan habe ich ihr versprochen, dass ich sie wieder aufbaue. Allerdings gibt es da einiges zu tun, und es darf nicht viel Geld kosten, sonst hängt der Haussegen noch schiefer als ohnehin schon. Meine Frau hält nichts von Motorrädern. Ich werde also in den nächsten Monaten wahrscheinlich mit einigen dummen bis saudummen Fragen kommen - zwar bin ich versierter Autoschrauber, aber an der Nuovo habe ich außer Ölwechsel und Abschmieren nichts gemacht. Und das Wenige, was ich über sie wusste, habe ich inzwischen wieder vergessen. Also schon mal vielen Dank für Eure Geduld. Jetzt bringe ich sie erstmal zum Laufen. Neues Öl hat sie schon mal, Kompression ist auch gut, neue Kerze eingeschraubt, Vergaserschieber gangbar gemacht, jetzt fehlen nur noch die Benzinhähne. Die habe ich irgendwie verschlampt, zusammen mit Zündspule und Batterie, aber letztere wäre eh hin. Wird schon werden. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Mike

Zuletzt bearbeitet am 31.07.21 09:48

Datei-Anhänge
image2.jpeg image2.jpeg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 131 kB

31.07.21 13:00
Norbert

nicht registriert

Re: Auferstehung einer Nuovo Falcone nach 25 Jahren

Hallo Mike

herzlich willkommen hier, ich selber bin quasi auch ein Neuling ( seit März) und habe schon ein paar mal von dem Wissen der alten Hasen hier profitiert. Nun stehe kurz vor der Vollendung meines Donnervogels, wobei meine Substanz glaub ich besser war.
Mit Sicherheit bekommst du hier sehr wertvolle Tips die Dir weiterhelfen können.
Bischen Geduld braucht es da manchmal aber die haben wir ja, sonst ist das eh das falsche Bastel- und Fahrgerät.
Ich bereue den Kauf überhaupt nicht, auch wenn ich inzwischen gemerkt habe das ich doch etwas vorschnell beim Kauf war und ziemlich viel übersehen habe.

Viel Spass und gutes Gelingen
Norbert

 1
inzwischen   Auferstehung   Abschmieren   bestandenen   bearbeitet   versprochen   Benzinhähne   versierter   Motorrädern   verschlampt   vergessen   wahrscheinlich   eingeschraubt   Wochenende   Vergaserschieber   Donnervogels   Kompression   Forumsgemeinde   weiterhelfen   Autoschrauber