| Passwort vergessen?
Meine wiedergeborene Civile
  •  
 1
04.04.15 19:51
falconino 

Meine wiedergeborene Civile

Hallo Falkenfreunde,

heute ist meine Civile fertiggeworden! Hier ein paar Impressionen!

Mit frohen Ostergrüßen,

falconino (der wieder fliegen kann)






Datei-Anhänge
image.jpg image.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 106 kB

image.jpg image.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 94 kB

image.jpg image.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB

06.04.15 23:20
Mario 

Re: Meine wiedergeborene Civile

Hallo Falconino,
wow, die sieht ja auf den Bildern aus wie aus dem Laden.
Falls die 1976 überhaupt so gut ausgesehen haben.
Und jetzt ? Auf welche Jahresleistung in km wirst du kommen ?
Den Seitenständer hast du nun wohl von deinem anderen Projekt entnommen.
Was hat eigentlich der Lackierer gesagt ?

Na ja, nun kannst du ja an die Nuovo Tourismo gehen.
Bin schon gespannt was du da auf die Räder stellst.
Denkst du wirklich die Behördenversion hat es, neben der Sahara, jemals für den civilen Markt gegeben ?
Gehört habe ich davon noch nichts. Glaube ich...

Gruß Mario

07.04.15 08:13
falconino 

Re: Meine wiedergeborene Civile

Servus Mario,
mit dem Ständer hast Du recht, der Lackierer ist ziemlich zerknirscht gewesen, aber was soll man machen - es gibt Schlimmeres. Wieviel ich mit der Civile fahren werde weiß ich noch nicht, sie ist nicht als Alltagesfahrzeug gedacht, Gefahren wird sie aber schon regelmäßig und so neu glänzend wird sie auch nicht bleiben.
Das mit dem Verkauf an Privatpersonen stimmt sicher. Ich Nuovo Falcone Buch vonS Slvano Piacenttini ist die Vorstellung von Motociclismo abgedruckt. Und da steht auch bei einem Bildtext zu den beiden Seitenansichten Folgendes:
Die typische Linienführung der Nuovofalcone nun auch im civiles Verkauf. Sie ist erhältlich in drei Farben: olivgrün, dunkelblau und rot, die letztere auch mit verchromten Tankseiten.

Da sind wir wieder bei Deiner Nachfrage vor einiger Zeit.
Meine ist sicher nie eine Behördenmaschine gewesen, ich habe die Dokumente dazu.
Interessant ist auch, dass die ersten Maschinen den kleinen Schwung hatten, das sieht man auch auf den Bildern im Buch. Und das Militär hat erst die zweite Serie bekommen, Inder wurde auch der Schaltautomat und die Schalttrommel geändert, da bei der Erstausführung dier mittlere Schaltstift oft abgebrochen ist.
Warum der Schwung geändert wurde wird sich nicht mehr eruieren lassen. Vielleicht wollten die Behörden einen stabileren Langsamgang für Paraden und Konvois?

Liebe Grüße
falconino

07.04.15 17:56
Mumpitz 

Re: Meine wiedergeborene Civile

Herzlichen Glückwunsch zur sehr gut gelungenen Wiedergeburt von Gerhard aus dem Emsland.

Da bin ich mal gespannt, ob ich irgend wann einmal eine solche Civile der zweiten Generation in Wirklichkeit sehen werde.

 1
Wiedergeburt   Falkenfreunde   Erstausführung   Motociclismo   fertiggeworden   Behördenmaschine   Alltagesfahrzeug   Impressionen   Jahresleistung   wiedergeborene   Wirklichkeit   Privatpersonen   Seitenständer   Schaltautomat   Ostergrüßen   Seitenansichten   Linienführung   Schalttrommel   Behördenversion   Nuovofalcone