| Passwort vergessen?
wiedererweckung einer falcone mit beiwagen
  •  
 1 2 3 4
21.06.21 18:56
piep 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

muß der seitenwagen gebremst sein? - ich meine zur zulassung. ich glaube nicht. klemm ihn ab, hol dir 'ne plakette und verhandle später in ruhe mit einem "sachverständigen"!

21.06.21 23:24
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

ja, das kam mir auch schon in den sinn.
danach zum gespannbauer fahren und dort eintragen lassen.

grüsse
ernst

12.04.22 09:37
centauroernst 
Re: wiedererweckung einer falcone mit beiwagen

Und wieder einmal ein update:

Die grosse Fahrt nach GB-IOM-IE rückt näher, noch knapp 7 Wochen.
Mein Gespann ist soweit fertig. Nur der Fahrer schwächelt noch....

Jetzt habe ich die Hydraulik-Hinterradbremse wieder eingebaut.
als Bremspumpe dient ein Brembo 16mm einer Mille GT.
Neue Bremsscheibe und neue Beläge. Beiwagen ist auch wieder angekoppelt.
Die kurze Fahrt von der Werkstatt nach Hause hat mich von der Bremse nicht so sehr überzeugt.
Die Verzögerungswerte entsprechen nicht meiner Vorstellung.
Hoffentlich liegt es nur am entlüften.
Alleine entlüften ohne Tentakelarme ist nun mal schwierig. Mal sehen ob die Regierung Zeit erübrigen kann.

Die zweite Baustelle ist die Hydraulikkupplung.
Nach dem wechseln der Dichtungen funktioniert das Ding jetzt endlich.

grüsse
ernst

 1 2 3 4
verkleidungsunterteil   frontschutzblechstrebe   beiwagen   Hydraulik-Hinterradbremse   motorradzubehörhändler   grüsse   verkleidung   Lieferverzögerungen   hydraulikbetätigung   gabelverschussschrauben   wiedererweckung   hinterradbremse   bremskraftverteilers   bremskraftverteiler   guzzi-teile-lieferanten   falcone   hinterradscheibenbremse   beiwagenscheibenbremse   corsa-bremsankerplatte   arbeitsscheinwerfer&