Kette nieten oder Federschloss? |
|
|
1
|
|
|
|
|
|
|
16.03.15 07:30
scout  

|
Re: Kette nieten oder Federschloss?
Morgen, die oben verlinkte "Montageanleitung" ist ja wohl von Dilettanten verfasst, deswegen ist der Rest für mich auch ein Blödsinn. Bei Schraub- und Nietschlössern müssen unbedingt Distanzstücke eingesetzt werden, die sehen aus, wie eine halbe 8 aus Draht. Tut man das nicht ballert man die Laschen so fest aufeinander, dass der O Ring platzt und/oder das Kettenglied an dieser Stelle starr wird. An meiner Enduro (50PS) und der Nuovo war noch nie etwas Anderes als ein Clip Schloss und das wird auch so bleiben - da ändert auch die "Geh in die Werkstatt" Lobby nichts dran. An meiner Moto Guzzi Griso ist übrigens gar keins  Viel wichtiger als die Schlossfrage, ist m.E. die Kettenfrage. Die NF hämmert ja trotz Schwungmasse dermaßen in die Kette, dass diese sich schneller längt als bei einem Vierzylinder mit 4x so viel Leistung. Deswegen kommen Ketten von REGINA & CO für mich nicht in Frage. Gründe: Billigketten werden am Stück gelängt (das ist ein Verfahren, um den Laschen eine höhere Zugfestigkeit zu geben). Dadurch entstehen auch ungleich gelängte Kettenglieder, was sich durch Mängel bei der Laufruhe bemerkbar macht - und natürlich bei der Längung Qualitätsketten, wie DID oder ENUMA haben einzeln vorgelängte Laschen, die sind eine wie die andere gleich lang und haben eine höhere Zugfestigkeit, was der Einpötter braucht. Übrigens haut die NF mehr in die Kette, als meine DR 650 SE mit doppelter Leistung, an der halten die Ketten länger, wenn ich gerade nicht in der Sahara unterwegs bin. Das viiiel größere Problem bei der NF ist das vordere Kettenritzel - aber das ist wohl ein neues Thema . . .
sinabela: Na so was? Meine Falcone wusste das bis heute nicht Bela
Meine auch nicht, deswegen hat sie auch kein Stress
Zuletzt bearbeitet am 16.03.15 07:33
|
|
|
|
1
|