29.01.13 20:26
awo425    
|
Re: Fundstücke...
Ich sehe bei dem MZ Umbau kaum Probelme bei der Abnahme. Ähnliche Stücke gab es hier auch real, Jawa oder SportAWO Tank. Nur die ETZ250 als Basis, ich weis nich, alles nach das ES/ETS war doch auch nur noch Magelwirtschaftskram. So schön wie die ETZ150 war und sich fahren lies, das Motor war leider total ungesund. Meine machte nach 13Tkm schon die typischen Kurbelwellengeräusche :-( Und ich hab die gehegt und gepfelgt, nie gequält.
Umbauten verschlingen immer viel Kohle, wenn man es ordentlich haben will. Die Basis ist dabei sehr wichtig, da habend ie Briten einige sehr schöne Sachen gebaut, die man herrlich herrichten kann. Man muß dann aber mit den systemimmanten Schwächen leben lernen(Ölpisser, unseeliger Primärtrieb bei den Modellen mit seperatem Getriebe). Da gibt es herrliche Tritons und Norvins, aber das meiste hier kaum zulassungsfähig, Kumpel kämpft grad mit der Materie.
Das man eine Falcone optisch recht gut zum Racer umbaun kann, haben schon viele bewiesen, aber dann die innermotorischen Probleme, vor allem das Getriebe racefähig hinzubekommen, das ist dann wieder die hohe Schule. Der Motor eignet sich viel besser zum Chopper, und wenn ich noch ne Falconeleiche finde, würde ich mir so ein Projekt schon mal antun. Schön treckrig, da kann keine HD gegen an :D Hinten kleineres Rad rein, Heck kürzen, vorn lange Gabel, 21" Rad. Vorverlegte Fußraten gehen auch einfach, Laschen am Rahmer sind ja da. Motor mit dezent polierten Teilen. Einzig ein schöner Tank wäre noch zu lokaisieren, die Rahmenform vorn ist da etwas die Bremse.
Ach, man könnte da so viel machen! Vielleicht gewinn ich ja mal im Lotto und kann mir endlich ne Vincent kaufen, für mich eins der schönsten Sportmotorräder, die je geröhrt haben :-)
Bilder von der AWO muß ich am WE mal suchen, war noch zu Zeiten, wo Digicams noch unerschwinglich teuer waren.
Mfg Chris
|