| Passwort vergessen?
Stromversorgung
  •  
 1 2 3 4 5 6 7
07.10.19 07:45
Mario 

Re: Stromversorgung

So, weiter in der Vervollständigung.

Nuovo Falone Militare

Dynamo - MG-PN 10700200 - BOSCH-PN 0101209041 (EH 14V 11A 19)
Regler - MG-PN 10703800 - BOSCH-PN 0190215028

Mario

07.10.19 07:53
Mario 

Re: Stromversorgung

Wahrscheinlich ist dem Variantenreichtum noch keine Ende gesetzt.

Interessant wäre nun eine Aufstellung und Zusammenfassung der originalen von Moto Guzzi verbauten Parts und einer Darstellung der Austauschmöglichkeiten.

Mario

30.12.19 10:04
centauroernst 
Re: Stromversorgung

Hallo,

jetzt muss ich an diesem thema weitermachen.

wie bereits geschrieben habe ich den dynastarter 0010 300 003 12V 0,8 PS von bosch verbaut.

zuerst hatte ich eine 30A mechanischen regler eingebaut. die ladekontrolle ging erst oberhalb 1800u/min aus.
danach habe ich einen elektronischen regler aus der bucht installiert. nur kurz ! das ding schaltete wohl wenn in fernost die sonne unterging !!!
dann hab ich einen 'richtigen' 11A regler eingebaut. leider ist der zustand suboptimal rotbraun.
das ladeverhalten verbesserte sich nicht.

jetzt hab ich im lima-shop nachgefragt:
==> Den passenden Regler haben wir leider nicht im Angebot und können diesen auch nicht beschaffen.

woher kann man den die richtige paarung bekommen ?

grüsse
ernst

30.12.19 15:57
Mike_O. 
Re: Stromversorgung

Moin Ernst,

irgendwie verstehe ich die Problematik nicht ganz. Der elektronischen Regler vom Lima-Shop sollte eigentlich an allen an der NF verbauten 11A Bosch Gleichstrom-Lima funktionieren. Bisher hab ich den an zwei NF500 verbaut, problemlos. Einmal nur Kickstart, einmal mit Dynastarter. Bei der Dynastart Anlage brauchts halt noch ein separates Starter-Relais. An beiden Maschinen geht die Ladekontrolle gleich im Leerlauf aus.

Könnte es sein, dass das Problem nicht der Regler ist, sondern die Lichtmaschine selbst? Hast Du mal gemessen was die an Spannung bringt im Leerlauf? Sind denn die Kohlen und Kohlenfedern noch in Ordnung? Ist der Kommutator noch gut, sprich nicht total abgenutzt und/oder zugesetzt mit Kohleabrieb?
Lima zerlegen und Lager und Kohlen wechseln ist kein Hexenwerk.
U.U. bringt es was, die Lima mal bei nem Bosch-Dienst elektrisch prüfen zu lassen. Leider werden die, die das noch können, selten!

Das von Bosch kennste, oder?
http://www.bosch-classic.com/de/internet...t_teaser_1.html
http://www.bosch-classic.com/media/bosch...ratorregler.pdf

Auf Seite 14 ist Moto Guzzi aufgeführt.

Gruß,
Michael

31.12.19 18:25
centauroernst 
Re: Stromversorgung

Hallo Michael,

ich hatte an den schop geschrieben, mit der bosch-nummer des dyna-starters und dann eben die absage bekommen, dass sie keinen passenden regler hätten.

der dyna sollte neu gewesen sein, wie ich ihn bekam. zumindest waren keinerlei spuren eines einbaues dran.
einen zweiten, überholten, den ich im november in novegro erstanden habe passt leider nicht.

ich will einen neuen regler einbauen. alle mechanischen die ich hier habe schauen schon reichlich desolat aus.
also wollte ich nun einen elektronischen vom shop. die können aber nicht liefern.
jetzt weis ich momentan nicht welche art ich mir holen soll.

grüsse
ernst

31.12.19 22:42
falconino 

Re: Stromversorgung

Ich habe diese Regler eingebaut ! Haben auch eine Strom Begrenzung. Es gibt mehrere Anbieter, einfach Artikelnummer eingeben und sychen.

https://www.amazon.de/Bosch-F026T02200-G...la-657108540683

Oder

https://www.ersatzteilhandel.at/Gleichst...r-Bosch-14V-11A

Ein gutes neues Jahr wünscht

falconino

Zuletzt bearbeitet am 31.12.19 22:56

01.01.20 15:02
Mike_O. 
Re: Stromversorgung

Felice anno nuovo a tutti!

Ernst,
mit dem von falconino vorgeschlagenen Bosch-Regler machste nix falsch. Ist halt etwas teurer als die Nachbauten.

Ansonsten suchste mal bei ebay oder google nach "IB9028" Regler.
z.B. https://www.swoboda-fahrzeugkultur.de/El...-Generator-9028
oder https://dmt-onlineshop.de/Kfz-Technik/El...9028::2061.html

Wenn deine Lima bzw. Dynastarter in Ordnung ist und der Regler richtig verdrahtet, dann funktioniert das.

Gruß,
Michael

01.01.20 17:42
falconino 

Re: Stromversorgung

Mike_O.:
Felice anno nuovo a tutti!

Ernst,
mit dem von falconino vorgeschlagenen Bosch-Regler machste nix falsch. Ist halt etwas teurer als die Nachbauten.

Ansonsten suchste mal bei ebay oder google nach "IB9028" Regler.
z.B. https://www.swoboda-fahrzeugkultur.de/El...-Generator-9028
oder https://dmt-onlineshop.de/Kfz-Technik/El...9028::2061.html

Wenn deine Lima bzw. Dynastarter in Ordnung ist und der Regler richtig verdrahtet, dann funktioniert das.

Gruß,
Michael

Diese haben leider keine Strombegrenzung und können bei kaputter Batterie die Lima oder den Dynastarter killen. Daher ist eine zusätzliche Absicherung sehr empfehlenswert. Findet man im Netz.

01.01.20 20:15
centauroernst 
Re: Stromversorgung

Hallo,

habe heute den dyna in augenschein genommen.
das ding war wirklich neu. kohlen und kontaktbereich sauber und in einwandfreien zustand.
dann liegt es wohl am regler.
ich werd den orginalen bosch einbauen.

danke für die tips.

grüsse
ernst

01.02.20 18:02
Sumo950 
Re: Stromversorgung

Hi Ernst,

entspricht der BOSCH - Civile - Regler - 0 190 219 001/5 der Moto Guzzi Teilenummer 26 70 38 00 ?
Wie ist die Qualität des Nachbaus aus China ?
Erst Erfahrungen ?
Bei welcher Drehzahl erlischt die Ladeleuchte ?

Danke vorab für Deine Antworten.

Gruß
Franz

 1 2 3 4 5 6 7
zerlegen-zusammenbauen   Ladekontrolleuchte   spritzwassergeschützt   übersetzungsverhältnis   Dynastarter   motorradlichtmaschinen   Austauschmöglichkeiten   Instrumentenbeleichtungen   Batterie   urheberrechtsverletzung   Spannung   Gleichstrom-Lichtmaschine   Übersetzungsverhältniss   Drehstromlichtmaschine   Übergangswiderstände   Falcone-Club-Deutschalnd   Stromversorgung   kunststoffbeschichteten   grüsse   swoboda-fahrzeugkultur