| Passwort vergessen?
8 mm Ventilsatz
  •  
 1
06.08.12 23:27
leovolmer 
8 mm Ventilsatz

Seit Januar bin ich auf der Suche nach ein 8 mm Ventilsatz für meine Falcone Compressore . Erst bei Pirner :keine Antwort ; Ricambi :keine Antwort. Jan Robers in Holland :Antwort : nicht zu kriegen !! Was ist los in Ventilgeschäft,sind die alle Pleite ?? Wer hat da eine Lösung ??


Grüsse Leo Volmer

07.08.12 11:34
awo425 
Re: 8 mm Ventilsatz

Ist grad Ferienzeit in Deutschland, da kann es vorkommen, das manche Firmen länger nicht reagieren.

MfG
Chris

07.08.12 21:28
falconissimo 
Re: 8 mm Ventilsatz

Hallo Leo,
Pirner Fischer etc. sind keine Lieferanten, nur Händler die sich aus dem Serienprogramm verschiedener Zulieferer bedienen.
Aber der Kopf mit dem ganzen Equipments sind wirklich nur 1-3 Leute, die sich damit beschäftigt haben.
Dazu zähle ich Fischer, Lambrecht und Herold, welches wirklich fähige Leute sind. Alle anderen sind Mitläufer und Händler.

Habe momentan einen Schrick Satz zusammengestellt, der allerdings schon ohne Ventilführungen und Sitzringen, alleine vom Material ca. 200 Euro kostet.
Einlass 50mm D=8mm angedacht sind 47mm Auslass 45mm D=8mm angedacht sind 43mm natriumgekühlt.
Alles Top Qualität und Material.

Der Satz kommt demnächst und lasse ihn über einen Guzzi-Dyno- Experten einbauen.
Wenn da Resonanz und Gesamtkosten vorhanden ist, melde ich mich wieder.
Aber unter 500 bis 600 Euro kommt kein gescheider Kopf rüber

Die, die Sätze anbieten, machen bis auf Ausnahmen nichts selbst, also keine Entwicklung, sondern nur Vertrieb.

Wie Ricambi das zu diesem Preis macht, da bin ich überfragt, die Meinungen zur Qualität gehen ja auseinander.

Für den Normalbedarf scheint das ja zu funktionieren

Viele Grüße Peter

Wer komm kommendes Wochenende nach Collenberg am Main, Kupferpaste??

Zuletzt bearbeitet am 07.08.12 21:34

07.08.12 23:44
Mario 

Re: 8 mm Ventilsatz

Hallo Peter,

also die Familie Hauswald wird vollzählig am kompletten Wochenende anwesend sein.

Wir sehen uns doch?

Gruß Mario

09.08.12 22:01
leovolmer 
Re: 8 mm Ventilsatz

falconissimo:
Hallo Leo,
Pirner Fischer etc. sind keine Lieferanten, nur Händler die sich aus dem Serienprogramm verschiedener Zulieferer bedienen.
Aber der Kopf mit dem ganzen Equipments sind wirklich nur 1-3 Leute, die sich damit beschäftigt haben.
Dazu zähle ich Fischer, Lambrecht und Herold, welches wirklich fähige Leute sind. Alle anderen sind Mitläufer und Händler.

Habe momentan einen Schrick Satz zusammengestellt, der allerdings schon ohne Ventilführungen und Sitzringen, alleine vom Material ca. 200 Euro kostet.
Einlass 50mm D=8mm angedacht sind 47mm Auslass 45mm D=8mm angedacht sind 43mm natriumgekühlt.
Alles Top Qualität und Material.

Der Satz kommt demnächst und lasse ihn über einen Guzzi-Dyno- Experten einbauen.
Wenn da Resonanz und Gesamtkosten vorhanden ist, melde ich mich wieder.
Aber unter 500 bis 600 Euro kommt kein gescheider Kopf rüber

Die, die Sätze anbieten, machen bis auf Ausnahmen nichts selbst, also keine Entwicklung, sondern nur Vertrieb.

Wie Ricambi das zu diesem Preis macht, da bin ich überfragt, die Meinungen zur Qualität gehen ja auseinander.

Für den Normalbedarf scheint das ja zu funktionieren

Viele Grüße Peter

Wer komm kommendes Wochenende nach Collenberg am Main, Kupferpaste??
Hallo Falconissimo , Einiges in deiner Antwort verstehe ich nicht :was ist einen SCHRICK Satz ?

Einlass 50 mm : ist das der durchmesser vom Einlasskanal im Cilinderkopf ?
Ist der Satz jetzt lieferbar und was ist denn da drin ? Also nur die Teile ,ohne die Arbeit ?


Grüsse Leo Volmer

10.08.12 18:57
falconissimo 
Re: 8 mm Ventilsatz

Hallo Leo, entschuldige, den kennst Du nicht.

Schrick ist bekannt im Motorsport und bietet auch Ventilrohlinge, Federn, Federteller, Ventilkäppchen für den Bastler an.

gehe mal unter:

http://www.avl-schrick.com/?control_id=44

dann rechts unter download

Katalog

Da findest Du die Bausätze

Bei den Ventilen meinte ich z.B:
Rohling für Einlass
Schaft 8mm Teller 50mm, wird auf 47mm abgedreht
Rohling für Auslass
Schaft 8mm Teller 45mm, wird auf 43mm abgedreht

Bei den 200 Euro sind nur die Teile, ohne Arbeit.
Aber Ventilsitzringe und Ventilführungen musst Du Dir selbst besorgen.

Viele Grüße Peter

Zuletzt bearbeitet am 10.08.12 18:59

 1
Wochenende   angedacht   beschäftigt   Ventilsatz   Normalbedarf   falconissimo   Ventilkäppchen   Serienprogramm   zusammengestellt   Guzzi-Dyno-   Entwicklung   verschiedener   Ventilsitzringe   natriumgekühlt   Gesamtkosten   Ventilführungen   auseinander   funktionieren   Ventilrohlinge   Ventilgeschäft