| Passwort vergessen?
Amerikanische Guzzistensite
  •  
 1
15.12.14 20:56
falconino 

Amerikanische Guzzistensite

Hallo Falconisti,
habe da eine interessante amerikanische Guzzisite gefunden:


http://www.advrider.com/forums/showthrea...975&page=55

Einer hat eine sehr gut erhaltene Civile 2 und er schreibt, dass nur 74 Stück davon gebaut wurden!
Kann das stimmen?

Liebe Grüße

il falconino austriaco

Zuletzt bearbeitet am 16.12.14 14:06

16.12.14 11:29
scout 

Re: Amerikanische Guzzistensite

Hi nach A.

Tatsache ist, dass die NF bei den Einheimischen "Zivilisten" nie ein beliebtes Moppädt war. Ich weiß noch, mit wieviel Geringschätzung die italienischen Händler uns auf den Märkten die NF's hinterhergeschmissen haben - als die bei uns schon Kult wurden - kann also sein.

Ischnixweißgenau

19.12.14 13:44
Mumpitz 

Re: Amerikanische Guzzistensite

Das kann schon sein. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass die Civile mit verchromten Schutzblechen auf den Markt kam, wurde dieses Modell in Deutschland überhaupt angeboten?

Gruß aus dem Emsland von

Gerhard

19.12.14 13:58
scout 

Re: Amerikanische Guzzistensite

Mumpitz:
Das kann schon sein. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass die Civile mit verchromten Schutzblechen auf den Markt kam, wurde dieses Modell in Deutschland überhaupt angeboten?

Gruß aus dem Emsland von

Gerhard

Ja, doch, wie hieß er noch, der GUZZI Importeur, in den 70/80er Jahren

19.12.14 14:32
sinabela 
Re: Amerikanische Guzzistensite

Ich habe so eine falcone civile, allerdings mit tourenzähler.
Ursprünglich war sie auch bordorot, wie bei den amis. Heute ist sie weiss, die verchromten kotlügel hat sie auch.
Bela

19.12.14 18:24
falconino 

Re: Amerikanische Guzzistensite

Servus sinabela,
was meinst Du mit Tourenzähler? Ist das der schweizerische Ausdruck für Drehzahlmesser?
Den hat aber serienmäßig jede Civile!
Meine ist auch "so Eine wie bei den amis" , befindet sich aber derzeit im hauseigenem OP und wird komplett neu so original wie möglich und technisch optimiert aufgebaut.

Liebe Grüße
falconino

20.12.14 10:29
Mumpitz 

Re: Amerikanische Guzzistensite

Die Civile mit Chromschutzblechen gibt es m.E. in Deutschland nur als Import aus Italien. Dort und offenbar in den USA wurde dieses Modell nach 1972 angeboten. In Deutschland sind die rot-weißen Civiles auf der IFMA 1970 das erste Mal gezeigt worden:

Foto aus meinem Album.
Danach wurden die Modelle von Zweirad Röth aus Hammelbach im Odenwald für 4350 DM angeboten.

So sah auch der Flyer von Röth aus.
Später hat Fa. Roth den Import von Guzzis eingestellt, so dass keine Civiles mit Chromschutzblech nach Deutschland kamen. Soweit meine Erinnerungen an die vergangenen Tage. Wer etwas genauer weiß, möge das bitte hier einbringen.

Alles Gute aus dem Emsland von

Gerhard

Datei-Anhänge
IFMA70-k.jpg IFMA70-k.jpg (1x)

Mime-Type: image/jpeg, 132 kB

2008_10_03_16_43_opt.jpg 2008_10_03_16_43_opt.jpg (1x)

Mime-Type: image/jpeg, 94 kB

20.12.14 12:40
sinabela 
Re: Amerikanische Guzzistensite

falconino:
Servus sinabela,
was meinst Du mit Tourenzähler? Ist das der schweizerische Ausdruck für Drehzahlmesser?
Den hat aber serienmäßig jede Civile!
Meine ist auch "so Eine wie bei den amis" , befindet sich aber derzeit im hauseigenem OP und wird komplett neu so original wie möglich und technisch optimiert aufgebaut.

Liebe Grüße
falconino

Genau das meine ich. Drehzahlmesser!!! Doppelauspuff und wenig Leistung.
Bela

20.12.14 16:44
falconino 

Re: Amerikanische Guzzistensite

Servus sinabela,

Mopeds sind doch zum frisieren da - oder!

Viel Spaß bei der "Haarpflege"

falconino

 1
Ischnixweißgenau   Deutschland   Ursprünglich   Doppelauspuff   falconino   hauseigenem   hinterhergeschmissen   Schutzblechen   Geringschätzung   verchromten   schweizerische   tourenzähler   Amerikanische   Chromschutzblechen   Chromschutzblech   Einheimischen   Drehzahlmesser   italienischen   Guzzistensite   serienmäßig