| Passwort vergessen?
Kupplung trennt nicht mehr
  •  
 1 2
26.08.20 19:00
NuovoWien 
Kupplung trennt nicht mehr

Liebe Kollegen- meine Kupplung trennt nicht mehr... federn bereits getauscht - Kupplungshebel ohne Befund/ nur wenn ich das Kupplungsswil kurz vorm Abreißen spanne lasst sich das Rad mit eingelegtem Gang Und gezogener Kupplung drehen . Kenn mich nicht mehr aus....Kupplungszug ist schon getauscht

Datei-Anhänge
1A964E97-CED7-4E64-8605-03637821616A.jpeg 1A964E97-CED7-4E64-8605-03637821616A.jpeg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 181 kB

27.08.20 07:59
Mike_O. 
Re: Kupplung trennt nicht mehr

Hallo,
Ist das plötzlich aufgetreten?
Oder hast Du was geschraubt und jetzt geht es nicht mehr?

Kupplungshebel mit Verschraubung des Ausrückhebels sind okay, so dass der Ausrückhebel fest sitzt ohne sich zu verdrehen?
Der Ausrückhebel sitzt an der richtigen Position auf der Ausrückwelle?
Das Ausrücklager ist in Ordnung und nicht zerbröselt?
Die Einstellung des Ausrücklagers stimmt?
Der Ausrückhebel greift bei Montage des Motordeckels auch richtig unter die Scheibe des Ausrückers? Nicht dazwischen?
Wenn du die Federn gewechselt hast, gehe ich mal davon aus, dass die Beläge sauber und die Stahlscheiben plan sind und gut trennen.
Lässt sich der Kupplungskorb axial verschieben? Dann ist evtl. die Verschraubung mit der Getriebewelle nicht mehr fest oder ein Lager defekt.
Letzte Möglichkeit: der Kupplungskorb ist irgendwo gebrochen, aber das solltest du sehen!

Gruß,
Michael

28.08.20 08:11
NuovoWien 
Re: Kupplung trennt nicht mehr

Danke für die Aw... vorweg ich habe nix unnötig geschraubt... nach einer 300 km Fahrt habe ich gemerkt dass die Kupplung nicht trennt und der erste meist! Nur mit krachen hineinging... sonst keine Auffälligkeiten... am nächsten Tag war zunächst alles wieder normal... habe dennoch nähere Erkundungen angestellt. Nach dem Abstellen wieder Gestartet, leerlauf alles ok. Erster Gang- keine Chance ohne Geräusch- zweite, dasselbe- Trotz gezogener Kupplung setzte sich die Fuhre sofort in Bewegung.... abgestellt und geöffnet... keine Teile im Öl- Abstand gemessen- 41 mm zu Befestigung und Hebel- soweit ok,, Kupplungsfedern ersetzt.. die waren sehr weich und 4 mm kürzer als die neuen... keine Axialschwingungen- alles sieht frisch aus- mehrer Einstellungen versucht... gang rein - Kupplung gezogen - nix Hinterrad fest wie ein Bock... nur wenn man Kupplung so stramm zieht dass das Seil fast reißt kann man das Hinterrad bewegen- auch nur mit Kraftaufwand... Wie gesagt nix scheppert oder klappert und verbastelt hab ich auch nix... ! Sollte ich gleich zu einer „ neuen „ Kupplung greifen?

28.08.20 10:09
Mike_O. 
Re: Kupplung trennt nicht mehr

Hallo,

Wenn die Kupplung nicht trennt gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1. Der Weg ist zu kurz und die Scheiben trennen nicht richtig.
Dann müsste der Ausrückmechanismus defekt oder falsch eingestellt sein. Kannst Du da noch etwas nachstellen?
Sitzt der Ausrückhebel im Kupplungsdeckel absolut fest auf der Welle?
Oder ist evtl. doch ein Lager kaputt, sodass der Kupplungskorb jedesmal beim Kuppeln ein..zwei Millimeter in Richtung Motordeckel gezogen wird?
2. Die Kupplungsscheiben haben sich im Laufe der Jahre in den Kupplungskorb eingearbeitet und verhaken sich nun.
(Das sieht man auch auf den Fotos in dem verlinkten Beitrag ganz gut... https://advrider.com/f/threads/guzzi-nuo...849445/page-188 )
Die Riefen kann man glätten, dann haken die Beläge nicht mehr. ( https://s1213.photobucket.com/user/leafm...753220.jpg.html )

Da wirst Du wohl die Kupplung zerlegen müssen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Aber aufpassen, das Material der Nabe ist recht spröde. Nicht mit einem Schraubenschlüssel o.ä. an den Finnen blockieren. Ich hab so schon mal ne Nabe geschrottet! Lies sich zum Glück gut schweißen!

Gruß,
Michael

Zuletzt bearbeitet am 28.08.20 10:14

28.08.20 11:05
NuovoWien 
Re: Kupplung trennt nicht mehr

Das einzige was Spiel hat ist dieses Teil- ( eingekreist) ... Riefen habe ich keine- leider( wäre zu einfach gewesen) Ausrückhebel ist fest/ und hinter den Scheiben zum Kupplungskorb mit den Klauen .... ich probiere einfach - denn mir fehlt mir die Kurbelwellenschraube und die Gehäusedichtung wobei ich Dichtmasse bevorzuge

Zuletzt bearbeitet am 28.08.20 11:09

28.08.20 11:06
NuovoWien 
Re: Kupplung trennt nicht mehr

Datei-Anhänge
A3F939E0-F6A5-407B-A895-488723BD0449.jpeg A3F939E0-F6A5-407B-A895-488723BD0449.jpeg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 350 kB

28.08.20 19:35
guzzi-peter 

Re: Kupplung trennt nicht mehr

Hallo ..
Meine 1. Frage .....

Hast du die alten Kupplungsbeläge durch neue ersetzt.

Gruß

28.08.20 19:55
NuovoWien 
Re: Kupplung trennt nicht mehr

guzzi-peter:
Hallo ..
Meine 1. Frage .....

Hast du die alten Kupplungsbeläge durch neue ersetzt.

Gruß
Nein noch nicht - zur Zeit nicht lieferbar Außer zu horrenden Preisen... ich hab das Problem noch nicht lange da aber zwar plötzlich

Zuletzt bearbeitet am 28.08.20 19:56

29.08.20 14:57
falconino 

Re: Kupplung trennt nicht mehr

Servas neicher Weana😉,
zuerst grundsätzliches zur NF Kupplung. Diese neigt dazu zu kleben und daher soll man vor dem Starten die Kupplung mit Hilfe vom Kickstarthebel und gezogenen Kupplungshebel zu trennen. Und dann erst Starten und den Gang einlegen. Wenn das Öl kalt ist geht es fast nicht geräuschlos - am Besten funkt es wenn man das Moped dabei ein wenig rollen lässt. Wenn nun die Beläge alt sind kleben sie noch mehr und neigen auch dazu zu rutschen wenn das Drehmoment kommt.
Nun zu Deinen Federn - da stimmt was mit der Länge nicht. Die Neuen sind hundertprozentig zu lang und sind dadurch auf Anschlag - da kann nichts mehr trennen.
Also wenn die Kupplung vorher nie rutschte dann reinigen und mit den alten Federn verbauen. Oder falls sie rutsche neue Beläge - ich habe einen neuen Satz auf Lager und kann ihn Dir zu dem Preis den ich bezahlte überlassen da ich ihn nicht unbedingt benötige. Dichtung hab ich auch, nimm ja keine Dichtmasse, dann hast Du eine mords Sauerei wenn Du wieder einmal rein mußt. Welche Mutter brauchst Du?

Ciao aus OÖ

Zuletzt bearbeitet am 29.08.20 15:15

29.08.20 17:49
Wolfgang 

Re: Kupplung trennt nicht mehr

Kupplungsfedern - das kann sein!!!
Beim Zusammenbau des revidierten HONDA CB 400 F haben wir neue Ventilfedern, die ich 'mal vor gut 10 Jahren in einer Mopedwerkstatt geordert hatte, verbaut. Als alles fertig war - trennte die Kupplung nicht mehr ums Verrecken.
Irgenwann hat mein Spezl auf die Verpackung der Federn geschaut: die dortige Chefin hatte welche für die CB 400 N geordert und mir mitgegeben und die waren zu lang. Mit den alten Federn war alles wieder okay.

Zuletzt bearbeitet am 12.10.22 09:57

 1 2
Bremsenreiniger   Axialschwingungen-   Kurbelwellenschraube   Gehäusedichtung   Kupplungsscheiben   Kupplungsbeläge   Kupplungsfedern   Kupplung   grundsätzliches   Sehnenscheidenentzündung   Ausrückhebel   Auffälligkeiten   Motorrad-Discountern   Schraubenschlüssel   hundertprozentig   Kupplungskorb   Beläge   Kupplungshebel   Grundeinstellungen-   Ausrückmechanismus