| Passwort vergessen?
Sie Raucht
  •  
 1 2 3
14.04.12 09:52
hokulia 
Sie Raucht

Hallo, ich bin neu bei guzzitreff und bin der einzige ( so weit ich weiss) der Nuovo Falcone in Tschechei faehrt.
Gestern, bei meiner erster fruehlings Fahrt startete meine Guzzi stark rauchen. Vermutlich brennt Sie Oel.
Der Motor lauft dabei sanft, kein Druck in der Motor Ablueftung.
Kann jemand beraten was das Problem sein koennte und wie man dass repariert?

Vielen Dank.

14.04.12 12:16
awo425 
Re: Sie Raucht

Hallo und herzlich willkomen!

Das Problem kann mehrere Ursachen haben, meist eingelaufene Ventilführungen.
Bei mir zog sie sich das Öl aud dem Stößelschacht, da eben dort die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt war(hatte kaputten Drehmonentschlüssel benutzt, der zu früh klickte).
Hab eben gerade eine neue Dichtung eingesetzt, mal sehen, obs geholfen hat.

So oder so solltest Du den Zylinderkopf demontieren und dem Problem auf den Grund gehen.

Kann auch an verschlissenen Kolbenringen/eingelaufenem Zylinder liegen.

MfG
Chris

14.04.12 12:27
Sebastian 
Re: Sie Raucht

Raucht sie nur direkt nach dem starten, oder auch die ganze fahrt über wenn der Motor schon warm ist? Wie hoch ist der Ölverbrauch? Ist eine Zusatzölleitung für das Einlassventil verbaut?
Grundsätzlich ist es immer schwer zu sagen ob das Öl an den Kolbenringen vorbeikommt oder an der Ventilführung. Bei der Falcone würde ich allerdings sagen, dass wohl fast immer die Ventilführungen schuld sein werden. Den Zylinderkopf kann man recht schnell abbauen, dann die Ventilfeder ausbauen. Dazu sollte man jemanden holen der das schon einmal gemacht hat, auf den Federn der Falcone ist sehr viel Kraft drauf! Dann das Ventil ein kleines Stück herausziehen und prüfen ob es seitlich etwas Spiel hat. Wenn ja, müssen neue Ventilführungen und Ventile her. Das lässt man am besten jemanden machen der möglichst viel Ahnung davon hat, wer das in Tschechien kann weiß ich nicht.

14.04.12 12:40
hokulia 
Re: Sie Raucht

Sebastian:
Raucht sie nur direkt nach dem starten, oder auch die ganze fahrt über wenn der Motor schon warm ist? Wie hoch ist der Ölverbrauch? Ist eine Zusatzölleitung für das Einlassventil verbaut?
Grundsätzlich ist es immer schwer zu sagen ob das Öl an den Kolbenringen vorbeikommt oder an der Ventilführung. Bei der Falcone würde ich allerdings sagen, dass wohl fast immer die Ventilführungen schuld sein werden. Den Zylinderkopf kann man recht schnell abbauen, dann die Ventilfeder ausbauen. Dazu sollte man jemanden holen der das schon einmal gemacht hat, auf den Federn der Falcone ist sehr viel Kraft drauf! Dann das Ventil ein kleines Stück herausziehen und prüfen ob es seitlich etwas Spiel hat. Wenn ja, müssen neue Ventilführungen und Ventile her. Das lässt man am besten jemanden machen der möglichst viel Ahnung davon hat, wer das in Tschechien kann weiß ich nicht.


Vielen Dank fur ihre Erfahrungen.

Sie raucht nicht direnkt nach dem starten. Erst nach ein Paar Sekunden. Den Oelverbrauch koennte ich nicht abmessen. Es is jetz fast leer...
Ich werde den Zylinderkopf abbauen. Mein Nachbar hat den Ganzen leben Motorraeder repariert, so mit seiner Hilfe.....

Sieht so aus, dass es die Ventilfuhrungen werden. Die Ringe vielleicht nicht, weil der Druck nicht zurueck durch die Motorwanne kommt.

Nochmal danke.

15.04.12 22:35
JAT 

Re: Sie Raucht

Hallo,

hatte vor jahren auch so ein rauchproblem, hat bei warmen motor im standgas schrecklich geraucht, habe auch den kopf und zylinder vermutet und auch ausgebaut, aber alles war in ordnung!!

fehler war dann ein harter gummimembran in der motorentlüftung, so hat sich im motorinneren ein großer druck aufgebaut und öl kam dann durch die ventilführung in den brennraum!!
fahre jetzt ohne gummimembran und alles ist gut!!

grüße

Johann


Johanns Daheim
www.holzleiten.com

16.04.12 07:13
hokulia 
Re: Sie Raucht

Danke vielmals. Ich werde erst die Gummi versuchen.
Das waere super....!




Quote:
Hallo,

hatte vor jahren auch so ein rauchproblem, hat bei warmen motor im standgas schrecklich geraucht, habe auch den kopf und zylinder vermutet und auch ausgebaut, aber alles war in ordnung!!

fehler war dann ein harter gummimembran in der motorentlüftung, so hat sich im motorinneren ein großer druck aufgebaut und öl kam dann durch die ventilführung in den brennraum!!
fahre jetzt ohne gummimembran und alles ist gut!!

grüße

Johann


Johanns Daheim
www.holzleiten.com

16.04.12 07:21
awo425 
Re: Sie Raucht

Interessant!
Über die Membran hab ich bisher im Werkstatbuch nix gesehen, sitzt die links über dem Kettenritzel?
Wie kommt man an die ran?
Ich hab mich auch schon über das fehlende Schnaufgeräusch an der Entlüftung gewundert, hab da ja nur nen Filter von der SR500 drauf, genau wie bei der Domi und die schnauft da ordentlich.

MfG
Chris

16.04.12 20:34
JAT 

Re: Sie Raucht

Hallo,

ja über den kettenritzel ist ein kleiner aludeckel, den kann man mit einen kleinen schraubendreher und etwas gefühl rauskitzeln, dahinter saß eben der gummimembran (was noch kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ist schon zu lange her) habe das eben alles rausgeholt aludeckel wieder gerade geklopft und wieder draufgeklopft. seitdem ruhe mit rauchen!!

Grüße

Johann



Johanns Daheim
www.holzleiten.com

16.04.12 22:42
awo425 
Re: Sie Raucht

OK, danke!

Laut Zeichnung eine Art Rückschlagventil mit ner kleinen Feder.
Soll den Überdruck entweichen lassen und den Unterdruck drinbehalten, ist auch logisch, funktioniert nur nicht ewig.
Gibt bessere Lösungen, die AWO hat dafür nen Drehschieber.
Ganz ohne geht auch, siehe RFVC Motoren von Honda, einfach ein dicker Schlauch in den Luftfilterkasten oder eben über nen kleinen Luftfilter ins Freie.
Ich hab so nen kleinen Filter auch an der Falcone, nur eben ist da kein Schnaufen zu vernehmen wie beim Dominator.
Morgen wird da mal rangegangen, wo Luft ist, ist auch Leben :D

MfG
Chris

17.04.12 21:07
JAT 

Re: Sie Raucht

als ich den fehler gefunden habe war es gerade mitten in der saison, ich hab das zeugs einfach rausgenommen um zu sehen ob das der fehler ist.
als die falcone dann nicht mehr geraucht hat, habe ich den membran einfach vergessen, aber der liegt sicherlich noch irgendwo in der werkstatt rum.
durch den unterdruck wird aber kein dreck in den motor gesaugt, weil ja ein schlauch zum luftfilter geht der die leicht ölneblige luft in den vergaser bringt.


grüße

Johann


Johanns Daheim
www.holzleiten.com

 1 2 3
Brotdosenluftfilter   Abgangsröhrchen   Drehmonentschlüssel   Entlüftungsfilter   Entlüftungebohrungen   Ventilfuhrungen   Gehäuseentlüftung   schraubendreher   rauchproblem   Ventilführungen   Schnaufgeräusch   Zylinderkopfdichtung   Falcone   gummimembran   Ventilführung   Zusatzölleitung   Zylinderkopf   Rückschlagventil   Luftfilterkasten   motorentlüftung