ich bin normalerweise in der Vespa und in der Oldiescene unterwegs, mir ist aber jetzt ein Guzzino BJ: 51 zugelaufen. Der Guzzino hat ein paar merkwürdige Details, zu denen ich gerne ein paar Infos hätte. Habe schon intensiv gegoogelt, aber vielleicht weiß hier jemand mehr dazu:
1. Der Guzzino hat einen angeschraubten Heckrahmen (Blechpressteil) mit Reibungsdämpfern ähnlich dem Cardellino. Ist wohl ein zeigenössisches Zubehör, aber sieht recht serienmäßig aus mit identischer Lackierung und Zierstreifen wie der Rahmen. Im Netz gibt es noch ein paar Fotos von ähnlichen Heckrahmen. Gab es so etwas schon ab Werk? (würde gerne ein paar Fotos einstellen, habe aber nicht herausgefunden, wie das hier funktioniert) 2. Zusätzlich wurden umgerüstet: -das Heckteil hat ein paar zusätzliche hochgelegte Klappfußrasten (oder was auch immer das sein soll) -die Tankschaltung wurde auf Fußschaltung umgerüstet (Fa. Velox, siehe alte Anzeige unter www.motocardellino.it). -es wurde ein Drehgasgriff verbaut -die Parallelogrammgabel hat einen zusätzlichen Reibungsdämpfer. -der Tank hat eine Benzinuhr. Sieht alles recht serienmäßig aus und wurde sicher schon in den 50ern verbaut. War hier ein "Rennfahrer" zugange oder gabs so etwas als "Sportpaket"?
Hi, eine Sportversion gab es schon. Habe eine Silbergraue von 1950. Laut Guzzinobuch gab es welche mit roter und silbergrauer Lackierung. Sollte ein tiefer gezogenes, hinteres Schutzblech haben , für die Anbringung der Rennnummer und darauf sowas wie ein angedeuteter Sitz ( sog. Rennbrötchen ). Die zusätzlichen Fußrasten waren dazu gedacht ganz hinten auf dem Rennbrötchen zu sitzen und somit einigermaßen an diese zu kommen. Fußschaltung hat meine auch. Nur von einer Tankuhr habe ich aber noch nie was gehört. Sicher eine Nachrüstung. Wenn jemand aus Deinem näheren Kreis ein Guzzino-Buch hat kannst Du dort nachlesen. Solltest Du vom Baujahr nicht sicher sein, so kannst Du mir auch die Rahmennummer senden und ich schaue dann nach. Grüße Tom-Tom
danke für die Antwort. Ein "Renn-Brötchen" hat sie auch. Das Rahmenheckteil ist aus Blech, bei den Sport-Guzzinos scheint es aber überwiegend aus Alu zu sein. Das Guzzino-Buch ist bereits bestellt.
Ich würde ja mal Fotos einstellen, wenn mir jemand einen Tip gibt, wie man sie einfügt.
Hi Wini, das Rahmenheckteil ist bei mir auch aus Blech. Alu kommt mir Spanisch vor und wäre es dafür nicht zu weich? Bilder in das Forum einzustellen, glaub ich, geht gar nicht. Geht nur in der Haupseite vonGuzzitreff. Dort gibt es bereits einige Bilder, sogar von der Rennguzzino. Frage mal den Admin von der page.
Im Mitgliederverzeichnis findest Du meine E-Mailnummer. Wenn Du mir Deine mitteilst, dann können wir Bilder austauschen. Grüße und einen Guten Rutsch ins 2013. Tom-Tom
irgendwas funktioniert da aber noch nicht. Ich seh´hier nichts, was mit Dateianhängen zu tun hätte, obwohl ich angemeldet bin. Ich kann nichtmal Deinen Anhang öffnen ("Ihnen fehlt die Berechtigung...").
Moin Mario, ich habe versucht, deine Anhänge zu öffnen, ich bin angemeldet. Dann bekomme ich das Anmeldefenster mit dem Hionweis: keine Berechtigung, aber dort nochmal anmelden hilft auch nichts. Die Bilder kann ich problemlos öffnen. Ciao Karl