Deachsierter Kolben |
|
|
1 2
|
|
|
|
|
|
29.12.14 11:08
falconissimo   
|
Re: Deachsierter Kolben
Hallo, ein deaxierter Kolben hat nur Einfluss auf geräuschreduziertem Lauf. Die lange Seite, Abstand Kobenbolzen zum Außendurchmesser, wie auch schon angemerkt, sollte nach oben, Richtung Einlass zeigen, die kurze Seite Richtung Auslass.
Wie gesagt es geht nicht um technische Vorteile, sondern nur um einen weicheren Motorenlauf.
Selbst wenn der Kolben verkehrt herum eingebaut ist, was wohl häufig bei Umbauten so ist, wird man das kaum merken. Glaube mich erinnern, dass der Falcone Kolben ca. 1,5mm deaxiert ist, das ist ja nicht viel. Bei einem BMW R100 Kolben sind das über 3mm, da ist das vielleicht wichtiger. Der Motor ist mechanisch oft laut, dann geht das sowieso unter.
Aber wieviel ist bei Ricambi deaxiert?
Viele Grüße Peter
Zuletzt bearbeitet am 29.12.14 11:12
|
|
|
08.06.16 01:30
heinkel162 

|
Re: Deachsierter Kolben
Hallo, da ich gerade einen original Kolben und Zylinder einbaue hätte ich eine Frage. Wie rum wird der Kolben eingebaut? Da das Einlassventil größer ist gehe ich davon aus ,dass die größere Ventilausfräsung auch nach oben muß? Drin war leider kein original Kolben und da das ganze geklappert hat habe ich alles auseinander geschraubt und dabei festgestellt ,dass das obere Ventil leicht auf immer den Kolben berührt hat. dieser hat zumindest eine blanke stelle dort. das ganze war oder ist auf 600ccm aufgebohrt.....
Schönen Gruß Chris
|
|
|
|
08.06.16 14:04
heinkel162 

|
Re: Deachsierter Kolben
Hallo Falconino, danke für die Antwort.Hab da so ein altes Werkstatt Buch , ist aber von der Militaire und ausgerechnet das mit dem Kolbeneinbau steht nicht drin. Bei mir klapperte und klingelte alles mögliche im Zylinder. Der Vorbesitzer hatte einen Mercedes Kolben eingebaut laut seiner Aussage und das ganze auf 600 ccm aufgebohrt. Dementsprechend ist auch unten der Zylinderkragen dünn wie Papier. Hoffe , dass das klappern jetzt weg ist, war auch immer etwas Temperatur und Last abhängig. Ventilspiel stimmte aber und die Tassenstössel sehen wie neu aus, auch sieht man noch die Drehriefen auf dem Kolben. Hab damit 5000 km gemacht seit Dezember. Grüße Chris
|
|
|
09.06.16 13:08
heinkel162 

|
Re: Deachsierter Kolben
Habe gerade festgestellt,dass der Zylinderkopf plangefräst wurde. Somit kann ich den auch vergessen. Oder ich bastel mir aus Alu Blech was.....
|
|
|
|
1 2
|