| Passwort vergessen?
Kompression = 0!!
  •  
 1 .. 3 4 5 6 7
24.09.11 10:21
Sebastian 
Re: Kompression = 0!!

Tja meine Jahresfahrleistung auf der CF kenne ich eigentlich noch garnicht. Letztes Jahr habe ich sie ja erst gekauft, da wurden es so ~2500km. Und heuer hat sie ja schon bei der 2. oder 3. Fahrt nicht mehr wollen *g*

1. kannst Du bitte etwas detailierter über die Erweiteung des Auslasskanal berichten?

Viel genaueres kann ich dazu nicht schreiben. Aber es gibt im Auslasskanal eine Verengung, und die fräst er leicht auf. Nichts gravierendes, aber ein bischen eben.

2. was hast Du für eine Ölpumpe?

Eine neue alte könnte man wohl sagen Herold richtet alte Pumpen her, bzw lässt er die Gehäuse neu fräsen. Das schien mir die saubereste Lösung für akzepables Geld, ich habe leichte Bedenken gegen den Umbau mit anderen Guzzipumpen die dann ein vielfaches der Ölmenge fördern. Mehr ist nicht gleich besser, wenn ein Reifen Luft verliert bläst man ihn ja auch nicht einfach vor jeder fahrt auf 5 bar auf damit die Luft bis zur Rückkehr reicht..

24.09.11 15:07
vogesenkreuzer 

Re: Kompression = 0!!

tach

Sebastian:
137? gehen an den Zoll, da die Neuteile von feniks2009 ja aus Jugoslavien kommen.


hmmm... da muß er nun ja wohl echt neuwertig sein... können nun hin und her rechnen
hier ein paar da ein paar euronen sparen... zoll zum bsp hab ich bei feniks keinen cent bezahlt!
15std arbeitszeit is ok, in anbetracht der menge die er gemacht hat...
kopfüberholung... naja, da hätt ich nen hunni draufgelegt und dann gleich auf die kleineren, bzw
leichteren ventile umbauen lassen... kurzum, dafür hätt es fast ne brauchbare schlachtkiste gegeben...
drücke dir die daumen das der vogel nun so gut läuft wie du es dir vorstellst...

mein vogel läuft immer besser... derzeitiger stand rund 6500 dies jahr... denke nun ist sogar
der gußzylinder eingefahren

gas

markus

24.09.11 15:15
Sebastian 
Re: Kompression = 0!!

Ob Zoll anfällt hängt von mehreren Dingen ab, wenn du nur eine Kleinigkeit bestellt hast wird vermutlich die Freigrenze gegriffen haben. Ansonsten fällt (fast) immer Zoll an, und seien es nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer (ich denke das war das Wort, im Prinzip ist es eine Mehrwertsteuer..).

Wir haben uns bewusst gegen die leichteren Ventile entschieden. Denn dann kommen ganz neue Führungen rein, und das ist eine einmalig machbare Aktion. Wenn die dann wieder mal einlaufen (was bei der Falcone nach ein par zig 10.000km ja mal wieder sein kann), ist fast Schicht im Schacht. Dann wirds richtig teuer, wenn überhaupt noch was repariert werden kann. Denn man kann nicht beliebig oft die Führungen tauschen, mit jedem mal geht Material ab.
Und wirklich nötig sind die leichteren Ventile ja nicht. Man kann den Motor auch so mit nur einer statt zwei Federn pro Ventil betreiben (ich hab jetzt nicht im Kopf welche rauskam, ich denke aber die innere). Somit ist schon einiges an Last am Ventiltrieb weg.

24.09.11 15:56
vogesenkreuzer 

Re: Kompression = 0!!

tach

Sebastian:
Ob Zoll anfällt hängt von mehreren Dingen ab, wenn du nur eine Kleinigkeit bestellt hast wird vermutlich die Freigrenze gegriffen haben. Ansonsten fällt (fast) immer Zoll an, und seien es nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer (ich denke das war das Wort, im Prinzip ist es eine Mehrwertsteuer..).

fällt das bei eu nicht weg? habe zylinder, kolben und ringe bei ihm bestellt, und prompt erhalten,
nicht einen cent zoll oder was auch imemr extra gezahlt...

alles egal, wenn du den vogel erstemal wieder eingefharen hast wird er dir sicher spass machen

gas

markus

ps: war grad mit meinem herrn lehmann ne kleine runde in geradmer, zum grillen... auch nett

24.09.11 15:58
Sebastian 
Re: Kompression = 0!!

Seit wann ist Jugoslavien denn in der EU

Es ist sicher nicht ganz ausgeschlossen das mal ein Paket am Zoll vorbeischlüpft, aber das kommt sehr, sehr selten vor..

24.09.11 16:21
vogesenkreuzer 

Re: Kompression = 0!!

tach

Sebastian:
Seit wann ist Jugoslavien denn in der EU

Es ist sicher nicht ganz ausgeschlossen das mal ein Paket am Zoll vorbeischlüpft, aber das kommt sehr, sehr selten vor..

deswegen kamen meine pakete von feniks ja auch von nem italienaccount

gas

markus

24.09.11 22:56
NF-Treiber 

Re: Kompression = 0!!

Zu der Sache mit dem Zoll ...

Ich habe schon verschiedenste Sachen aus verschiedensten Ländern erhalten. Manchmal hat man halt "Glück" - und der Zoll wird nicht aufmerksam.
Manchmal hat man halt Pech - und findet eine Benachrichtigungskarte, man solle doch bitte zum Zoll kommen.

Wenn man im nicht EU-Ausland etwas bestellt, sollte man die Zoll Extrakosten immer mit einkalkulieren.

Umso mehr freut man sich, wenn etwas "durchschlüpft" - was bei mir bei einer kompletten Gabel für die NF der Fall war - und das war ein Riesen-Paket ...

Gruß, Klaus

07.10.11 11:47
Mario 

Re: Kompression = 0!!

Hallo Sebastian,

nachdem ganz Deutschland ein längerfristiges und beständiges Hoch beschieden war, müsste der "neue" Motor doch nun vollständig eingefahren sein !? Alle Welt wartet auf deinen ordentlich ausgeschmückten Erfahrungsbericht ;-) Wie ist es nun ? Vollgasfest bis Mandello bei 3 Liter Verbrauch oder weiterhin gemütlicher Dampfer mit beruhigend revidierter Technik ?

Mario - Engelrod, Nuovo Falcone SlowRacer, Nuovo Falcone Militare

07.10.11 12:30
Sebastian 
Re: Kompression = 0!!

Naja ganz so weit ist es noch nicht. Vor 2 Wochenenden habe ihn ja erst abgeholt, letztes WE kam dann die Verstärkung und zu 3. haben wir den Motor in den Rahmen eingefädelt. War mühsamer als gedacht, hat aber geklappt. Sonntag Nachmittag war sie dann wieder soweit zusammengeschraubt das ich sie probestarten konnte. Läuft noch nicht so wie ich es von einer gepflegten Falcone erwarten würde, aber für den 1. Kaltstart nach so einer Operation mit noch nicht neu eingestelltem Vergaser besser als erwartet! Zur Probefahrt bin ich aber noch nicht gekommen.
Zwei Dinge muss ich noch erledigen:
.) Kette einbauen, gestern kam das neue Kettenschloss an
.) Auf neue Muttern für die 3 Motorhaltebolzen warten. Das war ein bischen blöd, ich wollte ordentliche neue Muttern haben weil die, die vom Vorgänger drauf sind, sind Stoppmuttern (mit Kunststoffring) sind. Die sehen einerseits blöd aus auf einem Oldtimer, und 2. hat der Stoppring keine Funktion da die 3 Bolzen um die 2mm zu kurz sind und somit nur im normalen Gewindeteil der Mutter stecken. Also habe ich mir diese Woche normale Muttern besorgt die ich mit einem tropfen Schraubenkleber sichern wollte. Was ich gestern abend erst bemerkt habe: Das ist kein M12 Regelgewinde, sondern M12x1 Feingewinde! Muttern mit Feingewinde gibts aber nicht im Baumarkt, also habe ich die gestern erst bestellt..

Wenn das Wetter dieses WE wider erwarten trockene Straßen liefert, werde ich sicher mal eine große Runde zum Einfahren fahren und dann berichten. Aber ich fürchte, dieses WE wird eher ein Keller- und Bastel-WE..

Nachtrag: Jetzt hab ich auch noch aus versehen ein Vollnietschloss bestellt und bekommen, das kann ich aber nicht vernieten. Und vor nächster Woche bekomme ich kein anderes mehr.. Ich hoffe es schüttet von morgen früh bis Sonntag abend, sonst beiß ich mir das ganze WE lang in den Allerwertesten weil ich nicht fahren kann!

Zuletzt bearbeitet am 07.10.11 17:06

30.10.11 18:28
Sebastian 
Re: Kompression = 0!!

So, jetzt kann ich endlich das Happy End für den Fred setzen. Alles ist bestens: Sie springt wie gewohnt auf den ersten Tritt an, das Standgas lässt sich weiter runterdrehen als ich es auf dauer für gesund halte, sie zieht wie gewohnt (allerdings schone ich sie noch, muss ja erst wieder einfahren..) usw Und das beste: Es gibt keine merkwürdigen Geräusche mehr. Das einzige was jetzt noch scheppert, ist der Hauptständer wenn ich ein Schlagloch erwische.

 1 .. 3 4 5 6 7
Sebastian   Ventilführungen   allerhöchstwarscheinlich   Oldtimerverhältnisse   Falcone   SlowRacer   Zylinder   Benachrichtigungskarte   Ventile   Militare   Vergasersynkronisation   Nockenwelle   Ventiltrieberleichterung   Ventilspieleinstellung   bearbeitet   Kompression   Spezialventilführungen   Engelrod   eigentlich   Teilenummernanhänger