| Passwort vergessen?
Ölfüllmenge Telegabel
  •  
 1 2
17.06.19 06:44
Waltmann 
Re: Ölfüllmenge Telegabel

Hallo Piep, ich habe vergangenes Wochenende bei mir das Öl gewechselt und habe ein 20W50 Motorenöl eingefüllt, 180 ml, wie in einem vorherigen Beitrag erwähnt. Nach Probefahrt bin ich der Meinung das die Dämpfung besser wurde, d.h. sie taucht beim Bremsen bei weitem nicht so stark ein, wie mit dem vorherigem speziellem Gabelöl 10W.

Gruß

Walter

03.07.25 08:11
Jean 

Re: Ölfüllmenge Telegabel

Hallo zusammen,
ist zwar ne gute zeit her das was hier geschrieben wurde!
Aber ich versuch es trotzdem!😅
Fahr die Falcone als Gespann mit einem Velorex 560 von 67!
Ich hab die Gabel auch neu befüllt,weil mir die Dichtung durchlässig wurde,hab auch etwas mehr öl rein ,aber wenn jemand mit 80-90 kg im Beiwagen ist hab ich das Problem das sie stark eintaucht!
WAS sind die Erfahrungswerte mit anderen Ölen,
oder ist es nur durch stärkere Federn zu beheben!?
Und gibt es eine gute Adresse für die!!??

Vielen Dank schon mal ,Gruß Jean aus der Süd Pfalz

03.07.25 11:14
guzy04 

Re: Ölfüllmenge Telegabel

Hallo Jean,
ich fahre die Falcone mit einem Superelastik und hatte mit die verstärkten Gabelfedern bei Hr. Pirner geholt. Ein zu tiefes Eintauchen konnte ich noch nicht feststellen. Dazu muss ich aber sagen das meine bisherige max. Zuladung bei vielleicht 50 Kilo (Kind) lag.

So wie ich das Prinzip der Telegabel verstehe - wird ein anderes Öl die Geschwindigkeit des Eintauchens verändern aber nicht das sie genauso weit eintaucht. Das schafft nur eine stärkere Feder. Auch die Feder vorzuspannen macht sie nicht fester - Die Federrate bleibt die gleiche.


Und nur noch am Rand. Ich versuche jetzt ein dünneres Öl, weil mir die Dämpfung zu stramm ist - Derzeit fahre ich mit Hydrauliköl HLP 68 - hatte ich irgendwo gelesen das das dem original nahe ist.


Stefan
aus Berlin

03.07.25 11:49
Jean 

Re: Ölfüllmenge Telegabel

Hey Stefan,
ja bin auch viel alleine unterwegs, wenn ist der Junior 38kg und ein Gewicht das immer drin ist von 25 kg!
Das geht soweit,hab nen Kollegen mit genommen der halt 80kg + - hat,+ 25kg Gewicht,ja dann komm ich mit 115kg + Leder Klamotten sind es bestimmt 130kg und mehr!?!
Da war das ganze etwas in den Knien,und ich reichlich am arbeiten das wir nicht nur im Kreis gefahren sind!😅

Was kosten die Federn,weist du das noch!?!
Mit dem Öl muss auch mal testen!!
Grüße Jean

03.07.25 13:08
guzy04 

Re: Ölfüllmenge Telegabel

Hi

Da kommt schon etwas Gewicht zusammen. Was kann denn der Velorex zuladen?

Ich habe zum Ende 2019, 59,- Euro für den Satz Federn bezahlt.

Stefan

03.07.25 13:12
Jean 

Re: Ölfüllmenge Telegabel

Des ist eine gute Frage!?!😬
Ich hab keine Ahnung!!😅
Müsste ich mal schauen ob ich da was finde!!??
Ohh das geht ja noch!
Oder ist das der Stück Preis!?!😅
Gruß Jean

03.07.25 14:06
guzy04 

Re: Ölfüllmenge Telegabel

Nein Nein -> Das war schon für Beide

Da liegt aber Corona und zig Preiserhöhungen zwischen damals und heute

03.07.25 14:29
Jean 

Re: Ölfüllmenge Telegabel

Ja das hab ich schon befürchtet!!
So jetzt muss ich nur noch die Seite finden und hoffen das sie noch verstärkte Federn haben für halbwegs kleinem Geld!!??!!😬

 1 2
Originalfedern   Uraltkonstruktion   Erfahrungswerte   Hydrauliköl   vorgeschrieben   Inbusschrauben   Federvorspannung   wahrscheinlich   Preiserhöhungen   Ölfüllmenge   Jahresbeitrag   Federungsverhalten   Telegabel   alltagszwecktauglichste   Kondenswasser   herauskristallisiert   Mehrbereichsöl   Geschwindigkeit   falconino   Mitgliedschaft