ich bräuchte mal die mithilfe eines NF-fahrers mit verkleidung.
ich habe mir eine verkleidung in der bucht erstanden. unterteil und scheibe und verbindungsschrauben und halter dazu. leider sind die halter, schauen zwar gut aus, nicht brauchbar. in keiner stellung ist es möglich diese mit den u-haltern an der verkleidung zu verbinden. daher muss ich mir die dinger nun selbst anfertigen. ansich kein problem, aber....
ich hab mir einen lampentopf von tante louise in 7" besorgt. vom durchmesser her passt dieser genau zum verkleidungsunterteil. der noch vorhandene spalt kann durch den orginal guzzi v35 imola schaumgummi von derselben stelle abgedichtet werden.
ich habe noch eine zweite tele, an der ich nun die ganze verkleidung anpassen möchte. um die verkleidung sinnvoll anzubringen würde ich nun einige masse aus einer orginal verbauten verkleidung benötigen. vielleicht kann mir da jemand helfen.
1. abstand der verkleidung zum orginalen schutzblech ? 2. die verkleidung geht unten ja um die schutzrohre rum. abstand ? 3. oben hat die verkleidung ja auch einen abstand. - als bezugspunkt mag hier die M8-schrauben gelten, mit der die halterungen an den gabelverschussschrauben befestigt werden. - der andere punkt mag die äusserste schrauben unterteil/scheibe gelten ==> abstand ?
am samstag sind die felgen endlich angekommen. reifen hab ich gestern auch schon montiert.
nur dann der schock: durch den mir selbst auferlegten zeitdruck habe ich an der doppelscheibe fehler gemacht. da sollten 260mm bremsscheiben rein, ich hab aber 270mm. nun passen die bremssättel nicht. ausserdem stimmt die vorgesenen breite/distanz der scheiben auch nicht zu den sätteln. da muss ich mir wohl neue adapter anfertigen.
nun ja, dann werd ich erst mal die neue elektrik fertigstellen.
schade ist nur, dass mir bisher noch niemand auf die anfrage für die verkleidungsmontage und den spritzlappen geantwortet hat.
Hallo Ernst, ich müsste die Verkleidung mit dem Lappen noch irgendwo rum liegen haben. Aber das nützt dir nichts, du brauchst die Maße im angebauten Zustand? Gruß Hans
es geht vorwärts. dieses wochenende werde ich das vorderrad mit der doppelscheibe einbauen. alle benötigten teile sind jetzt vorhanden. auch die elektrik ist schon fast fertig.
gestern hat mich auch der mechaniker angerufen. nächste woche bekomme ich den motor zurück mit der überarbeiteten kurbelwelle.
das vorderrad ist nun drin. diese benötigten distanzscheiben für die bremsscheiben und zur zentrierung des rades in der gabel haben mich einige nerven gekostet. aber das ergebnis schaut nicht schlecht aus. jetzt brauch ich nur noch die 5 schrauben für die befestigung der bremsscheibe (innensechskant M8x100).
ich fertige meine kabelbäume immer selbst an. bei der NF ist er schon drin. nur noch den scheinwerfer und die instrumente in der verkleidung anschliessen, dann gibts nen elekttrik probelauf.
nun ist der motorblock drinnen. ohne zylinder, schwungscheibe, kupplung. es wird langsam. nur der zylinderkopf macht mir noch schmerzen. der liegt bei meinem mechaniker seit 2 monaten und setzt langsam gras an.
die elektrik tut auch schon. ölfilter mit den ganzen anbauteilen gibts mittwoch. für den dynastarter fehlt mir noch die riemenscheibe.
der kickstarter muss noch bearbeitet werden. warum wohl die verzahnung nur zu 2/3 sich überdeckt ? werde versuchen das ganze ding etwas richtung gehäuse zu versetzen. mal sehen was die nieten dazu sagen. die scheibe für die feder kommt auch noch diese woche.
der spritzlappen ist auch schon da. die löcher in der verkleidung sind bereits gebohrt. die neue scheibe kommt mittwoch.
mein ziel im juli zum treffen zu fahren scheint realistisch.