Da bin ich auch schon wieder mit der nächsten frage. Der Luft filter verliert Tröpfchen weise Benzin, nur wenn der Motor läuft. Jemand eine Idee? Es lässt sich die schwimmerstange nicht herausziehen. Wollte das Ventil auf Verschmutzung prüfen. lässt sich kaum greifen. Habe ich was übersehen? Gruß Richard
Servus Richy, ich schlage Dir vor den Vergaser komplett zu zerlegen, alles zu reinigen, am besten im Ultraschall. Es geht aber auch mit einweichen in einer Reinigungslösung odet Petroleum. Die Achse sollte ganz leicht rausgehen, sprüh sie gut mit z.B. WD 40 ein. Dann ein neues Schwimmerventil, der Chokekolben ist oft auch nicht mehr dicht und einen kompetten Dichtsatz.
Am meistens reicht es wenn der Schwimmerventil ausgebaut und der Sitzt mit einem Wattestäbchen gereinigt wird. Die Ursache ist meistens Rostpartikel aus dem Tank.Ein Benzinfilter ist sicherlich nicht fehl am Platz. Bela
Also ich habe mal den luftfilter entfernt. Von der ansaugseite sieht man wie der Sprit an der Haupt düse bzw. Düsennadel Austritt und nach außen sprüht, anstatt eingesehen zu werden. Um mit dem fetten Gemisch zu laufen ist sehr hohes standgas nötig. Habe bereits die Nadel in die oberste kerbe gehängt.was läuft da verkehrt? Das schwimmervtl. Ist dicht.
Wenn Du die Nadel höher hängst wird das Gemisch fetter, aber erst ab ca. 1/3 Vergaseröffnung. Das was Du da spritzen siehst wir der zusätzliche Treibstoff der Beschleunigungspumpe sein, die beim Drehen des Gasgriffes eingespritzt wird. Wenn Du im Standgas zu fett bist, ist wahrscheinlich der Chokekolben undicht. Bau ihn aus und schau Dir den Gummi unten an, wenn er nicht mehr weich und sehr uneben ist, dann austauschen. Ich hab Dir schon vorgeschlagen, einen kompletten Service zu machen, wenn Du wirklich Freude mit dem Falken haben willst ist es das Beste - die Dichtungen sind gut 40 Jahre alt. Die jetzt gebauten Fahrzeuge laufen da sicher nicht mehr.
falconino
Ps.: Du kannst und sollst einen fehlerhaften Beitrag bearbeiten und nicht einen Neuen schreiben.
Oberste kerbe heisst die Nadel hängt tiefer. Beschleunigrpumpe ist doch nicht dran, wenn ja wo denn? Chokedichtung könnte hart sein. Ich dachte, ich hätte etwas grundlegendes falsch gemacht.
Ja da bist Du richtig, da hab ich zu wenig auf Deine Aussage geachtet, das ist oft ein Verständnisproblem, da man die Sache so der so ausdrücken kann... Da Du eine Civile hast müßte der Vergaser dieser sein:
die Beschleunigungspumpe ist im Düsenstock eingebaut, ein federbelasteter Kolben mit Kugelventil. Wenn es beim öffnen des Gashahns spritzt, funktioniert sie.
Mit dem vergaser Modell hattest du recht. Die Beschleunigerpumpe habeich nicht als solche wahrgenommen. Der chokekolben hat unten im Gummi einen exakten Abdruck der entsprechenden duese. Diese starterduese allerdings hat beim heraus drehen gen Gummi in stueckchenabgegeben. Vrstehe nicht warum diese gegen das schwimmergehaeuse abgedichtet ist. Sie soll doch benzin durchlassen, hat dafür unten und seitlich Bohrungen. Bei steindinse gibt es nur einen dichtsatz pauschal für vhb . Brauche ich den? Schade dass man keine unbearbeiteten Fotos hochladen kann (2mb) vielen Dank für die fuer mich aufgewendete Zeit und ein schönes Wochenende / stressfreie ausfahrt