| Passwort vergessen?
Dynastarter
  •  
 1
23.01.12 18:41
Bulldog 

Dynastarter

Hallo zusammen,

hat hier im Forum schon einmal jehmand einen Dynastarter zerlegt?
Oder gibt es eine Firma die sich da auskennt?

Beim aufräumen meiner Werkbank habe ich einen beschriftete Beutel mit der Aufschrift "Dynastarter" gefunden.
Darin waren 4 Senkkopfschrauben M4x20
Ich hatte vor ca. einem halben Jahr den Starter - teilweise - zerlegt. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich die vergessen habe?

Jetzt schon vielen Dank im voraus.

Gruß Bruno

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

24.01.12 19:34
falconissimo 
Re: Dynastarter

Hallo Bruno, habe das auch nicht mehr vor Augen, aber 4 Schrauben, ist gleich 4x Kohlen, 4x Halter 4x Kabel.
Suche doch mal auf der echten Seite in diesem Bereich.

Viele Grüße Peter

25.01.12 21:50
Bulldog 

Re: Dynastarter

Hallo Peter,

Ja, 4 mal Schraube = 4 mal Halterung oder so ähnlich. Ich hoffe ich hab da nichts vergessen. Will mal versuchen im Internet eine Explosionszeichnung von dem Starter aufzutreiben.
Sagtest Du nicht einmal, es gebe bei uns in der Region ein Spetzialist für Dynastarter ?

Wie meintest Du das ?
"Suche doch mal auf der echten Seite in diesem Bereich"

Gruß Bruno

27.01.12 19:21
falconissimo 
Re: Dynastarter

Hallo Bruno, Schreibfehler, meinte die rechte Seite in Fahrtrichtung, nicht die echte!!.
Habe da einen Berufsschullehrer in Bürstadt, der das hobbymäßig macht.
Der hatte für meine Falcone einen elektronischen Regler gebaut der bisher auch gut funktioniert.
Das geringste Problem ist der Dynastart selbst, außer der Anker gibt den Geist auf, sondern der Regler, der ja integriert auch das starke Relaise für den Starter hat. Das Starterrelaise sollte schon 30 Amp, aushalten können.
Hatte bei meiner früheren Falcone einen Regler verbaut, der auch in der Militare verbaut ist und eigentlich in jedem Käfer eingebaut war.
Den bekommst Du heute noch beim Bosch Dienst.
Das Relaise hatte ich von einem LKW, mit dicken 6mm Anschlüssen.
Das alles hatte super funktioniert.
Du bekommst ja heute noch Neue Dynastarter für die Vespa APE gekauft und auch die passenden Regler dazu, aber ob die zu den Bosch Dynastarter der Falcone passen, kann ich leider nicht beurteilen.

Die meisten Regler, die Du auf der Veterama kaufen kannst sind defekt, es sei denn es ist ein Neuer!.

Ja Bruno, schöner Bericht, aber wie Mario schon sagt, hast Du noch ein paar offene Punkte zu berichten.

Viele Grüße

Peter

 1
Schreibfehler   Fahrtrichtung   Starterrelaise   Anschlüssen   aufzutreiben   funktioniert   beurteilen   Explosionszeichnung   beschriftete   vergessen   Senkkopfschrauben   hobbymäßig   geschwiegen   eigentlich   Aufschrift   Dynastarter   integriert   elektronischen   Berufsschullehrer   Spetzialist