| Passwort vergessen?
Kupplung oder Getriebe?
  •  
 1
01.06.20 21:25
Rennwienix 
Kupplung oder Getriebe?

Hallo Guzzistis,
würde gerne eure Meinung zu einem Problem wissen:
Beim runterschalten vom 4. in den 3. Gang und anschliessendem Gasgeben geht ein Ruck durch die Maschine, als wenn etwas nicht richtig gesessen hat.........
Beim hochschalten aller Gänge keine Probleme, beim runterschalten vom 3. in den 2. und 1. Gang alles bestens. Kupplung trennt gut.
Nur eben vom 4. in den 3. Gang. Der Schaltvorgang mit einkuppeln alles tutti. Nur beim anschliessenden Gas geben gibt es einen mehr oder weniger starken Ruck, und dann kann ich normal weiterfahren
Hat jemand ähnliches oder einen Tip für mich?
Schöne Grüße aus der Nähe von Bremen

02.06.20 16:42
falconissimo 
Re: Kupplung oder Getriebe?

Hallo, ich schalte immer mit einem Gassstoß zurück.
Wir haben ja leider kein synchronisiertes Getriebe,
Durch Erhöhung der Drehzahl werden die Drehzahlen angeglichen, wo normal die Synchronringe die Arbeit übernehmen.
Der, Dein Ruck kann ja nur der Spielausgleich zwischen den Klauen sein, oder wenn garnichts stimmt und die Räder übereinander stehen und nicht in die Klauen eingerastet sind.
Musst du oft nachtreten damit der Gang richtig eingerastet ist und hast du manchmal einen Leertritt? Manchmal will man schalten und es passiert nichts, ausser Leerhub?
Alles nur eine Sache der Getrieabstimmung.
Ohne Zerlegen geht nichts besser.
Viele Grüße Peter

06.06.20 12:22
Rennwienix 
Re: Kupplung oder Getriebe?

Hallo Peter, danke für Deine Antwort.
Zurückschalten bei mir auch immer mit Zwischengas.
Die Gänge "halte" ich immer mit dem Fuß so lange gedrückt, bis nach einkuppeln ich wieder etwas Gas gebe, halt mit Nachdruck.
Ich bin tatsächlich ca. 3 oder 4 mal beim runterschalten in den 3. Gang gegen einen Wiederstand gestossen. Dann wieder zurück in den 4. und dann in den 3. Gang, dann ging es
Ansonsten trennt die Kupplung gut, es rutschen keine Gänge, alles lässt sich recht präzise schalten, nur eben der schon beschriebene Ruck......

09.06.20 10:36
falconissimo 
Re: Kupplung oder Getriebe?

Da kommst du ohne zerlegen und prüfen der Klauen im eingerasteten Zustand nicht weiter.
Es wird wohl distanziert werden müssen.
Durch abnehmen des Seitendeckel kann vorab der Zustand des Schaltautomaten geprüft werden, bei der neuen Variante bricht gerne der Schweißpunkt, dadurch wird die Feder mit den zwei Laschen nicht mehr genau mittig geführt.
Zudem können die 2 abgeschrägten, federbelastete Bolzen im Automat geprüft werden, welche die Schaltwalze über die Bolzen dreht.
Den Automat kann man in einer bestimmten Position rausziehen.
Die 6mm Stahlstifte können dann auch gut geprüft werden ob die fest sitzen und der vordere Deckel fest ist .
Was man noch prüfen kann, ohne den Motor aufzubauen, ist der Arretierbolzen der Schaltwalze, der von unten eingeschraubt ist.
Nach dem das Gewinde gelöst ist, vorsichtig und parallel rausziehen, um die Feder zu prüfen und ob die Fläche noch rund ist und glatt ist.
Falls was in den Motor fällt, kann man das mit einem Magneten wieder rausfischen.
Wenn Du den Beitrag :Getriebe distanzieren gelesen hast, weißt Du was ich meine.
Viele Grüße Peter

 1
Schaltautomaten   eingeschraubt   Schweißpunkt   Synchronringe   übereinander   federbelastete   Spielausgleich   Arretierbolzen   Kupplung   abgeschrägten   Zurückschalten   runterschalten   anschliessenden   anschliessendem   Getrieabstimmung   Schaltvorgang   Seitendeckel   eingerasteten   synchronisiertes   Getriebe