Geniale Konstruktion ;-) |
|
|
1 2
|
06.10.18 18:51
Wolfgang   

|
Geniale Konstruktion ;-)
Hab' mir aus dem Urlaub vom Stucchi ein paar Soziusrasten geholt - bislang hatte ich am Falken, der beim Kauf keine dran hatte, die meiner HONDA CB 125 K5 montiert - und diese nun dran geschraubt. Jedoch, als ich diese nach unten klappte, standen die am Hilfsrahmen der Kofferträger dermaßen an bzw. auf, das sie eben nicht flach, wie es sein sollte, sondern um ca. 25° nach oben anstanden. Ergo: entweder Rahmen demontieren für den Soziusbetrieb oder Sozia schiefe Haxen zumuten oder wieder die HONDA-Rasten montieren. Habe mich für letzteres entschieden . Genial waren's ja schon, die Konstrukteure in Mandello Delirium. Naja, einen Anschlaggummi für den Haupständer hab' ich mir auch besorgt. Brauche ja fast nicht zu erwähnen, dass auch dessen Montage um den Frankfurter Topf herum kein Kinderspiel war zudem der auch noch einigen Druck plus Erhitzung in kochendem Wasser benötigte, um wenigstens soweit in die Bohrung hineinzugehen, dass er nicht mehr herausfällt.
Zuletzt bearbeitet am 07.10.18 07:08
|
|
|
|
|
|
|
09.10.18 14:44
Wolfgang   

|
Re: Geniale Konstruktion ;-)
Meinst wirklich?
Wenn ich die Konstruktion, also den Hilfsrahmen, mit Photos anderer Falken vergleiche würd' ich da jetzt nicht auf die Idee kommen, dass der nicht von GUZZI ist. Von meinen Falkenstamm(el)tischbrüdern hat auch noch keiner Einwände bzgl. der Originalität eingebracht. So, wie der konstruiert ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass der nicht vom Werk ist. Da ist nix zusammengebruzzelt oder sonstwie hingeschludert.
Was definitiv nicht von GUZZI ist sind die Packtaschen, die angeblich original MZ-Taschen sind. Die Originalen Koffer liegen zwischenzeitlich bei mir im Keller und harren der Entrostung und Lackierung - kann aber noch dauern, weil mir die Packtaschen recht gut gefallen und die den rustikalen Charakter eher unterstreichen.
Selbst wenn der Hilfsrahmen an den (hinteren) Bohrungen, an denen nun die CB 125 K5 Soziusrasten montiert sind, verschraubt wäre und damit die vordere Bohrung für die Originalrasten zur Verfügung stünde, wär's unpraktisch, weil die Sozia dann dauernd (mit ihren High-Heels) am Hilfsrahmen an- oder aufstünde - das wäre auch alles andere als bequem.
Naja, gut das es HONDA gibt und die durchdachte Konstruktionen abliefern .
|
|
|
|
|
|
|
|
1 2
|