| Passwort vergessen?
Oldtimer Versicherung ?
  •  
 1
24.09.10 16:00
NF-Treiber 

Oldtimer Versicherung ?

Hallo Forum,

hat einer von euch Erfahrungen, was eine "Oldtimer Versicherung" betrifft?
Unsere Schätzchen sind ja allesamt recht alt, stellen für eine "normale" Kasko-Versicherung keinen Wert mehr dar.
Es gibt verschiedene Anbieter von regelrechten "Oldtimer Versicherungen", die dann z.B. den Marktwert erstatten.

Gruß
Klaus

24.09.10 16:21
Sebastian 
Re: Oldtimer Versicherung ?

Ich habe mir einige Oldtimer-Versicherer angesehen als ich im Frühsommer meine CF angemeldet habe. Sie haben meiner Meinung nach einige Nachteile, wenn man den Oltimer "normal" nutzen möchte:

.) Oft Einheitstarife, egal ob Auto oder 2 rad und ziemlich teuer
.) minimale erlaubte gefahrene km/Jahr
.) Der Zustand des Oltimers muss ziemlich original sein bzw müssen die Teile damals schon üblich gewesen sein. Wer z.B. auf eine Kennlinienzündung umsteigen möchte hat damit schnell ein Problem.
.) Das Fahrzeug muss meistens eine eigene Garage haben in der es für gewöhnlich Untergebracht ist, die Art der Fahrten wird auch oft eingegrenzt. Z.B. einmal eine Reise durch Italien wo das Fahrzeug womöglich auch mal über nacht draußen stehen bleibt kann schon ein Problem sein.

Ich habe mich daher entschlossen sie normal (Haftpflicht) zu versichern. Kostet wenig, ich kann sie nutzen und erhalten wie ich will und das Geld das ich mir dabei spare ich kann ich im Schadensfall dann auch wieder in die Maschine investieren ohne das ich mich darüber mit einer Versicherung streiten müsste.

 1
angemeldet   Haftpflicht   Schadensfall   Einheitstarife   regelrechten   Untergebracht   Versicherung   Oldtimer-Versicherer   Oldtimer   Schätzchen   eingegrenzt   Erfahrungen   entschlossen   Versicherungen   investieren   verschiedene   Kasko-Versicherung   gewöhnlich   Frühsommer   Kennlinienzündung