| Passwort vergessen?
Gabelüberholung -> andere Federn?
  •  
 1 2
09.03.11 19:12
Sebastian 
Gabelüberholung -> andere Federn?

Hallo zusammen,
meine Falcone hat die Winterpause dazu genutzt, das Öl aus den Gabeldämpfern auf den Garagenboden rinnen zu lassen. Rechts tropft die Ölablassschraube und links sind wohl die Dichtringe hinüber. Beides nichts gravierendes würde ich sagen, aber mir gehts auch um was anderes wenn ich die Gabel schon mal öffnen muss:
Ich bin ein 65-70kg Leichtgewicht, und jede Straßenunebenheit scheint 1:1 übertragen zu werden. Sprich, die Gabelfedern wirken auf mich bockhart!
In der Dokumentensammlung des Vorbesitzers habe ich eine Rechnung von 1994 gefunden, unter anderem mit den Posten Gabelsimmeringsatz (aha, halten die offenbar also um die 16 Jahre!) sowie "Gabelfedern, verstärkt". Könnten das die Wirth-Federn sein? Priner bietet ja auch einen Gabelfedersatz Serie an, wie sind die denn von der Härte her. Meint ihr die wären eher was für mein Gewicht? Der Preis wär ja mit 31? OK..
Oder gibt es sonst Federn, die ihr empfehlen würdet?

Zuletzt bearbeitet am 09.03.11 19:14

09.03.11 20:12
NF-Treiber 

Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

Hi Sebastian,

ich selbst bringe knapp über 90kg auf die Waage.
Mit den originalen Federn fand ich die Federung extrem weich, die Gabel tauchte oft bis zum Anschlag ein.
Ich habe mir die Wirth Federn besorgt, die sind jetzt "recht hart" - wahrscheinlich sind das die, die in deiner Gabel drin sind.

Ich selbst hätte auch gerne eine Zwischenlösung. Das Öl ist bereits 5W, dünner gehts nicht.

Gruß
Klaus

09.03.11 20:52
Sebastian 
Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

Danke für die Info, also muss man als Falcone Treiber entweder Model oder Sumoringer sein
Wenn es nichts anderes gibt werde ich eben mal die 31? investieren und testen ob die Originalfedern nicht doch besser sind..

01.05.11 12:37
Sebastian 
Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

So, Runde 2. Ich glaube endlich begriffen zu haben wie man die Gabelholme ausbaut und zerlegt. Das WHB ist ja Zeitweise nicht so leicht zu begreifen, mit den ganzen Stichwörtern ohne nähere Eklährung..

So wie sich das liest brauchts einige "Spezialwerkzeuge":
1) Um die Gabelhome aus dem Gummisitz in der oberen Gabelbrücke nach unten herauszuschlagen und später wieder hineinzuziehen, Nr. 13 im WHB. Braucht es das wirklich, sitzen die Holme so fest in dem Gummi?
2) Ein langes Ding (Nr. 10), um den Dämpfer loszuschrauben? Unten setzen sie dafür mit einem normalen langen Imbus (Nr. 11) an, das lange Ding zum Gegenhalten kann man durch eine normale 6-Kant Nuss mit langer Verlängerung ersetzen oder?
3) Eine Art Kronenmutternschlüssel (Nr. 12), um den Schaftstopfen abzuschrauben. Der macht mir etwas Sorgen, etwas in der Art ist wohl schwierig nachzumachen. Sitzt der so fest das es wirklich alle 4 Nuten braucht, oder geht da auch ein normaler Zapfen bzw Hakenschlüssel?

Das ganze ist auf Seite 57-58 des WHB nachzulesen, falls einer nachlesen will.
Wer hat das schonmal gemacht und kann sagen wo wirklich die Probleme liegen. Ich möchte ungern alles zerlegen und dann mittendrin steckenbleiben weil mir irgendetwas fehlt das ich erst Wochen später organisieren kann. Ich will ja fahren auch

01.05.11 17:56
NF-Treiber 

Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

Hallo Sebastian,

ich schildere dir einfach mal meine Erlebnisse dazu ...

Sebastian:
1) Um die Gabelhome aus dem Gummisitz in der oberen Gabelbrücke nach unten herauszuschlagen und später wieder hineinzuziehen, Nr. 13 im WHB. Braucht es das wirklich, sitzen die Holme so fest in dem Gummi?

Also ich habe meine auch so herausbekommen. Zur Not ordentlich WD40 dran, dann löst es sich schon. Ich musste ohnehin neue Gummis oben und unten anbringen, die alten waren ganz schön porös (die neuen dafür ganz schön teuer ...).

Sebastian:
2) Ein langes Ding (Nr. 10), um den Dämpfer loszuschrauben? Unten setzen sie dafür mit einem normalen langen Imbus (Nr. 11) an, das lange Ding zum Gegenhalten kann man durch eine normale 6-Kant Nuss mit langer Verlängerung ersetzen oder?

Das lange Ding hatte ich nicht - es dient eh nur zum halten. Die untere Inbusschraube zu lösen ging ohne - war bei mir aber verdammt fest. Bei der Montage habe ich mit der Inbusschraube nach dem Gegenstück "geangelt", es hat ein bisschen gedauert, dann hat die Schraube aber gegriffen. Das Gegenstück selbst kann sich eigentlich nicht verdrehen, es hat nach unten Zapfen, die in Nuten greifen. Man muss beim Anziehen nur darauf achten, das die Zapfen in den Nuten sitzen ... und vorher an die Dichtscheibe unter der Inbusschraube denken.

Sebastian:
3) Eine Art Kronenmutternschlüssel (Nr. 12), um den Schaftstopfen abzuschrauben. Der macht mir etwas Sorgen, etwas in der Art ist wohl schwierig nachzumachen. Sitzt der so fest das es wirklich alle 4 Nuten braucht, oder geht da auch ein normaler Zapfen bzw Hakenschlüssel?

Das - so musste ich feststellen - ist etwas sehr wichtiges ...
Bei mir sassen die Gabelhülsen ganz schön fest. Ich habe (Tipp aus dem Falcone-Club Forum) auch einen Ölfilterschlüssel verwendet (so'n Stoff-Teil), der Hit war das aber nicht. Eine Hülse zeigte sich extrem widerspenstig - ich musste mit dem Hammer etwas nachhelfen - Resultat war dann eine angebrochene "Krone" - Super. Das ganze war noch dicht am Simmerring, ich habe mir dann aber später doch noch eine neue Hülse als Ersatz besorgt (schwer zu kriegen - teuer).

Damit mir das nicht noch mal passiert, habe ich mir von einem Bekannten (Metallbauer) ein Rohrstück anfertigen lassen, das vom Innendurchmesser über die Hülse passt. 4 6mm Gewindelöcher, kreuzweise angeordet, darein von aussen Schrauben gedreht, fertig ist das Spezialwerkzeug (12). Kann ich nur empfehlen, alles andere (Ölfilterschlüssel, Hakenschlüssel, etc.) klappt nicht gut - und macht eher was kaputt, die Hülse ist schliesslich nur Alu.

Viel Spass beim Schrauben!

Klaus

Zuletzt bearbeitet am 01.05.11 17:59

01.05.11 19:45
Sebastian 
Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

Ja so ungefähr hab ich das erwartet.. Mal sehen wie fest diese Hülse bei mir sitzt, ich werde morgen einfach mal beginnen.

Diese Gummis oben gibts wo zu kaufen? Meine sind auch ganz kurz vor der totalen Selbstauflösung, bei den üblichen Ersatzteilquellen wären sie mir aber nicht aufgefallen. Gibts da einen Tipp?

01.05.11 22:53
NF-Treiber 

Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

Hi Sebastian,

z.B. bei Escher

980375 Gummilager Lampenhalter oben für Nuovo Falcone

Gruß, Klaus

02.05.11 10:22
Mario 

Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

Hallo Klaus,

Zitieren:
Damit mir das nicht noch mal passiert, habe ich mir von einem Bekannten (Metallbauer) ein Rohrstück anfertigen lassen, das vom Innendurchmesser über die Hülse passt. 4 6mm Gewindelöcher, kreuzweise angeordet, darein von aussen Schrauben gedreht, fertig ist das Spezialwerkzeug (12). Kann ich nur empfehlen, alles andere (Ölfilterschlüssel, Hakenschlüssel, etc.) klappt nicht gut - und macht eher was kaputt, die Hülse ist schliesslich nur Alu.

Was ist mit dem Angebot für den Klauenschlüssel (12) ?

Mario - Engelrod, Nuovo Falcone SlowRacer, Nuovo Falcone Militare

02.05.11 19:43
Sebastian 
Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

"980375 Gummilager Lampenhalter"

Also bei Gummilager Lampenhalter bin ich nicht auf die Idee gekommen, dass das die Gabelholmlagergummis sein könnten! Na dann werde ich die auch gleich ersetzen.

Zum Spezialwerkzeug, an Lasern lassen habe ich auch schon gedacht (die Sammelbestellung habe ich ehrlich vergessen..). Aber wenn, würde ich es auch gerne entgraten lassen. Ich könnte das nur mit einem Dremel machen, und auf überall herumfliegende Späne (=keine Werkstatt, nur Tiefgarage ohne Steckdose oder Wohnung) kann ich erfarungsgemäß verzichten Auch wenns mehr kosten würde.. Ich werds mal drauf ankommen lassen wie fest das sitzt, mal sehen ob ich vorm Urlaub noch dazu komme.

02.05.11 19:59
NF-Treiber 

Re: Gabelüberholung -> andere Federn?

Sebastian:
Zum Spezialwerkzeug ... die Sammelbestellung habe ich ehrlich vergessen...

Hi Sebastian,

die Sache mit dem Spezialwerkzeug ist an mir auch komplett vorbeigegangen - ich hatte meins ja schon *grins*

Gruß
Klaus

 1 2
Sebastian   Optimierungsmöglichkeiten   Ölfilterschlüssel   Motorüberarbeitung   Ersatzteilquellen   Motoreninstandsetzer   Kronenmutternschlüssel   Werkstattauflösung   Gabelüberholung   Hakenschlüssel   Dokumentensammlung   Gabelholmlagergummis   Sammelbestellung   Falcone   Straßenunebenheit   Innendurchmesser   Gabelsimmeringsatz   Spezialwerkzeug   Originalwerkzeuge   gewichtsreduziert