Kettenöler |
|
|
1 2
|
|
|
|
26.04.12 10:17
awo425    
|
Re: Kettenöler
Ich denk mal, man könnte den Magneten schon an der Nabe befestigen und über ein Blechle am Schutzblechhalter den Abnehmer installieren. Tachowelle ist zu labberig als Fixpunkt.
Aber vielleicht bringe ich ja doch noch nen Pinselöler unter. Ich muß ja in den nächsten Wochen eh mal den neuen Kettensatz aufziehen, da werde ich mal die Machbarkeit überprüfen. Wäre auf jeden Fall die simplere und preiswertere Lösung, man brauch nur ein Magnetventil, etwas Schlauch, einen Ölbehälter und einen Schmierpinsel+Halterung. Materialkosten kleiner 30 Euro und idealer Ölauftrag. Ich hab zwar auch keine Angst vor der Elktronik des McCoi, hab ja mal nen Elektronikberuf gelernt, aber simple Lösungen sind mir lieber. Der Pinsel übernimmt ja zum Teil die Funktion des Wegstreckengebers, es wird kapilarisch nur das Öl nachgezogen, was auf die Kette geht. Tropföl ist so aber nicht ganz zu vermeiden, drum hatte ich das Konstrukt ja um ein Magnetventil ergänzt, das nur bei Zündung ein offen ist.
Im Eck unter der Limariemenabdeckung, also links oberhalb des Ritzels in Fahrrichtung vorm Entlüfterventilgehäuse könnte der nötige Platz für den Pinsel sein, Schlauch passt knapp durch die Lücke oben direkt vorm Entlüfterventil. Man müsste aber wohl mit nem Winkelstück arbeiten, so eng kann man den nötigen 8mm Schlauch nicht knicken. Alternativ müsste man den Pinselstumpf auf ein Kupferrohr aufkleben. Löten geht bei meinen Pinseln leider nicht, sind aus Alu.
MfG Chris
|
|
|
27.04.12 23:09
dirk    
|
Re: Kettenöler
hallo zusammen, ich habe einen recht simplen, aber effektiven Kettenöler.
Bestellung (und Bilder) über juwistechnik@t-online.de
Besteht aus Vorratsbehälter, Magnetventil, mechan. Durchflußregler, ausreichend Schlauch, doppelseitiges Klebeband. Ist schnell und einfach zu montieren. Das Magnetventil kann über die Zündung laufen, der Durchflußregler ist sehr genau, ich habe ihn so eingestellt, dass jede Minute ein Tropfen auf die Kette fällt. Preis lag mit Versand unter 60?
stets Grip am Vorderrad dirk
P.S. nein, ich bekomme keine Provision
|
|
|
|
|
02.05.12 21:14
awo425    
|
Re: Kettenöler
So, habe den Kettenkitwechsel vollzogen, war bitter nötig, die alte Kette hatte überall Spiel, Bolzen böse eingelaufen Kettenräder mit Haifischzähnen, gruselig.
Pinselkettenöler könnmer knicken, bekommt man ums Verrecken nicht unter. Die Entlüftung ist da voll im Wege, GENAU da müsste der Pinsel halt hin, damit es lange hält und optimal schmiert.
Wird dann wohl doch auf den einfachen Öler aus Ebay rauslaufen, hab keinen Bock da nen Haufen Zeit und Geld mit eigenen Experimenten zu verplempern. Geht ja schon mit dem Ölbehälter los, und den Anschlüssen.
Chris
|
|
|
|
|
|
1 2
|