Kupplung trennt nicht mehr |
|
|
1 2
|
|
30.08.20 10:27
Hans 
|
Re: Kupplung trennt nicht mehr
Hallo,
noch eine Idee von mir:
Hast du vielleicht in letzter Zeit einen Ölwechsel gemacht und "gutes" Motoröl verwendet? Hochlegiertes oder sogar (teil-)synthetisches Öl mag die Kupplung gar nicht, da kann sie rutschen oder manchmal auch kleben. Muss nicht gleich nach dem Ölwechsel sein, aber mit der Zeit verändert sich der Belag.
Gruß Hans
|
|
|
|
07.09.20 14:00
falconissimo   
|
Re: Kupplung trennt nicht mehr
Hallo, fahre auch mineralisches Öl, so ein günstiges. 5 Liter 20 Euro. Glaube das synthetische mit den Additiven ist zu modern für die alte Technik . Lieber alle 3000km neues reinkippen. Wenn die Beläge rutschen, sollte man unbedingt neue Reibbeläge kaufen, oder einen Set mit Stahlscheiben. Wenn man beim auseinander bauen sieht, dass die Stahlscheiben nicht eingelaufen und super plan sind, reichen auch Reibscheiben. Test kann auf einer Glasplatte erfolgen. Die verstärkten Kupplung federn helfen vorübergehend, dafür bekommt man aber eine Sehnenscheidenentzündung. Mehr Sehne wie Scheide! Ansonsten ist das mit dem nicht Trennen schon ein bekanntes Übel. Da helfen nur neue Beläge. Abschleifen hilft wenig, da die Belagstruktur einfach zu alt und durch Öl und Hitze verhärtet ist. Klar sind 200 Euro viel Geld, aber wenn man 3x aufmachen muss, ist es schon günstig. Viele Grüße Peter
|
|
|
|
|
|
|
1 2
|