| Passwort vergessen?
520iger kettenkit
  •  
 1
26.03.13 09:40
karl 
520iger kettenkit

Hallo,
was steht dagegen eine 520iger kettensatz zu montieren? Breite reduzieren auf Ritzel und Kranz ist ja nicht das grosse Problem. Haltbarkeit und Zugfestigkeit auch nicht bei der Leistung unseres Oldtimers. hat das schon einer gemacht?
Danke
Karl

Zuletzt bearbeitet am 26.03.13 09:40

26.03.13 21:48
falconissimo 
Re: 520iger kettenkit

Hallo Karl, das funktioniert ohne Probleme, weiß nur, dass die Ritzel gehärtet sind, also ausgeglüht, bearbeitet und wieder gehärtet werden (habe ich gehört)

Von der Breite her gibt es keine Probleme.
Ich selbst habe eine normale Kette.

Georg Barthel aus Dettelbach macht das immer, der weiß da mehr.

Viele Grüße

Peter

27.03.13 07:55
karl 
Re: 520iger kettenkit

Hallo Peter,
waere es moeglich mir den Forumsnamen von Georg Barthel zu sagen? Wuerde ihn gerne kontaktieren.
Danke
Saluti

27.03.13 21:11
falconissimo 
Re: 520iger kettenkit

Hallo Karl, Georg ist hier wenig aktiv, aber rufe doch mal an unter 0049 9324 4568
Kanns ruhig sagen dass Du die Nummer von mir hast.

Bist Du nicht im Falcone Club, eben bei dem Karl, Mitglied, da stehen die Kontaktdaten drauf.

Viele Grüße

Peter

27.03.13 21:11
falconissimo 
Re: 520iger kettenkit

Hallo Karl, Georg ist hier wenig aktiv, aber rufe doch mal an unter 0049 9324 4568
Kanns ruhig sagen dass Du die Nummer von mir hast.

Bist Du nicht im Falcone Club, eben bei dem Karl, Mitglied, da stehen die Kontaktdaten drauf.

Viele Grüße

Peter Schnez aus Viernheim

Zuletzt bearbeitet am 27.03.13 21:12

28.03.13 05:12
karl 
Re: 520iger kettenkit

Hallo Peter,
danke!
Saluti
Karl

 1
gehärtet   Haltbarkeit   Kontaktdaten   Oldtimers   520iger   ausgeglüht   funktioniert   Mitglied   bearbeitet   Probleme   kettensatz   Zugfestigkeit   reduzieren   kettenkit   kontaktieren   Leistung   Viernheim   Dettelbach   montieren   Forumsnamen