Durch das Recherchieren im Internet war schnell einmal klar, wenn eine zweite Guzzi, dann eine Nuovo Falcone. Ein charaktervolles, brachiales Gerät mit viel Charisma. Letztlich bin ich auf eine NF mit Jahrgang 1972 für Fr. 4200.- gestossen. Die Maschine war eingelöst und konnte gleich gefahren werden. Leider stellte sich schnell heraus, dass mit dem Gerät nicht alles in bester Ordnung war und im Forum wurde sie schon bald einmal mit dem Ruf eines Nebelwerfers gekürt.
Nach zahlreichen Schrauber Stunden ist La Nonna heute auf einem guten Stand und läuft jetzt einwandfrei. Diesen Winter stehen noch einige Arbeiten an. Die Gabel muss überholt werden, den Kettensatz auswechseln und das offen gelegte Schwungrad möchte ich noch etwas aufmöbeln.
Rückblickend möchte ich mich im Forum für die vielen guten Tipps und die tolle Unterstützung herzlichst bedanken.
Bild oben: Und so hatte ich die alte Lady übernommen. Bild unten: Nur der Sozius entspricht noch nicht meiner, bzw. der Vorstellung meiner Intensivsozialpartnerin. Vier cm Schaumgummi waren wohl etwas zu knapp bemessen
joo, eine sehr schöne/andere ergänzung zu einer "großen" guzz... schaut doch schon gut aus... und nebelwerfer, war mein postino wegen vermutlicher längerer vollgasfahrten gen mandello auch... habe ich mit zylinder- und kopfüberholung hin bekommen...