| Passwort vergessen?
starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)
  •  
 1 2 3 4
20.03.14 11:09
admin 

Administrator

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Re: starke Rauchentwicklung by Friedemann
Das Forum für die Moto Guzzi Nuovo Falcone - GuzziTreff 17.03.2014

Bei Jürgen Lambrecht ist nach meiner Erfahrung die Telefonnummer wichtiger als die e-mail-Adresse. Diese lautet. 09333/1200.
Berichte wie es weitergeht, beste Grüße, Friedemann

20.03.14 11:10
admin 

Administrator

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Re: starke Rauchentwicklung by California_II
Das Forum für die Moto Guzzi Nuovo Falcone - GuzziTreff 18.03.2014

Habe soeben mit Jürgen Lambrecht telefoniert (netter Kerl). Da meine mechanisches Wissen nicht sehr ausgeprägt ist, versuche in zu umschreiben was dieser Qualm verursacht haben soll. Jürgen Lambrecht konnte mich beruhigen und darauf hinweisen, dass er über diesen Zustand nicht überrascht sei. Seine erste Frage war wie viele km ich pro Saison absolviere und ich mit ca. 1000 antwortete, meinte er: Demontieren, spar dir die Aufwendungen mit Zylinderkopf abnehmen, Ventilführungen kontrollieren und beim Einlassventil ein Simmerring einsetzen etc.

Zitat von JL: "eine Mühle die rattert läuft"

Damit hat er auf das Ventilspiel hingewiesen, lieber genügend Spiel und etwas Klimpergeklänge, als wenig Spiel und geräuscharm.

Fazit aus meiner Betrachtungsweise: Ich werde wohl die Zylinderkopfzusatzschmierung wieder entfernen und mein Mopet wieder in Originalzustand setzen.

Grüsse aus der Schweiz

Christof

20.03.14 11:15
admin 

Administrator

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Re: starke Rauchentwicklung by awo425
Das Forum für die Moto Guzzi Nuovo Falcone - GuzziTreff Gestern, 08:23

Naja, da kann man geteilter Meinung sein.
Wer gut schmiert, der gut fährt.
Bei meiner waren anch 18.000km die Führungen schon zu weit, Einlass wie Auslass.
Verbrauch so 800ccm Öl per 1000km.
Jetzt kein messbarer Verbrauch und dank 580er Kolben mit sinniger Verdichtung 32 gemessene Pferdchen am Start.

20.03.14 11:18
admin 

Administrator

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Re: starke Rauchentwicklung by California_II
Das Forum für die Moto Guzzi Nuovo Falcone - GuzziTreff Gestern, 08:23

Ich habe das Mopet im letzten Herbst übernommen. Die Vorgeschichten kenne ich leider nicht, nur den letzten Besitzer und der benötigte mit seinen ca. 140 Kg nicht einmal die Dekompression Natürlich stütze ich mich nicht einfach auf das Zitat von Jürgen Lambrecht ab, doch möchte ich diese Saison einfach locker durch die Gegend bollern. Der nächste Winter kommt bestimmt und dann ist eine Revision vorgesehen. Heute werde ich nochmals kontrollieren ob die Düse auch korrekt eingetzt- und der Kopf richtig angezogen ist. Klar ist, das Risiko den Kopf zu schädigen will ich unbednigt vermeiden, schliesslich hat mich Dirk so ziemlich ins Gebet genommen (zu recht).

Besten Dank und gute Fahrt!
Christof

20.03.14 20:13
falconissimo 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Hallo muss doch mal was sagen.

Eine Starke Rauchentwicklung durch Zusatzschmierung, weil die Ventilführungen zu viel Luft hat, ist kein gutes Zeichen.
18000 Kilometer ist ja nicht viel, dass eine Ventilführung schon ausgeschlagen sein soll.
Denke aber, der erhöhte Verschleiß hat sich vielleicht aufgrund Mangelschmierung ausgebildet.
Leider leidet nicht nur die Ventilführung unter Ölmangel, sondern auch der Kipphebel, eventuell auch die Stößel.
Abgelutschte Kipphebelflächen auch Pitting an den Stößel gehören ja leider auch nach kurzer Zeit zur Tagesordnung.
Vielleicht hat auch die Ölpumpe nicht mehr die Menge die erforderlich ist, um diesen Pseudoschlizt am Kipphebel mit genügend Öl zu versorgen, der dann wieder auf Kipphebel und Ventil spritzen soll.
Auf jeden Fall bringt die Demontage der Zusatzschmierung weniger Qualm ,aber noch mehr Verschleiß.

Die Ventilführungen sind auf jeden Fall fertig und sollten erneuert werden, Ventile überarbeiten,Ventilsitze nachgefräst, Stößel und Kipphebel zumindest geprüft oder auch erneuert werden.
Dann macht die Zusatzschmierung wieder Sinn, Verschleiß vorzubeugen.
Dann werden auch die mechanischen Geräusche abnehmen.

Viele Grüße

Peter

21.03.14 11:03
California_II 

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Für den Moment beruhigt mich dass der Nebel sich gelegt hat. Ich nehem all die guten Tipps dankend entgegen und bereite mich schon einmal auf eine grössere Revision im Winter vor.

Beste Grüsse
Christof

27.04.14 11:36
California_II 

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Hallöle

Mein Nebelwerfer hat sich zurück gemeldet und das ist schon etwas bitter. Trotzt meinem mangelndem technischen Wissen komme ich der Ursache langsam näher. Das Phänomen mit dem Rauchausstoss startet erst wenn der Motor aufgewärmt ist. Logisch, beim Durchqueren einer Stadt wird das unangenehm (fahren, halten, fahren, halten...), da bei den Passanten nicht nur Freude aufkommt. Immer mehr verdichtet sich der Verdacht, dass das Problem bei der Ventilführung und dem Ventilsitz liegen könnte.

Ein weiteres Phänomen das ich nicht nur beobachte sondern auch in die Knochen geht, meine Nonna lässt sich immer schlechter starten, so dass es nur noch über anstossen funktioniert. Ich bin da sehr unsicher, glaube jedoch nicht an einen direkten Zusammenhang sondern eher daran, dass sich die Zündung etwas verstellt hat.

Und dieses Dilemma bei Saisonbeginn. Daher meine Frage: "Wie hoch ist das Risiko den Schaden auszuweiten, wenn ich ohne Eingriff weiter fahre?"

Jeder Hinweis kann mich unterstützen, Dankeschön!

Grüsse aus der Innerschweiz
Christof (Chruzzi)

28.04.14 10:14
sinabela 
Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Ich hatte bei meiner Dame mal die Ventilführung im Kopf locker gehabt. Musste eine Übergrösse einbauen. Wie schaut es mit der Kompression aus?
Bela

28.04.14 12:06
California_II 

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Die Kompression ist wirklich gut, zumindest kann ich mit meinen rund 70 Kg auf den Kickstarter stehen ohne dass sich etwas rührt.

Gruss
Christof

28.04.14 13:05
Mario 

Re: starke Rauchentwicklung (Wiederhergestellt)

Hallo Christoph,

du hattest doch die separate Beölung installiert. Ist das noch so ? Du könntest ja auch einen Rückbau in Erwägung ziehen.
Ja ja, schon klar, Schmierung ist notwendig und tut gut. Aber damit handelst du dir in dem Fall auch die genannten Probleme ein.
Wenn also die Kompression so ist, wie sie beschreibst, dann bleibt hat nur eine Revision des Kopfes. Die Führungen sind außerhalb des Toleranzbereiches. Öl wird in den Brennraum gefördert.
Die Schweiz ist schön, aber leichter wird es in deinem Falle dadurch leider nicht. Es sei denn, es gäbe in deiner Nähe einen Spezialisten für solche Sachen. Am liebsten mit Erfahrung in Sachen Nuovo Falcone.
In Deutschland gibt es ja Adressen die da was machen können und gerne damit ihr Geld verdienen. Das läuft dann natürlich nur mit Zusendung des Kopfes und Wartezeit + finanziellem Aufwand.
Hatte nicht awo425 das schon mal machen lassen. Dann kann er, wenn er mag, berichten.

Gruß aus dem Hessenland
Mario

 1 2 3 4
Christof   Zylinderkopfüberarbeitung   höchstwahrscheinlich   Zylinderkopfzusatzschmierung   Zusatzschmierung   zusammengeschossen   Ventilführungen   GuzziTreff   Zylinderkopfdichtung   Ventilschaftführungen   Zyliderkopfzusatzschmierleitung   Falcone   Rauchentwicklung   ventilführung   zusatz-schmierleitung   Zusatzölversorgung   Ölkontrollschraube   WelcheVentilschaftdichtungen   Wiederhergestellt   Beschleunigerpumpe