| Passwort vergessen?
Batterie
  •  
 1
28.02.21 10:52
centauroernst 
Batterie

Hallo,

hatte diese woche ein 'böses' erwachen.
Nachdem ich meine zweite falcone auf dyna-starter umgebaut hatte, war die vorhandene Batterie zu schwach.
also hab ich mir bei tante luise eine neue bestellt.
den satz:
'seit dem 1.2.21 darf laut eu-verordnung keine batteriesäure mehr an provatpersonen verkauft werden. wenn den sie sich bei bedarf an den örtlichen fachhandel.'
hab ich zwar gelesen, auf grund der umliegenden werkstätten nur zur kenntnis genommen.
die angelieferte batterie war also trocken. einen viertel liter säure für die erste zelle hatte ich noch im regal stehen.
dann habe ich den örtlichen fachhandel besucht. sch...........
nur bei einem grosshandel gab es die flaschen noch, aber nicht für mich.
inzwischen habe ich mir von freunden soviel zusammengesucht, dass die platten alle bedeckt sind. zu voll fehlt noch ein viertel liter.

also vorsicht, bei zu füllenden batterien, wenn die säure nicht mit dabei ist. (gibts die überhaupt noch ?)

sonnige grüsse aus dem süden
ernst

28.02.21 12:06
sinabela 
Re: Batterie

Ich hätte eine Gelbatterie genommen, 17 Amp von einer Brandmeldeanlage die bei Ebay angeboten wird! Ich fahre seit 8 Jahren damit bei meine Civile herum ohne Probleme!
Bela

28.02.21 20:10
centauroernst 
Re: Batterie

Hallo,

bei meiner bw-falcone hab ich auch eine hawker drin.

übrigends, den dyna-starter hab ich in der bucht gekauft. neu zu 126?.
kommt aus NL.
war wohl seinerzeit in die DAF eingebaut. passt plug and play.
nur die M10 schraube muss minimal länger sein, damit die mutter wieder ganz draufpasst.

als relais hab ich ebenfalls aus der bucht eines mit 200A maximalen schaltstrom für 10? genommen.

grüsse
ernst

 1
Gelbatterie   angelieferte   werkstätten   fachhandel   Brandmeldeanlage   zusammengesucht   grosshandel   übrigends   inzwischen   Batterie   örtlichen   provatpersonen   draufpasst   genommen   batteriesäure   vorhandene   umliegenden   schaltstrom   dyna-starter   eu-verordnung