Öldruckschalter |
|
|
1
|
29.11.17 18:25
hansi5  
|
Öldruckschalter
Hallo zusammen, beim Zerlegen des ÖDS ist mir audgefallen, dass im Bereich des Gehäusegewindes keine Dichtung unterlegrt war. Die Verschlussschraube war hingegen mit drei Kupferdichtringen von insgesammt 3,5mm Stärke unterlegt. Außerdem stellte ich fest, dass das Teil "Fondello, 39, Nr. 12 15 07 00 gar nicht vorhanden war. Weiss auch nicht genau, welche Funktion das Teilchen hat. Ich würde jetzt einfach eine passende Kugellagerkugel mit dem ungefähren Durchmesser der Feder einbauen. Da vorher kein "Fondello" vorhanden war, kann das Fehlen desselben beim Zusammenbau auch nicht tragisch sein, oder was meint ihr? Ich frage mich natürlich, warum der Vorbesitzer drei Kupferdichtungen eingebaut hat. Kann aus der daraus resultierenden geringeren Federvorspannung Einfluss auf die Funktion des Öldruckreglers genommen werden. Soll ich die gleichen Dichtringe beim Zusammenbau wieder vorsehen? Wäre toll, wenn sich einer meiner erbarmt und Tipps gibt. Schöne Grüße, Hansjörg
|
|
|
|
|
|
|
1
|