| Passwort vergessen?
Hubraumerweiterung
  •  
 1 .. 3 4 5 6 7 8
16.11.12 23:19
leovolmer 
Re: Hubraumerweiterung

Das Antreten (?) wird noch Spass machen . Haste gute Stiefel ?


Grüsse Leo Volmer

17.11.12 08:54
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Ich hab genug Eigenmasse zum Ankicken :-)
Bin schon echt gespannt, wie dolle man da reinsemmlen muß, aber Schlimmer als die 600er Egli-Enfield vom Kumpel wirds wohl kaum sein(die hat auch keinen Dekompressor mehr, wegen der Doppelzündung), schon wegen der gigantischen Schwungmasse.

MfG
Chris

17.11.12 19:37
Elias 

Re: Hubraumerweiterung

Was hat es mit den ''Bleifrei-Ventilsitzringen auf sich''? Ich fahre meine Civile mit Super95.
Die Behördenmaschinen haben damals noch nichteinmal ROZ 91 gekannt. Also? Sind diese Sitzringe aus einem Anderen Material?
Danke für eure Antworten. PS: Ich bin der Elias aus Wien und habe mich auf den ersten Kilometer in Sie verliebt.

17.11.12 23:25
dirk 
Re: Hubraumerweiterung

guckst du hier:

http://www.guzzitreff.de/forum/thread.ph...&thread=111

gruß
dirk

18.11.12 12:17
sinabela 
Re: Hubraumerweiterung

Ich fahre seit Jahren mein Condor 350 ohne. Laut Condor Mech. der schweizer Armee ist es nicht notwendig Zusätze oder einen neuen Ventilsitzring zu haben und wenn schon, dann reicht es auf der Auslasseite, die andere Seite wird genügend mit Frischgas gekühlt.

Bela

18.11.12 13:06
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Könntest bitte Deinen Mechanikus fragen, ob das auch für die A250 gilt?
Hätter der auch noch Kontakte zu Händlern, die noch Teile für dei A250 haben?
Meine kleine Condor ist mir lieb und teuer und soll noch laaaaaaaaaange fliegen!

Chris

18.11.12 18:28
sinabela 
Re: Hubraumerweiterung

Die 250er sind wie verschwunden, aber grundsätzlich gilt es auch für sie, an den Ventilsitzringen ist so viel Bleioxid abgelagert, dass keine Probleme auftauchen. Zu Sicherheit öftre das Ventilspiel kontrolieren.

Gruss Bela

18.11.12 19:43
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Ich bin zuder 250er gekommen wie die Jungfer zum Kinde, ist aber ne tolle Kiste!
Klar, kein Renner aber wendig und genügsam.
Und wies der Teifi wollte, hab ich auf der Veterama sogar den fehlenden Tarnscheinwerfer gefunden, total irre, da war ne Kiste mit wenigstens 20 Stück!
Nur mal noch ein neuer Auspuff und alles ist wieder original.

Chris

20.11.12 12:54
dirk 
Re: Hubraumerweiterung

hallo zusammen,
jetzt weiß ich auch wie mtr-ricambi zu der Verdichtungserhöhung kommt.
Die Laufbuchse steht oben geringfügig aus dem Zylinder, mit ausschleifen der Laufbuchse wird sie oben einfach zu dünn (3mm) so das dieser Steg einfach weggeflext wird mit der Folge der Verdichtungserhöhung von 1:6,8 auf 1:9,5.
Unten am Kolbenhemd scheint die dünne Laufbuchse aber keine Schwierigkeiten zu bereiten, denke weil kein axialer Druck darauf ist.
Gruß
dirk

20.11.12 14:06
awo425 
Re: Hubraumerweiterung

Hm, eher nich.
Der überstehende Bund ist ja nur knapp so hoch wie die Kopfdichtung und die bleibt ja beim MTS Umbau. Also verliert man da nix. Die Buchse ist oben stärker als 3mm, da hat es einen Rand, der die Einpresstiefe der Buchse in den Aluzylinder festlegt. Naja, oder auch nich, denn bei meinem saß die Buchse zu tief, mußte den Zylinder abdrehen. War der Grund für das Kopfdichtungsfressen.

Die Verdichtungserhöhung kommt nur durch die andere Kolbenbodenform, hablkugelig, nich nur son Buckel wie beim Originalkolben.

MfG
Chris

 1 .. 3 4 5 6 7 8
Leistungssteigerungen   Kunststoffeinsätze   laaaaaaaaaaaaaaaaang   Bescheleunigerpumpe   Verdichtung   Rücklichtbirnchen   Normalkonfiguration   Leistungssteigerung   Beschleunigerpumpe   Leistungsprüfstand   Doppelzündung   Kopfdichtungsfressen   Hubraumerweiterung   Hubraumvergrößerung   Drehmomentschlüssel   Gespannübersetzung   Bleifrei-Ventilsitzringen   Verdichtungserhöhung   Zylinderkopfmuttern   LKW-Überholmöglichkeit