| Passwort vergessen?
starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)
  •  
 1 2 3 4
28.04.14 19:45
oktoberjan 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Moin,

bin zwar nicht AWO425, aber meinen Falconekopf habe ich im zuge einer Motorrevision bei MTR Ricambi
in Wardenburg machen lassen, bin sehr zufrieden.
Dabei sind neben den Führungen 8 mm Ventiele, Bleifrei und Doppelzündung verbaut worden.
Funktioniert einwandfrei, allerdings habe ich keinen Vergleich da der Motor vorher nicht gelaufen ist,
war ziemlich am Ende
Ist für Dich leider nicht um die Ecke aber DHL macht`s eventuell möglich. Ob MTR allerdings in die Schweiz versendet weiß ich nicht.

Ich hoffe geholfen zu haben und schöne Grüße aus Hamburg, Jan

28.04.14 20:09
awo425 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Ich hatte den Kopf auch bei MTS(MTR war mal), den haben Ludger und seinen Mannen 1A hinbekommen!!!!!!!!!
Bei mir das volle Programm, Sitze, Führungen 8mm Ventile, bleifrei, Doppelzündung.
Abgerundet mit dem 580er Zylinder+Buckelkolben.

Bin vorhin grad ausgeritten, die geht ABARTIG gut!!!!!!!!!!!
50 durchn Ort im 4., am Schild den Hahn auf und es geht VORAN. Kein Vergleich mit vorher, da lief die zwar gut aber rückblickend wars nur ne Luftpumpe.
Wenn ich mal noch Zeit finde, wird ein 30er Versager mit Beschleunigerpumpe zusammengeschossen und dann is hier ACHTERBAHN!

Achso, natürlich brauch die jetzt KEIN Öl mehr, und nebelt NICHT.

:-)

Zuletzt bearbeitet am 28.04.14 20:10

29.04.14 16:48
California_II 

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Eigentlich möchte ich nur die Symptome bekämpfen und nicht gleich eine Totalrevision ansteuern

Klar ist, der Kopf muss weg! Das habe ich verstanden. Die notwendigen Massnahmen werden dann wahrscheinlich ans Tageslicht geführt. So wie ich das interpretiere muss/darf ich damit rechnen das die Ventilführung (Ein-Auslass), Kipphebel, Kolben überprüft und ggf. ersetzt werden müssen. Mal sehen was sich machen läss. Mein Freund und langjähriger Guzzi-Kenner wird letztlich entscheiden müssen. D.h. zuerst versuche ich die Lösung in unmittelbarer Umgebung zu finden und sonst werde ich die OP via MTS-Ricambi ausüben. Allerdings - wann? Wie hoch ist das Risiko bei Normalbetrieb und 30 - 50 Km pro Ausritt, einen Schaden zuzufügen? Ist es klüger wenn ich die Saison schon vor dem Start abbreche?

Ich erwarte keine Garantie, doch Tipps sind sehr wertvoll. In dem Sinne besten Dank für die tolle Unterstützung.

Grüsse aus der Innerschweiz.

Christof

29.04.14 21:20
awo425 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Hm, Garantien kann keiner geben.
Ich bin mit meinem Nebelwerfer eine Saison gefahren, immer schön Öl nachgefüllt und gut.

Kolbn wäre noch laaaaaaaaaaange gegangen, aber ich wollte eben Nägel mit Köpfen machen, drum der Rundumschlag incl. abgedrehter Schwungmasse.

Meine A250 brauch auch Öl, aber die nebelt nicht.

30.04.14 11:07
sinabela 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

California_II:
Eigentlich möchte ich nur die Symptome bekämpfen und nicht gleich eine Totalrevision ansteuern

Klar ist, der Kopf muss weg! Das habe ich verstanden. Die notwendigen Massnahmen werden dann wahrscheinlich ans Tageslicht geführt. So wie ich das interpretiere muss/darf ich damit rechnen das die Ventilführung (Ein-Auslass), Kipphebel, Kolben überprüft und ggf. ersetzt werden müssen. Mal sehen was sich machen läss. Mein Freund und langjähriger Guzzi-Kenner wird letztlich entscheiden müssen. D.h. zuerst versuche ich die Lösung in unmittelbarer Umgebung zu finden und sonst werde ich die OP via MTS-Ricambi ausüben. Allerdings - wann? Wie hoch ist das Risiko bei Normalbetrieb und 30 - 50 Km pro Ausritt, einen Schaden zuzufügen? Ist es klüger wenn ich die Saison schon vor dem Start abbreche?

Ich erwarte keine Garantie, doch Tipps sind sehr wertvoll. In dem Sinne besten Dank für die tolle Unterstützung.

Grüsse aus der Innerschweiz.

Christof


Hallo Christof

Wenn alles so schön raucht, wird es nicht lange dauern bis innen alles verrust und die Kolbenringe festgehen.
Brauchts Du nähere Infos, ich wohne in der Nähe von Frauenfeld, so rufe mich an 052 747 22 64.

Gruss Bela

30.04.14 12:53
dirk 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Hallo Chris,

ich sehe es wie Bela, das ÖL verbrennt und hinterläßt Ölkohle was nicht gut für die Kolbenringe ist und wohl auch nicht für die Ventilteller - wie lange es gut geht kann niemand sagen.

Die Zylinderkopfüberarbeitung mit neuen 8mm Ventilen und neuen Führungen kosten bei MTS 299?, Versandkosten in die Schweiz hin und zurück ca. 60?.
Falls MTS nicht in´s Ausland verschickt kann ich Dir wieder helfen.
Falls die Kipphebel schon angeschlagen sind kann Ludger diese aufschweißen, wird nicht die Welt kosten, einfach mal bei MTS anrufen.
Ansonsten bekommst Du bei SMS auch neue Kipphebel für 140?/Stück und gebrauchte für 70?/Stück. Aber ich denke das wird nicht nötig sein. Selbst wenn die Kipphebel eine leicht Macke haben bedeutet das nur, dass das Ventilspiel nicht 100%ig einzustellen ist, dann sicherheitshalber etwas größer einstellen und gut ist.

Alternativ kannst Du bei SMS zwei neue 10mm Ventile plus Führungen für ca. 100? plus 20? Versand bekommen und dein Schrauber baut sie ein.
Ich hätte da nur Bedenken wenn es um die Einpassung der Ventilführungen geht, wenn die nicht richtig fest eingebaut sind können dir rausfallen und Du hast dann einen heftigen Motorschaden.


stets Grip am Vorderrad
dirk

01.05.14 07:28
California_II 

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

@sinaBela: entlich einer aus der Nähe! Ich werde mich demnächst bei dir melden. Danke jetzt schon für deine Info.

@Dirk: Hallo und willkommen zurück!! Wenn es sein muss dann investiere ich die knapp 400¤, denn das Problemchen möchte ich keinesfalls zum Problem machen! Diesen Samstag werde ich aber noch einmal ein wenig Sünde tun. Die Begleitfahrt einer Ercolino ins Verkehrshaus Luzern. Das sind hin und zurück höchstens 20 km. Wohl oder Übel komme bleibt mir keine Wahl, so dass der Kopf weg muss

ps. wie sieht es aus mit der Taranto-Tour? Die Einladung steht.


Grüsse aus der Schweiz
Christof

01.05.14 12:54
awo425 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Ich bin an die 4000km mit dem Nebelwerfer gefahren, Kolbenringe haben nix abbekommen.
Immer mal Kerze(NGK Iridium) saubergemacht und Öl nachgekippt.
Verbauch bei knapp 1l per 1000km.

Alte SV Motoren brauchen auch in der Größenordnung, und auch da brent nix fest, wenn man regelmäßig Öl wechselt.

01.05.14 16:43
California_II 

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

gröl gröl, 4'000 Km!!! Auch deine Doppelzigarre wird nie Rost ansetzen können

Meine Absicht wäre bis zur zweiten Jahreshälfte herumzubollern und dann eine Revision durchführen. Das wären dann 500- höchstens 1000 Km. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich mit dem Zilynderkopf für 3-4 Tage in den Norden verreise und mir bei dieser Gelegenheit Hamburg und das Watenmeer näher ansehe. Mein Weib hätte da auch ihre Freude, würde es ja auch nur ihretwegen machen

@Dirk: Wenn ich diese Vision umsetzen kann ist "ein Bier mit dir" garantiert!

.... und tschüss
mit Gruss

Christof

02.05.14 12:04
dirk 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Hallo Christof,
Unterkunft und Verpflegung wird gestellt - wann soll ich das Bier kalt stellen?
Gruß
dirk

 1 2 3 4
Ölkontrollschraube   zusatz-schmierleitung   Wiederhergestellt   Rauchentwicklung   Zylinderkopfdichtung   Ventilschaftführungen   Christof   Ventilführungen   Zusatzölversorgung   Zylinderkopfzusatzschmierung   ventilführung   Beschleunigerpumpe   WelcheVentilschaftdichtungen   Falcone   zusammengeschossen   Zylinderkopfüberarbeitung   GuzziTreff   höchstwahrscheinlich   Zusatzschmierung   Zyliderkopfzusatzschmierleitung