| Passwort vergessen?
Nuovo Falcone 90km mit Standzeit - Probleme
  •  
 1
25.08.16 12:39
berndhu 
Nuovo Falcone 90km mit Standzeit - Probleme

Liebe Guzzi Freunde – ev kann mir einer helfen ……….

Habe jetzt Nuovo Falcone Militare gekauft ( angeboten als NEUMASCHINE )
Maschine hat 90 km und Stand lt dem Verkäufer seit Neukauf in einem Hotel in Verona
Sieht auch optisch neu aus
Habe selbst Benzinhähne getauscht / Ölwechsel gemacht / Tank gereinigt / Ölleitung zur Kopfschmierung angebracht dann aber wieder weggemacht

Maschine läuft hat aber ..
- sehr starke metallische Geräusche im Schiebebetrieb ( Berg runter unter Gas ) heulender Ton
- Getriebe lässt sich von oben also 4 auf 3 –auf 2 auf 1 kaum schalten oder mit brutalem rein hauen
- Vergaser reagiert weder auf Gemischschraube noch auf Leerlaufschraube
- ….. Auspuff raucht stark/ Zündkerzem nach 10km total verrußt

Besten Dank

25.08.16 12:41
Mario 

Re: Nuovo Falcone 90km mit Standzeit - Probleme

Hallo Bernd,

deinen Beitrag habe ich mal in den Bereich "Technik" verschoben. Da gehört er eher hin.

Gruß Mario

25.08.16 21:54
TMH900 

Re: Nuovo Falcone 90km mit Standzeit - Probleme

Hallo,
Bei der Standzeit und dem Kilometerstand ist wohl erstmal eine Langsame Einfahrt mit Ölwechsel angesagt.
Würde Ventilspiel nachsehen und gucken ob dort Öl ankommt.
Bei den Einstell und Ruß Problemen würde ich den Vergaser Reinigen und mir die Dichtungen ansehen.
Es könnte bestimmt auch nicht schaden die Zündung nachzusehen.

Viele Grüße

25.08.16 23:53
falconino 

Re: Nuovo Falcone 90km mit Standzeit - Probleme

Servus Berndhu,
90 km auf dem Tachometer sagen wenig aus, neu ist das gute Stück sicher auch nicht mehr mit gut 45 Jahren auf dem Felgen...
Was meist Du mit Schiebebetrieb unter Gas? Ich kenne nur Schiebebetrieb ohne Gas! Also der heulende Ton kann z. B. von dem Keiriemen, von einem Lichtmaschinenlager kommen.
Die Schaltprobleme kommen meistens von werksmäßig schlecht distanzierten Getrieben, ich hoffe, dass Du beim Runterschalten kräftig Zwischengas gibst, das braucht die NF schon. Wahrscheinlich trennt die Kupplung auch nicht richtig. Da der Motor sicher nicht fachgerecht stilllegt und konserviert wurde kannst Du davon ausgehen, dass so ziemlich alles drinnen angerostet und verharzt ist. Wenn Du nun dauerhaft Freude mit Deinem Vögelchen haben willst ist ein kompletter Neuaufbau des Motors, der Gabel etc. meiner Meinung nach unverzichtbar. Ich habe das bei allen meinen Falken so gehandhabt und nicht bereut. Ich bin z. B. heute mit meiner Tartufo in den julischen Karawanken gut 240 km, circa 600 Hm über 5 Pässe mit Sozia gefahren. Ich nehme nicht einmal Werkzeug mit. Der Motor ist absolut trocken und es hat richtig Freude gemacht.
Die NF ist ein herrliches Motorrad und verdient eine umfassende Generalrevision, sie wird es Dir danken

Viel Freude damit

falconino

05.09.16 14:35
berndhu 
Re: Nuovo Falcone 90km mit Standzeit - Probleme

Falconino
besten Dank erst mal für die Tips - wahrscheinlich hat die Standzeit der Guzzi zugesetzt
Mit Schiebebetrieb meinte ich ... Berg runter fahren - einfach ohne Gas laufen lassen im 3 oder 4 Gang - da heult das Ding dass einem die Ohren weh tun - ganz hoher blecherner Ton
Gruss
Bernd

27.10.16 16:48
Richy 

Re: Nuovo Falcone 90km mit Standzeit - Probleme

Zum vergaser: bei mir war der ventilsitz vom einlass gerissen als ich die Symptome hatte. Hat im Betrieb auch benzin rausgedrückt.
Grüße Richard

 1
unverzichtbar   distanzierten   Ventilspiel   Schiebebetrieb   Zündkerzem   Benzinhähne   rausgedrückt   werksmäßig   Schaltprobleme   Lichtmaschinenlager   Probleme   Leerlaufschraube   Kopfschmierung   Wahrscheinlich   Kilometerstand   Standzeit   Falcone   Generalrevision   Gemischschraube   Runterschalten