Richy:Mit dem vergaser Modell hattest du recht. Die Beschleunigerpumpe habeich nicht als solche wahrgenommen. Der chokekolben hat unten im Gummi einen exakten Abdruck der entsprechenden duese. Diese starterduese allerdings hat beim heraus drehen gen Gummi in stueckchenabgegeben. Vrstehe nicht warum diese gegen das schwimmergehaeuse abgedichtet ist. Sie soll doch benzin durchlassen, hat dafür unten und seitlich Bohrungen. Bei steindinse gibt es nur einen dichtsatz pauschal für vhb . Brauche ich den? Schade dass man keine unbearbeiteten Fotos hochladen kann (2mb) vielen Dank für die fuer mich aufgewendete Zeit und ein schönes Wochenende / stressfreie ausfahrt
Der Gummi kann aber schon sehr hart sein und nicht mehr richtig dichten. Nimm Dir ein Herz und Tue Deinem Falken was Gutes - neuer chokekolben und Dichtsatz - das kostet doch nicht die Welt!
Danke für Deine Wünsche, aber mit der Ausfahrt etc geht es derzeit nicht, siehe folgenden Link:
Das war ich mit meiner frisch restaurierten roten NF!
Aber zum Glück lebe ich noch und Alles ist noch dran, nur der Daumen luxiert und jede Menge Blutergüsse und Abschürfungen und am selben Tag wieder zu Hause...... Die NF ist aber sehr stark verwundet, mit einem modernen Motorrad würde die Sache noch schlimmer aussehen, auch für mich, und ich hoffe, dass ich den ganzen Aufwand von der Versicherung, als komplett Schuldloser ersetzt bekomme.
Hört sich ja heftig an.gute Besserung. Liege ich mit der Vermutung zur Bestellung richtig? (Es gibt nur vhb t chokekolbensatz, den Kolben einzeln für phb, phm) ist der identisch? ich habe auf Fotos die zusatzschmierung einlassvtl. Als metallleitung gesehen. Gibt es die zu kaufen?Sehen besser aus als gummischläuche mit metallgeflecht. Gruß Richard
Vielen Dank die hatte ich auch rausgesucht, war mir nur nicht sicher. Die haendler sind hier im Norden nicht so dicht gesät. Einer konnte keinen von 5 angefragten Artikeln liefern. Ich glaube, ich bin bei vorgenanntem haendler gut aufgehoben. Gruß Richard