30.03.2020: Motorrad- und Roller-Fahren in der Corona-Krise FAHREN JA, ABER MIT ALLERGRÖSSTER VORSICHT ! (SFMR) Als Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind gegen Covid-19-Ansteckung sichere Roller, Motorräder und Motorfahrräder beim Personentransport aktuell sehr gefragt. Auch private Ausfahrten sind nicht explizit verboten. Aber bitte nur mit der allergrössten Vorsicht, appelliert der Branchenverband motosuisse eindringlich an das Schweizer Zweiradvolk. http://www.motosuisse.ch/de/medienmitteilungen-2017.html
Habe mein Homeoffice die letzten Tage bei Sonnenschein ausgiebig für CO2-Ausstoßausgleichsfahrten, u.a. mit dem Falken, genutzt - damit die Erderwärmung nicht ins Stocken kommt, jetzt wo so wenig CO2 ausgestoßen wird. 95er Super bei uns 1.14,9 Euronen, da kann man ja gar nicht anders. Hab' mich bevorzugt da herumgetrieben, wo ich ansonsten auch gerne unterwegs bin: auf kleinen Dorfverbindungsstraßen mit einer Verkehrsdichte von ca. 3-4 Traktoren/Tag. In Niederbayern gibt's die erfreulicherweise ja zum Saufuadarn. Zeit ist eine relative Illusion ;-)). In diesem Sinne: eine kilometer- und ereignisreiche sowie unfall- und pannenfreie Saison euch allen!