| Passwort vergessen?
Sie läuft nicht rund
  •  
 1 2 3 4 5 6
21.03.12 20:24
Bulldog 

Sie läuft nicht rund

Hallo zusammen,

habe an der Falcone alles eingestellt was einzustellen ist. Schließwinkel (Unterbrecherkontakt) / Zündzeitpunkt / Ventile / Vergaser Grundeinstellung aber sie läuft nur überfettet im Choke-Betrieb bis eine gewisse Motortemperatur erreicht ist, dann geht sie nach ein paar Fehlzündungen aus und will nicht mehr anspringen.


Weis jemand Rat ?


Gruß Bruno

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

21.03.12 20:34
NF-Treiber 

Re: Sie läuft nicht rund

Hallo Bruno,

du hast es wahrscheinlich schon probiert, bzw. getestet, aber:

- hat der Choke-Zug genug Spiel?
- löst sich Choke-Kolben auch wieder im Vergaser?
- dichtet die Dichtfläche am Choke-Kolben noch?
- hast du eine andere Zündkerze ausprobiert?

Gruß, Klaus

22.03.12 08:03
Mario 

Re: Sie läuft nicht rund

Moin Bruno...

Wenn also Zündung, Zündzeitpunkt und Ventile (Kompression) ausgeschlossen werden können, dann würde ich mich dem Vergaser zuwenden. Wie Klaus schon geschrieben hat ist alles zu prüfen was mit dem Choke zu tun hat. Weiterhin sollte das Schwimmerventil, der Schwimmer selbst und damit der Füllstand im Schwimmergehäuse unter die Lupe genommen werden. Du schreibst doch, dass sie absäuft. Die Grundeinstellung des Vergasers hattest du ja nach eigenem Bekunden vorgenommen. Stimmen die Düsen und die Düsennadel und deren Position ?

Gruß Mario

Zuletzt bearbeitet am 22.03.12 09:45

22.03.12 09:12
awo425 
Re: Sie läuft nicht rund

Klingt nach zu viel Sprit, wie Mario schon schrieb.
Hatte ich bei der AWO auch mal, das passte der Schwimmerstand nicht.
Zugesiffte Kerze kann auch mit reinspielen. Hatte mal so ne Sau in der MZ, die wurde warm und der Funke kroch ganz nach hinten.

MfG
Chris

Zuletzt bearbeitet am 22.03.12 09:13

22.03.12 11:56
awo425 
Re: Sie läuft nicht rund

Achso, noch was:
Ist vielleicht bei der Falcone nicht soooo akut wie bei der AWO, denn die hatte ja den Magnetzünder vorn im Motor unter nem Deckel, also immer schön warm.
Aber ne angegangene Zündspule oder ein mürber Kondensator quitieren den Dienst auch bei Wärme und dann guckt man doof.

MfG
Chris

22.03.12 21:06
Bulldog 

Re: Sie läuft nicht rund

Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten.
Ich habe heute noch einmal den Vergaser zerlegt und gesäubert. Dachte mir dass, wenn sie nur im Choke-Betrieb bis zum Erreichen der Betriebstemperatur läuft, dann nach dem langsamen Schließen der Kaltstartvorrichtung unter Fehlzündungen aus geht und auch nicht mehr anspringt, vielleicht die Hauptdüse zu ist.
Im Anschluss ist sie auch sofort angesprungen Nach dem schließen des Choke ist der Motor dann auch einigermaßen rund gelaufen. Aber dann fingen die Fehlzündungen wieder an. Am Vergaser kann es nicht liegen. Vieleicht sollte ich einen Neuen Unterbrecherkontakt einbauen. Handelt es sich eigendlich bei dem U-Kontakt um einen Handelsüblichen den ich im Zubehörhandel wie POLO LUIS HEINGERIKE kaufen kann? Oder muss ich den beim Guzzi Händler kaufen?

Gruß Bruno

22.03.12 21:26
Sebastian 
Re: Sie läuft nicht rund

Ich hätte auch geraten das die Dichtung vom Choke nicht mehr 100% dicht ist.. Aber wenn sie das sicher ist, würde ich als nächstes versuchen sobald sie warm ist und nicht mehr laufen will die Zündkerze herauszuschrauben. Dann sollte man eventuell zu 2. sein: Einer hällt die Kerze an den Motorblock und beobachtet sie, der 2. tritt den Kickstarter. Funkt die Kerze dann noch gut? Wobei das kein absolut zuverlässiger Test ist, ich hatte schonmal eine Kerze die so ausgebaut gut gezündet hat, aber im eingebauten Zustand mit dem Druck in der Brennkammer wollte sie dann nicht mehr funken.. Aber sollte der Kondensator bei hitze Versagen, bemerkt man es so eventuell.
Ansonsten fallen mir nur Dinge ein, die Du ja schon geprüft hast (vor allem alles das mit der Kompression im warmen Zustand zu tun hat, sie ist dann immer noch gut dicht?). Wobei es bei einem einfachen Motor wie der Falcone ja auch nicht viel mehr sein kann, bei einem dieser Punkte muss der Fehler liegen auch wenn Du ihn bisher eventuell übersehen hast.

Zuletzt bearbeitet am 22.03.12 21:27

23.03.12 08:55
Mario 

Re: Sie läuft nicht rund

Moin Bruno,

es ist mir nicht bekannt, dass es einen Unterbrecher für die NF/CF "von der Stange" gibt. Da wirst du dich wohl einen einen Teilehaber wenden müssen der wirklich Parts für dieses Modell liefert. Es gab in der Vergangenheit auch mal Falschlieferungen mit Unterbrechern für den Fiat 500. Die sahen nur passend aus. Nimm auch gleich noch einen neuen Kondensator dazu. Hast du noch eine, für Testzwecke ausreichende" Zündspule im Fundus. Damit kannst du doch auch einmal, wenn du dann den Unterbrecher und den Kondensator neu hast, prüfen ob es an der liegt.

Dann bleibt eigentlich nichts mehr übrig..., denke ich

Gruß Mario

23.03.12 19:27
falconissimo 
Re: Sie läuft nicht rund

Hallo Bruno, Shoke ist das eine, Schwimmerstand das andere.
Das Shoketeil, hat ja unten eine Dichtung aus Gummi.
Ist die Auflagefläche korrodiert?
Wenn das nicht dicht ist, ist es wie Shoke gezogen.

Der Schwimmer, da steht ja eine Grammzahl drauf, entspricht das dem Gewicht, was da draufsteht.
Bei mit war schon mal eine Schwimmerkammer mit Benzin voll, da die Naht aufgeplatzt war.
Da gibt es bei Stein&Dinse oder Schubert auch Plastik Schwimmergehäuse, da kann man den Schwimmerstand direkt sehen
Der Schieber hat die richtige Nummer?


Wenn das alles stimmt, Zündung kann sein?? kannst von mir gerne einmal Kontakte und vielleicht auch wichtig, einen Kondensator haben.
Habe auch einen Militare Vergaser zum Testen.

Hast Du richtig Kompression??, auch noch wenn die Maschine warm ist?
Dein Kolben ist ja neu!


Rufe einfach mal an.

Viele Grüße Peter

04.04.12 16:28
Mario 

Re: Sie läuft nicht rund

Hallo Bruno,

wie ist die Sache denn nun ausgegangen ? Fliegt der Falke jetzt ? Woran hat es gelegen ?

Gruß Mario

 1 2 3 4 5 6
1s0x479db7b5d58e3641   Vergaser   Unterbrecherkontakt   Wolfgang   Gasschieberanschlagschraube   Fehlermöglichkeiten   1s0x479db9f7f234dbf1   Vergaserdichtungssatz   Gasschieberschraube   Vergaserschieberjustierschraubenauflager   Qualitätsunterschiede   1s0x479db9c86da513e3   Gemischzusammensetzung   Chokeschieberdichtung   Wischtelefonverweigerer   Gemischregulierschraube   3s0x479db6ec87e54cd9   Originalluftfilter   Gemischeinstellschraube   ultraschallgereinigt