| Passwort vergessen?
Ladekontrollampe
  •  
 1
21.10.14 19:38
falconino 

Ladekontrollampe

Ciao Falconisti,

bin gerade dabei meine Civile mit Dynastarter in Betrieb zu nehmen und beim ersten Probelauf ist mir aufgefallen, dass die Ladekontrollleuchte erst bei ca 2000 upm aus geht. Ist das normal oder was defekt.

Danke für Eure Vergleichswerte,

mit freundlichen Grüßen

falconino

09.02.15 11:59
Mumpitz 

Re: Ladekontrollampe

Hallo falconino,

reichlich spät kommt von mir eine Antwort: Bei 2000 upm ist definitiv nicht passend. Dann sollte man den Regler öffnen (bei der CF ist das Alugehäuse verschraubt) und die Kontakte säubern und auf die vorgesehen Abstände einstellen. Dazu gibt es im Internet reichlich Anleitungen, da der Regler seinerzeit bei vielen Fahrzeugen verbaut worden ist.

Alles Gute aus dem Emsland von Gerhard

15.03.15 19:20
falconissimo 
Re: Ladekontrollampe

Hatte bei mir eine etwas kleinere Riemenscheibe angefertigt.
Dann hat sie auch mehr Kraft und die Ladekontrolllampe geht früher aus.

Viele Grüße
Peter

16.03.15 07:38
scout 

Re: Ladekontrollampe

. . . ich hab einen elektronischen Regler verbaut, da braucht man nix an den Kontakten rumfeilen und biegen. Bei nur leicht erhöhter Standgasdrehzahl schaltet der auf Laden, wobei ein Blick in die LiMa meistens nicht schadet.
Lager mal neu fetten, Kohlen auf Länge checken und Kollektor mal begutachten kann bei den alten Primadonnen nicht schaden (wenn man es nicht schon gemacht hat in den letzten 5 Jahren)

 1
freundlichen   seinerzeit   Ladekontrollampe   angefertigt   vorgesehen   einstellen   begutachten   Ladekontrollleuchte   Vergleichswerte   Dynastarter   verschraubt   Alugehäuse   Riemenscheibe   Ladekontrolllampe   Primadonnen   Anleitungen   elektronischen   Standgasdrehzahl   aufgefallen   Fahrzeugen