Ventilfedern |
|
|
1
|
|
|
18.05.20 14:11
hansi5  
|
Re: Ventilfedern
Für den, den es interessiert... Habe meinen Motor jetzt überarbeitet und zusammengebaut. Lager für Kolbenbolzen, neue Kolbenringe (Kolben war noch innerhalb Tolenanz), Kipphebel aufschweissen und neu gebuchst, Ventile haben jetzt 8mm Schaftdurchmesser, und, und und. Die Arbeit hat sich gelohnt. Der Motor hat eine Laufruhe (soweit bei Falcone möglich), die ich vorher nicht kannte. Ich bedanke mich für Rat und Tat! Sollte jemand Hilfe benötigen, dann bitte melden. Gerne gebe ich mein Halbwissen weiter.
Das einzige, was für mich nach wie vor rätselhaft ist: Auf dem Einlassventil (8mm) sitzt eine Ventilkappe. Ohne diese geht es auch nicht, weil der Schaft im Ventilteller versenkt ist. Das Auslassventil kommt ohne Ventilkappe aus, der Schaft ist bündig mit dem Ventilteller und das Ventilspiel lässt sich problemloss einstellen. Ist euch bekannt, dass es diese Kombination beim Umbau auf leichtere Ventile gibt? Einlass mit Kappe und Auslass ohne Kappe? Ein Hinweis würde mich beruhigen...
Es grüßt, Hansjörg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1
|