| Passwort vergessen?
Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen
  •  
 1
24.03.12 11:34
awo425 
Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

Wollt ich doch mal meinen tollen, selbstgefeilten Klauenschlüssel für die Schwungscheibenmutter austesten, aber das Aas ruckt sich nicht im Mindesten!!!!!!
Zwei Schlagschrauber probiert, das Billigteil von Norma und nen Förch vom Autoschrauber ausm Dorf, NEAGATIV.
Schwungscheibe mit Spannband und drunter doppelseitigem Teppichklebeband festgezurrt und mit langer Ratsche(alte Dremomentschlüssel) gedrückt, NIX.

HILFE!!!!!!!!!!!!????????

Brauch ich jetzt Dynamit??????

MfG
Chris, der nich mehr weiter weis :-(

24.03.12 11:38
Sebastian 
Re: Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

Ganz sicher, dass du in die richtige Richtung drehst? Einer der beiden Muttern, entweder die richtige zur Schwungradmontage oder die Sucherungsmutter (die eigentlich eher eine Abzieherhilfe ist) hat ein Linksgewinde. Sieh dir das Gewinde mal genau an.. Und WD40 (mehrmals über Nacht einwirken lassen) wirkt auch wunder.

24.03.12 13:10
awo425 
Re: Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

Ja, die Nutmutter hat Linksgewinde, hab schon richtig rum gedreht.
Der alte Dremomentschlüssel ist auch prompt auseinandergeflogen, aber auch in verschweißtem Zustand ist nix zu wollen.
Hatte den mit einem dicken Flacheisen und 2 Klauen hinter der Schwungscheibe an die Nutmutter gezogen, aber auch das hilft nicht, keine Bewegung. Ich kann mir auf den Schlüssel stellen und mich noch am Rahmen runterziehen, ist wie verschweißt.

Chris

25.03.12 15:59
awo425 
Re: Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

Tja, keiner mehr ne Idee?????

Ich weiche jetzt jeden Tag 2x mit Rostlöser ein und wenn auch das nix hilft, werde ich einen katholischen Geistlichen zu Rate ziehen, ob nun rausbeten oder eben doch großer Exorzismus.

MfG
Chris

25.03.12 19:25
awo425 
Re: Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!
JIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIPIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!

Es ist vollbrochen!!!!!!!!!!!!!!

Mußte zum Glück keinen Geistlichen rufen oder rohe Gewalt in Form eines Dremels anwenden :-)

Habe mein Leid dem örtlichen Autoschlossermeister vorgetragen. Zu Tränen gerührt hat er mir den Drucksluftschrauber für 2 Personen gegeben und noch nen uralten, ostzonalen Elektroschlagschrauber Marke "Schmalkalda Brutal".
Nun, was soll ich sagen, der große Druckluftschrauber konnte NIX ausrichten, ich war geschockt.
Naja, also Erichs letzte Rache angeschlossen, meinen Eigenbausteckschlüssel drauf und ein Stoßgebet zu den Mitgliedern des Zentralrats der SED geschickt.
Also das Ding ist echt krass, megaharte Schläge, aber nach doch einer größeren Anzahl der solchen löste sich die Schraube unter lauten Getöse :-)
Is eben doch nich alles Mist gewesen ausm Osten!
Die geglückte Extraktion wurde dann mit dem Meister zusammen mit Sternburgbier gebührend gefeiert.

Die Tage wird dann schon mal der Abzieher gedechselt und dann hammer alles an Spezialsachen da um den Falken fachgerecht zu warten!

MfG
Chris, dem ein RIESIGER Stein vom Herzen gefallen ist.

Zuletzt bearbeitet am 26.03.12 12:08

26.03.12 09:54
Mario 

Re: Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

Moin Chris,

ist das nicht der Wahnsinn, wie fest die Dinger in der Regel sitzen. Nur Landmaschinenschlosser mit einem Gesellenbrief vor 1950 wundert da gar nichts. Was musste ich bei deiner Schreibe schmunzeln. Und jetzt hast du den Aufwand nur getrieben um dein Werkzeug mal zu testen ? Deine Nuss scheint jedenfalls über alle Qualitäten erhaben zu sein. Gutes Werkzeuge in diesen Belangen sind übrigens Mangelware und werden bei stets beim Austausch des Kettensatzes benötigt. Zeig doch mal was du da gefeilt hast.

Gruß Mario

Zuletzt bearbeitet am 26.03.12 09:55

26.03.12 12:06
awo425 
Re: Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

Hihi, ja, den Landmaschinenschlosser passenden Baujahrs hätte ich dann einen Ort weiter gehabt, hatten grad 20 Jähries Firmen-Jubiläum. Ist der, wo ich meinen Kram für den Ölfilter her hab.

Meine Nuß ist auch nur zusammengemurxt, mache aber gern Bilder von. Basis war ne 36er 12kantnuß, leider auf die Schnelle nur mit großem Ratschenantrieb zu bekommen, also hab ich einfach ne alte 1/2" Nuß draufgeschweißt. OK, die großen Schlagschrauber haben ja den 3/4" Antrieb, aber ich wusste ja nicht, das ich so extremes Zeug brauch.
Nuß innen auf 40mm Ausgedreht, außen so auf 48mm dann grob vorgefräst(in der Drehbank, hab keine Fräse) und den Rest per Feile zurechtgemacht. Sollte so sein, wie auf der Seite hier beschrieben für Schwungscheibe und Kickerfreilauf.
Hätte da jetzt nicht bei müssen, aber weil ich eh grad am Schrauben war, wollt ichs halt testen.
Abzieher für die Schwungscheibe will ich auch noch drehen.
Kettenwechsel wird ja auch irgendwann mal nötig, denke mal Ende dieser Saison.

Ist eben schöner, wenn man alle Spezialwerkzeuge da hat um dann im Fall der Fälle entspannt die Arbeiten angehen zu können.

Will ja auch mal schaun, ob und wie man da den Pinselkettenöler unterbringen kann, ist aber verdammt eng da unten beim Ritzel. Wenn man schon keine x-Ringkette fahren kann, dann muß die Normalkette eben immer gut geschmiert sein.

MfG
Chris

31.03.12 11:41
awo425 
Re: Sicherungsschraube Schwungscheibe mag sich nicht drehen

So, hier mal noch ein Bild meiner Eigenbauwerkzeuge, links der Abzieher für die Schwungscheibe(aus nem Bolzen für irgend nen alten Bagger gedreht, Spindel ist von einem andern Abzieher aus meinem Fundus) und rechts der Klauenschlüssel, der so heldenhaft gehalten hat(36er 12-Kantnuß mit dangebratener 27er Nuß wegen 1/2" Ratschenantrieb).



MfG
Chris

Zuletzt bearbeitet am 31.03.12 11:41

 1
Sucherungsmutter   auseinandergeflogen   Ratschenantrieb   Schwungradmontage   Druckluftschrauber   Eigenbauwerkzeuge   Eigenbausteckschlüssel   Schwungscheibe   Klauenschlüssel   JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA   Elektroschlagschrauber   Spezialwerkzeuge   Dremomentschlüssel   Sicherungsschraube   Autoschlossermeister   Schwungscheibenmutter   Drucksluftschrauber   Schlagschrauber   JIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIPIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEE   Landmaschinenschlosser