| Passwort vergessen?
Original-Kerzenstecker entstört oder nicht?
  •  
 1
09.09.10 20:26
Sebastian 
Original-Kerzenstecker entstört oder nicht?

Eine Frage an besitzer einer digitalen Zündanlage: Ist der Kerzenstecker der Falcone eigentlich schon entstört, sprich mit dem obligatorischen 5k Ohm Widerstand versehen? Demnächst kommt bei mir ja eine ZDG rein, und der Hersteller weißt extra darauf hin das die Elektronik zu spinnen beginnt wenn nicht Kerze oder Stecker entstört sind..
Heutzutage ist das ja vorgeschrieben, aber war das auch 1970 schon so? Das Handbuch schweigt sich dazu aus.

09.09.10 20:38
GerhardF 
Re: Original-Kerzenstecker entstört oder nicht?

Hallo Sebastian,

ich fahre auch die Sachse-Zündung. Als Zündkerzenstecker war an meiner NF bereits ein NGK dran.

Auf Deine eigentliche Frage kann ich dir leider keine Antwort geben. Ich kenne die originalen
Stecker nicht. ist es überhaupt ein Original?
Nimm doch einfach einen neuen NGK mit Widerstand. Sind doch erschwinglich und Du hast Ruhe.

Gruß Gerhard

09.09.10 20:50
Sebastian 
Re: Original-Kerzenstecker entstört oder nicht?

Naja ganz sicher kann ich natürlich nicht sein das er original ist. Aber er sieht nicht gerade modern aus, eine Markenaufschrift gibts auch nicht.
Welchen NGK Stecker hast du denn drauf? Passt der auf die Kerze mit dieser aufgeschraubten Hülse oder direkt auf das Kerzengewinde?

10.09.10 09:07
GerhardF 
Re: Original-Kerzenstecker entstört oder nicht?

... sorry, ich habe da etwas durcheinander gebracht. Kein NGK.
Es ist ein BERU-Stecker mit 1k Ohm Widerstand. Etwas abgewinkelt,
ohne diese Mutter auf das Gewinde gesteckt.


mfg Gerhard

 1
vorgeschrieben   Kerzenstecker   Zündkerzenstecker   durcheinander   eigentlich   eigentliche   Heutzutage   aufgeschraubten   erschwinglich   Markenaufschrift   entstört   obligatorischen   Sachse-Zündung   Widerstand   abgewinkelt   Original-Kerzenstecker   originalen   BERU-Stecker   Hersteller   Kerzengewinde