| Passwort vergessen?
Motor geht im Schiebebetrieb aus
  •  
 1
03.01.14 23:46
aerox_01 
Motor geht im Schiebebetrieb aus

Hallo,

wenn ich meine NF länger unter höherer Last fahre (egal ob in der Ebene oder am Berg, Vollgas oder 3/4 oder auch nur 1/2) und dann das Gas ganz schließe und auch, wenn ich längere Gefällestrecken mit geschlossenem Gas fahre, geht manchmal der Motor aus. Er macht dabei leicht pfeifende Geräusche ??? Ich ziehe dann die Kupplung, lasse den Motor zum Stillstand kommen und warte kurz und kupple dann wieder (noch im fahren) ein. Er springt sofort wieder an und läuft ganz normal weiter.
Ich habe in so einer Situation schon mal versucht, den Choke zu ziehen, hat aber nichts gebracht.
Ein Mechaniker hat mal vermutet, der Motor könnte überfetten. Abhilfe gab er aber keine.
Abgesehen davon läuft sie tadellos, auch schon mal 15 Min im Stand ohne dass die Leerlaufdrehzahl sich verändert.


Was könnte da die Ursache sein?

ciao

aerox_01

04.01.14 16:12
awo425 
Re: Motor geht im Schiebebetrieb aus

Ausgehen lassen, anhalten, Kerze raus und anschaun. Dann weist mehr.

04.01.14 19:28
nofu 
Re: Motor geht im Schiebebetrieb aus

hallo

könnte es sein, dass dein choke nicht mehr richtig zurück geht ?
bzw. die gummidichtung im choke kolben eingedrückt ist und der messing-kolben
aufzitzt und das gummi nicht mehr abdichten kann.
abhilfe choke-kolben etwa 1bis 1,5 mm abdrehen ,dann kann das gummi wieder
abdichten
ist dein spritverbraucht erhöht ?
sieht die kerze verrust aus ??
also konnte der falce etwas zu fett laufen

mfg
nofu

07.01.14 18:58
aerox_01 
Re: Motor geht im Schiebebetrieb aus

Hallo und besten Dank,

die Zündkerze ist immer dunkel, habe ich aber auf die niedrige Drehzahl und das Fahren unter wenig Last zurückgeführt. Den Choke werde ich mir ansehen. Spritverbrauch liegt seit Jahren unter vier Liter.

ciao
aerox_01

19.01.14 18:57
falconissimo 
Re: Motor geht im Schiebebetrieb aus

Hallo eventuell kann der Sprit nicht genügend nachlaufen. Rost im Tank, Siff?? Dann kann das Gemisch abmagern.
Im Leerlauf bei Wiederstart ist dann wieder genug Sprit in der Kammer.
Prüfe mal, ob genügend Sprit aus dem Tank rausläuft. Auch das Sieb im Vergaser prüfen.

Weiß schon, dann müsste die Kerze hell sein. Denke aber bei Abmagerung kann die Kerze auch rußig sein.


Schaue Dir mal den Schwimmer an, ob der noch das Gewicht, 11 Gramm hat. (Steht drauf)
Hatte schon mal, dass eine undichte Schwimmerkammer mit Benzin zur Hälfte gefüllt war, das Gemisch dann zu fett ist und absaufen kann.

Ansonsten habe ich auch keine generelle Lösung.

Zündung schließe ich vorerst aus.

Viele Grüße

Peter

 1
messing-kolben   Abmagerung   Schwimmerkammer   geschlossenem   Mechaniker   Wiederstart   Spritverbrauch   nachlaufen   choke-kolben   Leerlaufdrehzahl   überfetten   gummidichtung   zurückgeführt   abdichten   Stillstand   Zündkerze   Gefällestrecken   eingedrückt   spritverbraucht   Schiebebetrieb