Leichter Ventilsatz von Pirner |
|
|
1
|
|
|
|
|
|
|
|
12.05.12 23:52
JAT  

|
Re: Leichter Ventilsatz von Pirner
Hallo Mario,
also was mich am 8 mm umbau gestört hat war das der schaft oben bei den Kipphebel eben auch nur 8 mm hat, und das die kontaktflächen durch den geringeren durchmesser des schafts schneller einlaufen.
dem ist nicht so, es werden ventilkappen mitgeliefert die 11mm durchmesser haben, also mehr kontaktfläche und weniger punktuelle belastung an den kontaktflächen.
Hätte der raffenbeul seine umbauarbeiten besser in ebay beschrieben hätte ich nicht so lange gezögert.
die arbeit sieht gut aus, die ventilfedern sind nicht im vergleich zu den originalfedern verstärkt, sondern passend zu den leichteren ventilen. die ventilschäfte und federn sehen natürlich zierlich aus wenn man den anblick der originalen gewohnt ist.
die ventilfedern sind natürlich auch doppelt.
die ventilschäfte sind etwas kürzer als die originalen (auch deswegen die ventilkappen, die verlängern natürlich) beim einlassventil ist mir beinahe beim einstellschrauben das gewinde ausgegangen, soweit musste ich den reinschrauben. es sind 2 verschiedene ventilkappen dabei, eine längere die gehört zum einlassventil und eine kürzere zum auslassventil (ich habe die kappen natürlich nicht vertauscht)
dabei waren auch 2 selbstsichernde kupfermuttern für die auspuffbefestigung. hätte ich nicht gebraucht aber ist eben service.
alles in allen muß ich von der arbeit her sagen ich bin zufrieden, wird aber noch 1 - 2 wochen dauern bis zur ersten probefahrt.
ich werde aber noch den 2. kopf zerlegen und mir die ventile und führungen genauer anschauen, wenns soweit ist stell ich bilder ins forum.
bin also sehr zufrieden!!
grüße
Johann
Johanns Daheim www.holzleiten.com
|
|
|
|
1
|