| Passwort vergessen?
Zündverstellwinkelbegrenzerinator für Doppelzündung
  •  
 1
13.01.13 14:12
awo425 
Zündverstellwinkelbegrenzerinator für Doppelzündung

So, ich hab heute mal die Feile geschwungen und eine Begrenzerplatte für den Fliehkraftregler geschnitzt.
Der einfacheren Bearbeitbarkeit wegen habe ich Messingblech genommen, für V2A hatte ich heute einfach keinen Nerv :-)

Der Fleihkraftregler muß zerlegt werden, gute Gelegenheit den mal grünlich zu reinigen und dann wieder zu schmieren.
Ein Streifen von ca. 28,5 Breite und 37mm Länge zugeschnitten/gefeilt.
Da ganze um einen 30,5mm breiten Drehstahl zu einen U gebogen, das 8er Loch und das Schmierloch gebohrt. Dann zeichnet man sich die beiden Langlöcher der Halteplatte auf den Metallstreifen und feilt angezeichneten Ausschnitte raus, aber eben nicht alles, man will ja den Verstellweg von 34° auf etwa 20° runterbringen.
Alleszusammenbaun und immer wieder testen/feilen, bis der Zündverstellwinkel passt.
Ich habe erstmal bei 20° aufgehört, wegfeilen geht ja immer noch.



MfG
Ivan Lokomofeilowitsch :-)

17.01.13 18:02
vogesenkreuzer 

Zündverstellwinkelbegrenzerinator für Doppelzündung

tach

joo, sowas könnt ich auch brauchen... genial...

gas

markus

17.01.13 18:21
awo425 
Re: Zündverstellwinkelbegrenzerinator für Doppelzündung

Ha!
Und ich dacht schon, ich führe hier Selbstgespräche!!!!!!!!!!

Geht doch ganz einfach selber zu baun, außer ner Ständerbohrmaschine und ein paar Feilen brauch man ja nix Hochwissenschaftliches.
Ein Schnipsel passends Material hätt ich noch, könnte Dir das auch schon zum U biegen, der Stahl liegt noch da. Anzeichnen und feilen musst dann selber mit Deinem Regler.

Heute kamen auch die Denso Kerzen, SUPER Qualität, vor allem vernickelt, nich bloß schnöde verzinkt wie NGK. Ich werde jetzt wohl vollkommen auf Denso umrüsten, wenn ich mal wieder neue Kerzlis brauch :-)

Ich hoffe, dass ich am WE die Zeit finde, die Doppelzündspule zu montieren, aber dazu muß ich noch 2 lange Muttern aus V2A kürzen in der Drehbank und natürlich ne lange 16mm Nuß abdrehen, damit die in die Bohrung der 2. Kerze passt, Neuer Drehmomentschlüssel wurde heute auch angeschafft, man gönnt sich ja sonst nix.

MfG
Chris

18.01.13 10:57
vogesenkreuzer 

Zündverstellwinkelbegrenzerinator

tach

danke für das angebot... werd erstemal schaun ob ich hier im baumarkt
nen stück bekomme, dann können wir uns das verschicken sparen...
feilen wär kein problem, hab vor gefühlten hundert jahren mal schlosser
gelernt und die standbohrmaschine hat nen kumpel von mir in
seiner werkstatt...

wenn es nicht klappt gebe ich gerne laut... davon ab, im moment is hier
eh winter, da mag ich nicht einmal in die garage gehen um den fliehkraft-
regler auszubauen postino steht fein unter einem laken zwischen
seinen spiel/artgenossen

gas

markus

19.01.13 13:57
awo425 
Re: Zündverstellwinkelbegrenzerinator für Doppelzündung

Naja, ich schraube unten im Heizraum, da is warm :-)

Bin so weit erstmal fertig:
http://www.guzzitreff.de/forum/thread.ph...&thread=143

Jetzt geth es an der Condor weiter.

MfG
Chris

26.10.14 20:46
falconino 

Re: Zündverstellwinkelbegrenzerinator für Doppelzündung

Hallo,
ich wollte den Zündzeitpunkt auf OT stellen und mußte feststellen, dass ich die Unterbrechergrundplatte nur auf ca 4 Grad vor OT verschieben kann. War das bei Euch auch so und habt Ihr die Schlitze abgefeilt, oder ist da was anderes faul?
Und was ist nun die optimale maximale Vorzündung für Doppelfunken?

Danke für Eure Hilfe

LG

falconino

 1
Zündzeitpunkt   runterbringen   Fleihkraftregler   standbohrmaschine   Fliehkraftregler   Drehmomentschlüssel   Bearbeitbarkeit   Zündverstellwinkel   Doppelzündspule   Begrenzerplatte   Selbstgespräche   Zündverstellwinkelbegrenzerinator   Metallstreifen   Alleszusammenbaun   Lokomofeilowitsch   angezeichneten   Hochwissenschaftliches   Doppelzündung   Ständerbohrmaschine   Unterbrechergrundplatte