ich hab´s ja angedroht: Fragen über Fragen Werden wohl nächste Woche soweit sein den Ölfilter von Gerd Holzdeppe einzubauen und eine neue Zylinderkopfschmierung. Was mach ich mit dem Ansaugsieb? (hab ein neues von der yugo-Army über ebay besorgt) Im Forum des Falconclubs gibt es einige Beiträge, dass der Öldruck manchmal abfällt, es wird geraten kein oder ein anderes Sieb zu verwenden Den Öldruck kann ich nicht selbst messen. Selbst eines mit trößeren Maschen aus einem Teesieb bauen will ich nicht. Ich hab jetzt drei Alternativen: 1. Die zwei Orginalsiebe verbauen 2. Keines einbauen 3. nur das äußere Sieb einbauen (erscheint mir am logischsten, da die Maschengröße des inneren identisch mit der des äußeren Siebes ist) Gruß, stets guten Grip am Vorderrad dirk
Hallo Dirk, soweit wie ich das sehe beziehen sich die Beiträge mit den Sorgen um den Öldruck ja nicht auf die Verwendung des Originalfilters. Da geht es doch um die fehlende Erfahrung und die technischen Bedenken mit den Filter aus Bonn. Der Filter von Gerd Holzdeppe ist ja ein Nebenstrom-Ölfilter. Oder ? In diesem Fall würde ich den "Yugo-Filter", der ja ein Original ist, weiterhin verbauen. Nur bei der Verwendung eines Hauptstromfilters kann auf das originale Filtersieb verzichtet werden.
Mario - Engelrod, Nuovo Falcone SlowRacer, Nuovo Falcone Militare
hallo Mario, erstmal danke für deine schnellen und kompetenten Antworten!!!!
1. ja - der Filter von Gerd Holzdeppe ist ein Nebenstromölfilter, sehr gediegene Ausfertigung!
2. Hinsichtlich des Öldrucks gibt es im Forum falconeclub einige Beiträge, ich meine nicht den letzten Beitrag sondern recht weit vorher (4-5 jahre alt) wird z.B. geschrieben:
ist aber nicht der einzige Beitrag dieser Art. Könnte sein, dass es zu einem Druckabfall aufgrund einer zu großen Düsen der zusätzlichen Zylinderkopfschmierung kommt. Ich denke, ich probiers erstmal nur mit dem äußern Sieb.
3. Sobald wir durch den TÜV sind stell ich mal Bilder ein.