Seit dieser Saison arbeitet meine Falcone im tägliche Einsatz, mal mit mal ohne Beiwagen. Im August planen meine Tochter und ich eine ausgedehnte Urlaubsreise gen Frankreich. Der Motor wurde unlängst von kundiger Hand montiert und läuft hervorragend. Heute morgen stellte ich unter der Maschine einen Ölfleck fest, vermutlicher Austrittsbereich: Ritzel, Kickstarter... Am Wochenende wurde die Maschine bei hohen Außentemperaturen mit Beiwagen gefahren. Gibt es eine Vermutung bzgl. der Austrittsstelle, ich kann erst in ein paar Tagen den Bereich "freibauen".. Beste Grüße, Friedemann
Moin, könnte es sein, dass Du einfach zuviel Öl drin hast? Die Kurbelwellenentlüftung "entsorgt" das überschüssige Öl über einen Schlauch in den Luftfilter bzw. wenn Du die Brotdose nicht hast direkt über eine kleine Bohrung über dem Ritzel. Ich hatte bereits zweimal das Vergnügen versehentlich ca. 0,3L zuviel Öl eingefüllt zu haben und dann gab´s Ölflecken auf dem Garagenboden auf Höhe des Ritzels bzw. rechts am Beinblech weil auch was aus dem Luftfiltergehäuse tropfte.