| Passwort vergessen?
BMW Stösselstangen
  •  
 1 2
17.03.19 10:01
Mike_O. 
BMW Stösselstangen

Hallo,

ich habe jetzt schon ein paarmal von BMW Stösselstangen für die NF gehört. Aktuell bei der Vorstellung von Sahara-Uwe.

Mich plagt die Neugier! Hat da jemand mehr Infos zu dem Umbau?
Von welchem BMW Modell/Bauhjahr sind diese Stösselstangen und was ist der Vorteil? Gewicht? Wärmedehnung? Was muss modifiziert werden?
Danke für jede Info.

Gruß,
Michael

17.03.19 16:28
falconino 

Re: BMW Stösselstangen

Servus Michael,
ich verwende Wank Stößel, leicht Stößelstangen und Verstellschrauben, die gibt es bei den BMW Teilehändlern wie Israel usw. Die Stößelstangen muß man kürzen, das geht aber sehr einfach mit einer Drehbank. Das Ganze ist um 1/3 leichter wie Du auf den Bildern sehen kannst...

LG falconino




Datei-Anhänge
687E50E9-6450-4E96-AB7E-F6A8670BB7E1.jpeg 687E50E9-6450-4E96-AB7E-F6A8670BB7E1.jpeg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 105 kB

3E9A2E79-07E0-4B46-8F8E-8D8640CB70A5.jpeg 3E9A2E79-07E0-4B46-8F8E-8D8640CB70A5.jpeg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 106 kB

17.03.19 22:26
Sahara-Uwe 
Re: BMW Stösselstangen

Hallo ihr Beiden, ich hatte Jürgen Fischer zunächst nur den Zylinderkopf mit leichteren Ventilen in Auftrag gegeben, er meinte damals, die alten Guzzi-Stösselstangen wären noch ok. Als ich sie dann, wohl durch einen Montagefehler, geschrottet hatte, und er danach beim Auseinandernehmen des ganzen Motors den Uralt-Ölschlamm und Rost auf allen Teilen entdeckte, da sagte ich zu Jürgen: "Jetzt machen wir es genau so, wie Du Deine eigene Falcone aufbauen würdest, mit moderatem Tuning." Deshalb hat mir Jürgen Fischer zu den BMW-Teilen geraten. Übrigens hatte der angebliche Voll-Restaurator und Vorbesitzer den Öldruck viel zu niedrig geregelt. Ist ein Wunder, dass mich die Falcone IMMER noch nach Hause brachte. Herzlich, Sahara-Uwe

18.03.19 07:40
Mike_O. 
Re: BMW Stösselstangen

Danke für die schnellen Antworten!
Das sieht interessant aus und ich werde das auf meine Liste nehmen, wenn ich das nächste Mal den Motor aufmache.
2015 habe ich meinen Motor revidiert , weil die Stössel verschlissen waren. In dem Zuge habe ich habe dann auch ne grosse Ölpumpe eingebaut, den Öldruck erhöht, sowie die Ölversorgung an Nockenwelle, Lagern und Kurbelwelle optimiert.
Gruß,
Michael

08.06.19 13:22
centauroernst 
Re: BMW Stösselstangen

Hallo,

ich baue meinen motor eben neu auf.
dazu möchte ich auch den ventiltrieb gleich umbauen.

bei den stösseln 22mm gibte es die bmw-nummer 11 32 1 262 638 aus folgenden Fahrzeugen:

R50/5-R90S 69-76   (08/1969 — 07/1980)
R 60, R 75 , R 80, /7, RT (76-85)   (05/1976 — 01/1985)
R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST (80-92)   (05/1980 — 07/1987)
R 65, R 65 RT, R 80, R 80 RT (85-95)   (03/1984 — 12/1995)
R 80 GS, R 100 GS, PD (87-90)   (12/1986 — 07/1990)
R 80 GS, R 100 GS, PD (90-95)   (04/1990 — 02/1996)
R 80 GS Basic (96)   (01/1996 — 12/1996)
R 80 R, R 100 R, Mystik (91-95)   (03/1991 — 01/1996)
R 100, /7, /T, CS, RS, RT, S (76-84)   (03/1976 — 11/1984)
R 100 RS, R 100 RT (87-95)   (07/1986 — 12/1995)
A10B08 (87-97)   (09/1987 — 01/1996)

bei den stossstangen habe ich keine masse gefunden, welche man als ausgangsbasis nehmen kann.
welche habt ihr genommen ?

die einstellschrauben sind dann auch zu wechseln. da gibt es die orginalen oder verbesserte von q-tech.

mfg
ernst
sahara-baustelle in unten mittig

17.06.19 17:08
centauroernst 
Re: BMW Stösselstangen

Hallo,

die teileliste habe ich inzwischen komplett:
stössel 11 32 1 262 638 alle grossen 2-zylinder, durchmesser 22mm
stösselstange 11 32 1 262 907 von der R100/7, müssen gekürzt werden
ventileinstellschraube von q-tech

grüsse
ernst

22.06.19 19:24
centauroernst 
Re: BMW Stösselstangen

Hallo,

bei diesem umbau ist irgendwie noch ein 'trick' dabei.
meine orginalteile auf der waage habe 152,6 gr gewogen. also identisch mit dem beitrag weiter oben.
die fertigen bwm-teile nun kommen auf 125gr.
also 22gr mehr.
vom gefühl her könnte der unterschied bei den stösseln liegen.
habe aber noch nicht gefunden, ob es da zwei ausführungen gibt.

mfg
ernst

23.06.19 07:48
piep 
Re: BMW Stösselstangen

sind wank-stößel und die anderen teile von falconino bmw-originalteile?

Zuletzt bearbeitet am 23.06.19 07:53

23.06.19 16:58
falconino 

Re: BMW Stösselstangen

Das ist der springende Punkt, ich habe Tuningteile verwendet.

Ciao

falconino

26.06.19 13:10
centauroernst 
Re: BMW Stösselstangen

Hallo,

mit den bmw orginalteilen ist es also möglich 25gr einzusparen.

hier mal die gemessenen gewichte:

orginal BMW
stössel 44,9 64,1
stösselstange 95,2 50,2
einstellschraube 10,3 7,6
mutter 2,1 1,5

schade. dass die orginalstössel nicht mit den stangen der bmw kreuzbar sind.

ich habe den bmw-satz wie beschrieben nun in meinen motor eingesetzt.

grüsse
ernst

 1 2
orginalstössel   ventileinstellschrauben   einstellschrauben   drehmomentnocke   Guzzi-Stösselstangen   Auseinandernehmen   einstellbereich   Voll-Restaurator   alu-mittelstück   bmw-stossstangen   Uralt-Ölschlamm   einstellschraube   Stößelstangen   Verstellschrauben   stösselstange   ventileinstellschraube   bmw-einstellschrauben   bmw-originalteile   sahara-baustelle   Stösselstangen