| Passwort vergessen?
Fundstücke...
  •  
 1 2 3
23.02.12 21:38
guzzi-peter 

Re: Fundstücke...

Hi ......

So stelle ich mir mein Winterprojekt NF-Racer vor,wo ich neu Aufbauen will.......

Aber für die Straße .........................


Gruß vom Pfälzer Wald


Der mit der Falcone tanzt

15.03.12 12:42
Mario 

Re: Fundstücke...

Das Rennerle von HTmoto lässt sich auch kaufen...

Fuchs Motorrad

Gruß Mario

15.03.12 19:45
awo425 
Re: Fundstücke...

Die geknickte Hoske Tüte is geil :D

28.06.12 11:35
Mario 

Re: Fundstücke...

Simple and classic, it's been a fun bike to build with loads of challenges, it doesn't seem like much and the clean look will fool you...

wrenchmonkees blog

Gefällt mir...

Mario

28.01.13 14:24
Mario 

Re: Fundstücke...

Moto Guzzi Nuovo Falcone by The Wrenchmonkees

Wrechmonkess hat wohl fertig...



Mario

Zuletzt bearbeitet am 28.01.13 14:37

28.01.13 21:56
awo425 
Re: Fundstücke...

Haut mich jetz ma gar nich um.
Sitzt man doch drauf, wie aufm Moped, die Fußrasten gehören nach hinten verlegt!
Und warum steht der Versager noch 90°????
Teile abschrauben kann jeder, mit Umbau hat das eher weniger zu tun. Sorry, aber das Ding gehört überarbeitet.

28.01.13 22:21
Mario 

Re: Fundstücke...

Da bin ich ganz bei Dir.

Hier gibt es einiges was einer Überarbeitung bedarf.
Harmonisierung würde hier gut tun.
Der Lenker, der Vergaser, der aufgesetzte Tank und das Heck...

Und dennoch. Solche Beispiele zeigen schön, dass es mit wenigen und einfachen Mitteln möglich ist auf Basis einer NF ein, für mein Dafürhalten, ansprechendes Motorrad auf die Räder zu stellen.

Mario

Zuletzt bearbeitet am 28.01.13 22:22

29.01.13 07:26
awo425 
Re: Fundstücke...

Ja, OK.
Aber ne 350er Aermacchi käme cooler :D

Ich hab irgendwo noch Bilder von nem SportAWO Cafe Racer, der hier mal vor Jahren aufm Treffen stand, der war geil!
Muß mal graben.

MfG
Chris

29.01.13 08:19
Mario 

Re: Fundstücke...

Moin Chris...

Na ja... Bei freier Wahl des Töff würde mir ja so maches schöne Krad einfallen. Entweder die original schon meinen Geschmack treffen, oder die sich prima für einen Umbau eignen würden.
Ich mag es simpel. Allerdings auch harmonisch. Das soll ja nicht wie ein Baukran aussehen.

Wenn schon wahlfreies und leicht realisierbares Mopped, dann auch mal sowas hier.



Dafür könnte ich mich erwärmen. Auch aus historischen Gründen.
Ok ist nur eine Bild mit grober Retusche, aber leicht zu realisieren.

Machst Du mir das ? ;-)

Zeig mal her, die erwähne AWO.

Mario

Zuletzt bearbeitet am 29.01.13 08:20

Datei-Anhänge
img228.jpg img228.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 40 kB

29.01.13 20:26
awo425 
Re: Fundstücke...

Ich sehe bei dem MZ Umbau kaum Probelme bei der Abnahme.
Ähnliche Stücke gab es hier auch real, Jawa oder SportAWO Tank.
Nur die ETZ250 als Basis, ich weis nich, alles nach das ES/ETS war doch auch nur noch Magelwirtschaftskram.
So schön wie die ETZ150 war und sich fahren lies, das Motor war leider total ungesund.
Meine machte nach 13Tkm schon die typischen Kurbelwellengeräusche :-(
Und ich hab die gehegt und gepfelgt, nie gequält.

Umbauten verschlingen immer viel Kohle, wenn man es ordentlich haben will.
Die Basis ist dabei sehr wichtig, da habend ie Briten einige sehr schöne Sachen gebaut, die man herrlich herrichten kann.
Man muß dann aber mit den systemimmanten Schwächen leben lernen(Ölpisser, unseeliger Primärtrieb bei den Modellen mit seperatem Getriebe).
Da gibt es herrliche Tritons und Norvins, aber das meiste hier kaum zulassungsfähig, Kumpel kämpft grad mit der Materie.

Das man eine Falcone optisch recht gut zum Racer umbaun kann, haben schon viele bewiesen, aber dann die innermotorischen Probleme, vor allem das Getriebe racefähig hinzubekommen, das ist dann wieder die hohe Schule.
Der Motor eignet sich viel besser zum Chopper, und wenn ich noch ne Falconeleiche finde, würde ich mir so ein Projekt schon mal antun. Schön treckrig, da kann keine HD gegen an :D
Hinten kleineres Rad rein, Heck kürzen, vorn lange Gabel, 21" Rad.
Vorverlegte Fußraten gehen auch einfach, Laschen am Rahmer sind ja da.
Motor mit dezent polierten Teilen. Einzig ein schöner Tank wäre noch zu lokaisieren, die Rahmenform vorn ist da etwas die Bremse.

Ach, man könnte da so viel machen!
Vielleicht gewinn ich ja mal im Lotto und kann mir endlich ne Vincent kaufen, für mich eins der schönsten Sportmotorräder, die je geröhrt haben :-)


Bilder von der AWO muß ich am WE mal suchen, war noch zu Zeiten, wo Digicams noch unerschwinglich teuer waren.

Mfg
Chris

 1 2 3
Zuletzt   SlowRacer   unerschwinglich   beinahebückstück   Riders-Online   Fundstücke   systemimmanten   hinzubekommen   Falcone   interessanten   wrenchmonkees   Magelwirtschaftskram   realisierbares   zulassungsfähig   Sportmotorräder   innermotorischen   Winterprojekt   Harmonisierung   Kurbelwellengeräusche   bearbeitet