| Passwort vergessen?
EKG für die Ölpumpe
  •  
 1 2 3
08.07.11 18:04
dirk 
Re: EKG für die Ölpumpe

Hallo Sebastian,
eigentlich stehen nur zwei Werte fest:

1. Kontrollleuchte sollte angehen bei 0,5 bar
2. Druckventil sollte öffnen bei 3,8 - 4,0 bar

Die 0,5bar halte ich für viel zu gering, bei alten Mercedes124 ging die Leuchte zwar erst unter 0,3bar an, aber sicherheitshalber solltest du 1,0bar als Minimum programieren.

Das Druckventil kann ja eingestellt werden, muß aber spätestens bei 4,0bar öffnen, denn zuviel Druck kann Lager, Dichtungen/Simmeringe zerstören.
Vielleicht sollte die Warnleuchte deshalb auch angehen, wenn die 4,0bar überschritten werden.

Zu bedenken ist aber auch, dass das Druckventil öffnen muß um ab und an mal die Nockenwelle zu schmieren, (also besser auf 3,8bar einstellen).
Falls du das programmieren kannst, wäre es sinnvoll, festzustellen ob und wie oft das Druckventil tatsächlich öffnet.

Wieviel Druck "optimal" ist weiß ich leider nicht, ich kann nur meine gemessenen Werte zur Verfügung stellen:
verwendetes Öl 10W40
Leerlauf kalt: 3,8bar (so ist auch das Überdruckventil eingestellt).
Leerlauf warm: 3,1bar (mit einem anderen, alten Manometer vom Nachbarn hatte ich vor ein paar
Wochen bei warmen Motor 3,7bar gemessen - soweit zu Meßgenauigkeit)
Motor warm, 4.Gang, niedertourig bei 55km/h = 3,4bar.

Soweit ich weiß, hat Lothar aus dem FalconeClub auch ein Manometer installiert - ich ruf ihn heute abend mal an und erfrage seine "Blutdruckwerte".

Gruß
dirk

EDIT: habe gerade mal Lothar angerufen. Erfährt Einbereichsöl, Druckventil ist auf 4,0bar eingestellt.
Leerlauf kalt: 4,0bar
im Fahrbetrieb nie unter 3,0bar
Leerlauf bei sehr heißem Motor knapp über 1,0bar

Zuletzt bearbeitet am 08.07.11 22:13

 1 2 3
Öldruck-Zusatzinstrument   unterdimensioniert   Ölpumpe   Konstruktionsfehler   Druckventil   Kaufinteressenten   Druckschwankungen   Zusatzinstrument   Öldruckschalter   Öldruck   Vergleichsmöglichkeit   Rückschlagspannungen   Falcone   motorgefährdenten   zufriedenstellend   Kompressorumbauten   zwischengeschaltet   Öldruckkontrolleuchte   Öldruckkontrollleuchte   Entwicklungskosten