| Passwort vergessen?
Kurbelwelle und Pleuellagerschalen
  •  
 1
06.11.12 20:24
guzzitom 
Kurbelwelle und Pleuellagerschalen

Hallo Gemeinde,
Habe meinen Motor zerlegt wg. eines Hauptlagerschadens und möchte Ihn über den Winter wieder aufbauen.
Problematik: Pleuellagerschalen.
Kann mir einer bei den Massen weiterhelfen, ich blick da nicht so ganz durch.
Der Hubzapfen ist einwandfrei rund und hat ein Mass von 52,48 mm
Der Pleuelfuß hat ein Mass von 56,73 mm und meine Lagerschalen sind 2,15 mm haben aber leider ein paar kleinere Riefen und mir wurde empfohlen neue einzubauen.
Das Spiel wäre ja nach diesen Angaben 2,1 mm. Ist das zuviel / zu wenig ?
Wer kann mir hier weiter helfen
Vielen Dank vorab.
Ciao Thomas

Hi, noch ein Nachsatz, Ich glaube die Messungen stimmen nicht.
Ich muss ja das Mass der Pleuellagerschalen x 2 nehmen und hätte dann einen Minuswert von 0,25. Geht ja nicht....
Kann es sein, dass ich bei den Massen das 2.Untermaß bräuchte?
Weiss jemand woher ich das beziehen kann? Die üblichen Verdächtigen haben nur noch das 3. und vierte Untermass. Bin dankbar für jeden Tipp.

Zuletzt bearbeitet am 06.11.12 20:40

06.11.12 21:01
leovolmer 
Re: Kurbelwelle und Pleuellagerschalen

Könnte sein dass ich noch 1* Untermass Schalen liegen hab. Indem du Interesse hast werde ich mal nachschauen.


Grüsse Leo Volmer

09.11.12 18:28
guzzitom 
Re: Kurbelwelle und Pleuellagerschalen

Hallo Leo,
Danke für deine Rückmeldung.
Ich werde die Welle nochmal messen lassen und komme dann ggf. auf dein Angebot zurück

Gruß
Thomas

 1
einwandfrei   Hauptlagerschadens   empfohlen   Verdächtigen   Untermass   Pleuelfuß   Kurbelwelle   Lagerschalen   Problematik   aufbauen   Rückmeldung   weiterhelfen   einzubauen   Messungen   nachschauen   bearbeitet   Hubzapfen   Interesse   Pleuellagerschalen   Minuswert