| Passwort vergessen?
Hubraumerweiterung
  •  
 1 .. 4 5 6 7 8
30.03.13 21:15
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Sind VHB 30 CD.

08.04.13 07:41
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

So, gestern bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen +6° einen Runde von etwas über 70km mit der revidierten Maschine gebollert.
Lief von Anfang an sauber und hängt jetzt viel besser am Gas, trotz noch nicht mal dafür abgestimmtem Vergaser, der hat immer noch die Einstellung von vor der Revision. Werd da auch erstmal nix dran ändern, denn selbst das Standgas passt perfekt.
Ich musste mich arg zurückhalten, nicht voll aufzudrehen, der Motor hat schön Kraft von unten raus, es gibt auch kein Patschen beim Gaswegnehemen mehr.
Das Ventilklötern ist auch deutlich weniger geworden, allgemein hat der Motor gut an Lebendigkeit gewonnen.
Beim 500km Ölwechsel werde ich auch die leichtere Schwungmasse einbaun, mal sehen, wie es dann so ist.
Nächstes Projekt ist erstmal der Umbau der 30er VHB für die NF, da heißt es Material sichten und alles reinigen.

MfG
Chris

16.04.13 21:08
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Auch weiterhin zeigt sich der neu gemachte Motor von seiner besten Seite, alles läuft sehr gut, es ist VIEL mehr Kraft da, jetzt kann ich auch mal nen LKW überholen, der Durchzug ist bei weitem nicht mehr so bummelig, wie mit dem Originalkolben.
Standgas ist auch perfekt.

Ergänzung:
Wärend der ersten Kilometer ist es ratsam, nur kurze Touren zu machen und am nächsten Tag bei abgekühltem Motor die Zylinderkopfmuttern nachzuziehen(Drehmomentschlüssel!!), das sich anfangs die Dichtung recht stark setzten. Danach dann auch IMMER Ventilspiel neu einstellen.
Hab das heute wieder mal gemacht, Nachziehen war nicht nötig, aber die Ventile hatten sich doch noch mal gesetzt, war fast kein Spiel mahr da. Die Denso Kerzen zeigen ein vortreffliches Kerzenbild, also ist alles gut beisammen :-)

MfG
Chris

Zuletzt bearbeitet am 17.04.13 08:04

17.04.13 11:14
vogesenkreuzer 

Hubraumerweiterung

tach

klingt alles sehr gut... was hast du nun alles erneuert?
hast du eine auflistung der kosten gemacht? zeitaufwand
der verschickten teile?

fragen über fragen...

etwas mehr schub wär schon ok, auch wenn ich nun doch
schon wieder nen haufen km in 2013 gefahren bin... geht
auch ohne, vor allem wenn kein verkehr ist vollkommen
ok... komma aber... hab ja noch den "alten" zylinder, den
könnte man ja mal zwecks umarbeiten ins auge fassen...
und dann noch der feste motor, der auf revision wartet...
irgendwie ist immer zu viel arbeit...

gas

markus

17.04.13 11:39
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Hallo Markus,


Gemacht ist bisher:
Zylinderkopf komplett überholt, neue 8mm Ventile mit Führungen und Sitzen(bleifrei).
Vorher Kanäle beräumt und geglättet :-)
Doppelzündung, weiterhin mechan. Unterbrecher mit eingeschränkter Zündkurve(nur noch 20° Frühzundung maximal, ZZP=OT)
Zylinder mit neuem 94mm Kolben mit höherer Verdichtung(nicht nachgemessen).

Kosten siehe Angebote von MTS Ricambi.

Es kommt noch:
VHB30C Vergaser und 2kg leichtere Schwungscheibe.
Bericht dann hier.

MfG
Chris

17.04.13 14:12
dirk 
Re: Hubraumerweiterung

hallo Chris,
bin Sonntag mit dem neuen Kopf (8mm Ventile) so knapp 60km gefahren, nicht gerade langsam. Habe keine Setzung der Dichtung oder verändertes Ventilspiel bemerkt.
Der Ventiltrieb ist wesentlich leiser geworden. Die Hubraumerweiterung und Doppelzündung laßich erstmal sein.
beste Grüße und stets Grip am Vorderrad
dirk

17.04.13 14:12
dirk 
Re: Hubraumerweiterung

hallo Chris,
bin Sonntag mit dem neuen Kopf (8mm Ventile) so knapp 60km gefahren, nicht gerade langsam. Habe keine Setzung der Dichtung oder verändertes Ventilspiel bemerkt.
Der Ventiltrieb ist wesentlich leiser geworden. Die Hubraumerweiterung und Doppelzündung laßich erstmal sein.
beste Grüße und stets Grip am Vorderrad
dirk

17.04.13 19:19
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Kann auch sein, dass sich die Fußdichtung so viel gesetzt hat, ich habe da einen Eigenfertigung drin, musste sein, wegen nach Planen zu kurzem Zylinder.
Lag aber vornehmlich an der zu tief eingesetzten Buchse, also Pfusch ab Werk, konte MTS nix für.
Ich hab ja auch neue Sitzringe drin, die setzen sich meist noch mal etwas.
Egal, jeder Motor ist da ein Idividuum, meiner ist jetzt stabil und rennt irre gut :D

MfG
Chris

20.04.13 17:50
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Ich hatte heute eh schmutzige Pfoten, nachdem ich unter lautem Fluchen die Hepco&Becker Kofferträger an die Domi geschroben hatte, also war die Falcone auch noch dran, leichte(-2kg) Schwungscheibe rein.
Testfahr offenbarte keine negativen Effekte, endlich ist ne Bremswirkung vom Motor zu bekommen, hängt noch besser am Gas, dreht williger hoch, etwas besser schaltbar. Standgas ist geblieben, wo es war.
Klar, man kann aus der Falcone keine KTM LC4 machen, aber so ein paar kleine Geschichten erhöhen den Fahrspass schon ganz enorm.
Ich bin SEHR zufrieden mit den Umbauten, der Charakter der Falcone ist geblieben, aber ist ist jetzt nicht mehr so phlegmatisch und man kann auch mal hurtiger losmachen.

MfG
Chris

14.10.13 11:06
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Heute war es dann so weit, ich konnte mal auf den Leistungsprüfstand:
Uploaded with ImageShack.com

Satt über 30PS, schön flache Kurve über weiten Drehzahlbereich, super zu fahren, ich bin SEHR zufrieden.

Übern Winter wird der 30er Vergaser mit Beschleunigerpumpe noch hergerichtet, das sollte noch mal was bringen.

MfG
Chris

 1 .. 4 5 6 7 8
LKW-Überholmöglichkeit   Rücklichtbirnchen   laaaaaaaaaaaaaaaaang   Verdichtungserhöhung   Hubraumerweiterung   Kopfdichtungsfressen   Normalkonfiguration   Leistungssteigerungen   Kunststoffeinsätze   Doppelzündung   Leistungssteigerung   Beschleunigerpumpe   Bescheleunigerpumpe   Verdichtung   Gespannübersetzung   Hubraumvergrößerung   Zylinderkopfmuttern   Leistungsprüfstand   Bleifrei-Ventilsitzringen   Drehmomentschlüssel