| Passwort vergessen?
Schwungscheibe ausbauen
  •  
 1 2 3 4
28.03.14 10:41
henzlerb 
Re: Schwungscheibe ausbauen

awo425:
Meine Schräublis waren noch original dran, da war seit 73 keiner bei und die waren SUPERFEST.

Vergiss nicht, die Schwungscheibe um so 2kg zu erleichtern, das hilft ungemein und schadet in keinster Weise.

Hallo AWO425,

wenn man die Schwungscheibe erleichtert, braucht sie dann weniger Benzin ?

2 kg weniger, habs berechnet bedeutet den Kreisring von außen um 13 mm abdrehen.

Welche Vorteile bringts noch ?


Gruß
Boris

28.03.14 13:04
awo425 
Re: Schwungscheibe ausbauen

Den Verbrauch wirst so nicht drücken, wie auch?
Aber der Motor gewinnt SEHR an Lebendigkeit!
Trotzdem geht der von unten raus noch genau so schön, wie vorher, eher noch besser.

Ich habe auf 240mm Druchmesser abgedreht, da fehlten dann genau 2kg.

13.05.14 20:20
Ulfi 

Re: Schwungscheibe ausbauen

Moin Kollegen,

ich weiß - es geht auch einfacher - und das ist die "polierte-Hammer-Kultur" aber ...






anbei nur mal so zur Ansicht der Abzieher für die Schwungmasse, den mein netter Nachbar mir mal schnell gebaut hat.

Die Schwungmasse ging ohne Murren mit nur etwas Kraft runter, obwohl echt fest!

Viele Grüße vom Estestrand

Wilhelm

Datei-Anhänge
Falcone Schwungmassenabzieher 1.JPG Falcone Schwungmassenabzieher 1.JPG (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 107 kB

Falcone Schwungmassenabzieher 2.JPG Falcone Schwungmassenabzieher 2.JPG (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 86 kB

13.05.14 20:51
sinabela 
Re: Schwungscheibe ausbauen

Hättes Du die Massen oder eine Zeichnung von dem Abzieher. Finde SUPER.

Bela

13.05.14 21:14
California_II 

Re: Schwungscheibe ausbauen

@sinabela: Solltest du so ein Teil herstellen dann denke daran, einmal ist kein mal Wäre also ebenfalls sehr interessiert und würde mich selbstverständlich auch beteiligen.

Liebe Grüsse
Christof

13.05.14 22:15
Ulfi 

Re: Schwungscheibe ausbauen

Hallo Bela und Christof,

meine Zeichnung möchtet Ihr nicht sehen (da bin ich sicher) aber

das Linksgewinde hat er in den Maßen von der Kontermutter abgenommen - die habt Ihr und die anderen Maße (Feingewinde, SWs, Querschnitte etc. besorge ich Euch. Kann aber evtl. bis Dienstag dauern.

Viele Grüße aus dem Estetal

Wilhelm

17.05.14 08:57
Joerg 

Re: Schwungscheibe ausbauen

Hallo,
wenn Ihr in Produktion geht sagt bitte Bescheid, bin auch interessiert.
Grüße aus Schwanewede
Jörg

29.05.14 21:01
guzziradi 
Re: Schwungscheibe ausbauen

Hallo,
da wäre ich auch gern auf der Bestellerliste

Finanzielle Widergutmachung kein Thema...

Gruß

Jürgen

30.05.14 17:20
Ulfi 

Re: Schwungscheibe ausbauen

Moin mitnanner,

jetzt die Masse des Abziehers:

Druckschraube: Fertigteil aus Maschinenstütze (Verstellstütze für Werkzeugmaschine)
mit Feingewinde
Durchmesser außen: 20mm

Körper:

Länge: 63mm
Durchmesser: 50mm
Gewinde aussen : Linksgewinde, abgenommen von Guzzi-Kontermutter - frei gedreht (Maße wohl im Handbuch)
auf ca. 25mm
Gewinde innen: gemäß Feingewinde der Druckschraube,
Inngewinde Länge 40 mm

So ein Teil kann ein ordentlicher Dreher mit Sicherheit anfertigen

Hoffe, Euch damit geholfen zu haben.

Viele Grüße vom Estestrand

Wilhelm

Zuletzt bearbeitet am 30.05.14 17:23

30.05.14 17:25
Ulfi 

Re: Schwungscheibe ausbauen

... und Jörg,

Du kannst die paar Kilometer auch gern rüberkommen und das Ding leihen,
sooo oft brauch ich das ja nun auch nicht

Gruß zur anderen Seite des nassen Dreiecks

Wilhelm

 1 2 3 4
sicherheitshalber   Behördenmaschine   Kronenschlüssel   Christof   vertrauenswürdigen   Guzzi-Kontermutter   Spezialwerkzeuge   ausbauen   Zapfenschlüssel   Elektroschlagschrauber   Schlagschrauber   polierte-Hammer-Kultur   selbstverständlich   Sicherungsmutter   Linksgewinde   Spezialwerkzeug   Herausforderungen   Schwungscheibe   Logistikaufgaben   Spezialschluessel