| Passwort vergessen?
Schaltfeder
  •  
 1
30.03.21 23:34
centauroernst 
Schaltfeder

Hallo,

hab auf der werkbank einen zerlegten motor liegen....
einer der mängel war ein leerweg des schalthebels. d.h. die feder hat ihn nicht in der mittelstellung zentriert.
hab mir also eine neue feder bestellt und eingebaut.
wieder genau dasselbe !



der abstand ist 2,5mm.
ist das eine schlechte nachbaufeder ?
dieses spiel kann ich bei meiner NF nicht feststellen.

grüsse
ernst

02.04.21 18:32
centauroernst 
Re: Schaltfeder

Hallo,

nach einigen telefonaten in ich nun genauso schlau wie vorher:

- 'es gibt keine orginalen federn mehr'
- 'alle federn sind NOS, also orginal'
- 'sowas ist noch nie vorgekommen'

sind so die aussagen.

ich habe nun die feder am geraden stüch zwischen der rundung und der abknicken im schraubstock eingespannt.
auf das ende ein rohr mit dem gleichen innenduchmesser gesteckt und den knick etwas nachgebogen.
nicht ganz einfach, da im ergebnis die beiden schenkel sowohl am einstellexzenter als auch am pin von gehäuse anliegen müssen.
nach 10-mal wieder ausbauen ist es mir nun geglückt.
kein spiel mehr fühlbar.

grüsse
ernst
aus unten mittig.

 1
schraubstock   zentriert   eingebaut   nachbaufeder   telefonaten   geglückt   orginalen   abknicken   innenduchmesser   Schaltfeder   eingespannt   schalthebels   schlechte   nachgebogen   vorgekommen&   zerlegten   anliegen   feststellen   mittelstellung   einstellexzenter